Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
Hier gelangen Sie zum Nachrichtenportal - exklusiv für Kunststoff-Cluster-Partner.
20.03.2023
Einerseits gibt die EU-Kreislaufwirtschaftsstrategie vor, dass bis zum Jahr 2030 alle Kunststoffverpackungen wiederverwendbar sein müssen. Andererseits setzt die europäische Lebensmittelbehörde EFSA die Grenzwerte für Substanzen, die aus rezyklierten Kunststoffverpackungen in das verpackte Gut wandern dürfen, äußerst niedrig an.
20.03.2023
27 Teilnehmende der Kunststoffbranche folgten am 14. März 2023 der Einladung des Kunststoff-Clusters zur Erfahrungsaustauschrunde zum Thema „Verpackung“. Das Treffen stand ganz im Zeichen des Spannungsfeldes zwischen Kunststoff und Papier im Packaging-Sektor.
15.03.2023
Lesen Sie in dieser Ausgabe unter anderem, wie wir Innovationen für die Medizintechnik von morgen nutzen oder Digitalisierung zum Enabler für neue Produkte und Prozesse wird.
09.03.2023
Vom 13.-16. Juni 2023 zeigen die Top-Hersteller:innen das Beste, was der europäische Markt zu bieten hat. Profitieren Sie von geballtem Fachwissen. Finden Sie die richtigen Partner:innen und erleben Sie den Werkzeug-, Modell- und Formenbau in all seinen Facetten.
06.03.2023
Der Wohlers Report 2022 bescheinigt der Additiven Fertigung in den vergangenen Jahren Wachstumsraten zwischen 20 und 30 Prozent und dieser Trend dürfte sich fortsetzen. Die 3D-Druck-Technologie dringt immer weiter in vollkommen geglaubte Prozesse vor und revolutioniert diese. Wir erleben gerade die Neuerfindung von Produktionsabläufen, neue Anwendungen und Businessmodelle. Das zeigte sich auch bei der ERFA Additive Fertigung des Kunststoff-Clusters am 14. Februar bei TIGER Coatings.
17.02.2023
Das traditionelle Neujahrstreffen der Werkzeug- und Formenbauer fand nach 2 Jahren coronabedingter Pause am 30. Jänner 2023 in der Luftburg im Wiener Prater statt. Über 60 Teilnehmende informierten sich bei Fachvorträgen und diskutierten anschließend beim geselligen „Stelzenessen“. Das Treffen fand heuer bereits zum 10. Mal statt.
16.02.2023
Wachsender Onlinehandel, Arbeitskräftemangel und Kostendruck stellen die Paketlogistik vor Herausforderungen. In einem Projekt im Kunststoff-Cluster wurden die technischen Grundlagen für eine moderne Paketlogistik mit digitalisierten Mehrwegbehältern geschaffen. Nun soll sich das System in der Pharmalogistik bewähren.
15.02.2023
Manche Kunststoffverpackungen sparen Gewicht und damit Ressourcen, schützen Lebensmittel besser vor Verderb als andere Materialien, sind recyclingfähig und haben einen geringeren CO2-Fußabdruck als vermeintlich umweltfreundlichere Verpackungen. Das ist das Ergebnis des Projekts „ÖkoVerpackt“ im Lebensmittel-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria. Am Projekt beteiligten sich die Landena Wels KG, die Pankrazhofer GmbH aus Tragwein, Jodl Verpackungen aus Lenzing, die PETman GmbH aus Frankenburg und das Österreichische Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) in Wien.
07.02.2023
Am Samstag, den 1. April 2023 erscheint die Wirtschaftszeitung „PEGASUS“ mit einem Sonderthema „Von der Kreislaufwirtschaft bis hin zur Nachhaltigkeit". Als Partnerunternehmen des Kunststoff-Clusters besteht für Sie die Möglichkeit zum Sonderpreis, in dieser auflagenstarken Wirtschaftszeitung, mittels kostengünstiger PR-Artikel oder Anzeige vertreten zu sein (-30% Rabatt).
06.02.2023
Zukunftsfit und wettbewerbsfähig bleiben: Das geht nur mit Mut und Offenheit für Neues. Gerade in schwierigen Zeiten stärken Forschung, Entwicklung und Innovation die heimische Wirtschaft. Oberösterreich hatte auf Krisen schon immer die richtige Antwort: Innovation. Sie treibt den Wirtschaftsmotor an. Es braucht aber auch Vorbilder – Mutmacherinnen und Mutmacher, die andere zum Nachahmen motivieren. Sie gehören vor den Vorhang geholt und sichtbar gemacht.