Sobald Ihre Beitrittserklärung ausgefüllt und unterzeichnet beim KC einlangt, ist Ihr Unternehmen offizieller Partner im Kunststoff-Cluster, der einerseits von der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH und andererseits – soweit es sich bei Ihrem Unternehmen um ein Unternehmen mit Sitz oder Niederlassung in Niederösterreich handelt – auf Basis der zwischen der Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH und der ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH bestehenden Kooperationsvereinbarung von der ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH getragen wird.
pdf zum Downloaden
Online Anmeldung:
Das Printmedium "KC-aktuell" informiert Sie regelmäßig über die Aktivitäten des Kunststoff-Clusters zu ausgewählten Schwerpunktthemen sowie über Neuigkeiten aus den Partnerunternehmen und der regionalen Kunststoff-Branche.
Wenn Sie KC-aktuell kostenlos abonnieren möchten, senden Sie uns bitte ein Mail mit Ihren Kontaktdaten an:
kunststoff-cluster@biz-up.at
"KC-aktuell" bietet ein attraktives Umfeld für Produkt-und Imagewerbung im Kunststoff-Sektor und im ausgewählten Backmarket der Kunststoff-Branche. Profitieren auch Sie von unseren Kontakten und nutzen Sie KC-aktuell für Ihre Präsentation.
Mediadaten 2022 >>
Hier können Sie die letzten KC-aktuell downloaden:
Als Unterstützung für Ihre Innovationen finden Sie im neuen Partner-Guide des Kunststoff-Clusters ein starkes Branchen-Netzwerk mit 400 potenziellen Kooperationspartnern.
Im neuen Format, kompakt und übersichtlich beinhaltet der neue Guide die KC-Partnerlandschaft vom Materialentwickler und Lieferanten, Maschinen- und Werkzeugbauer, Kunststoffverarbeiter, Dienstleister bis hin zu Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen.
Hier können Sie den Partner-Guide 2020/2021 der Kunststoff-Branche downloaden.
Download >> (30 MB)
Ob im KC-aktuell, im KC-Leistungskatalog, durch Online-Werbung, mit Veranstaltungssponsoring bei der Jahrestagung, KC-Veranstaltungen, Erfa-Reihen oder KC-Workshops - wählen Sie die Variante, die am besten zu Ihrem Unternehmen passt und erhöhen Sie Ihre Präsenz in der Kunststoff-Branche.
Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Sponsorpaket zusammen: Effiziente und effektive Zielgruppenerreichung garantiert.
Für etwaige Rückfragen und nähere Informationen steht Ihnen Frau Michaela Lenhart BA MA gerne zur Verfügung.
Tel.: +43/732/79810-5115
E-Mail senden
Werbe- und PR-Guide Kunststoff-Cluster
Mit unserem Veranstaltungsprogramm können wir unseren Partnerunternehmen, aber auch allen Interessierten, zahlreiche fachspezifische Veranstaltungen, Workshops und Schulungen anbieten.
Hier geht's zum >> Online-Kalender
In Zusammenarbeit mit namhaften Bildungsträgern bringt der Kunststoff-Cluster internationale Expert*innen für Schulungen nach Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg. Mit fachspezifischen Seminaren und Schulungen werden die Unternehmen fit für die Herausforderungen der Branche gemacht und am neuesten Stand der Technik gehalten. Der KC-Schulungskatalog enthält eine detaillierte Aufstellung der Lehrinhalte und verschafft einen kompakten Überblick.
KC-Schulungskatalog 2022 >>
Inhouse-Schulungen im Kunststoff-Bereich
Selbstverständlich können all diese Schulungen auch als Inhouse-Training durchgeführt werden: Nutzen Sie dabei den Vorteil, die Schulungen auf Ihr Unternehmen abzustimmen und firmenspezifische Herausforderungen gezielt zu behandeln. Ihre Mitarbeiter*innen können dabei direkt in der Anwendungsumgebung geschult werden.
Ohne Kunststoff geht es nicht!
Im neuen Ausbildungskatalog 2019 werden österreichweit alle Ausbildungsmöglichkeiten in der Kunststofftechnik vorgestellt.
Beginnend bei generellen Informationen, die den Ausbildungsweg betreffen, folgt ein gesamtösterreichischer Ausbildungsüberblick. Was kann man wo erlernen bzw. studieren. Danach folgen aktuell recherchierte Berichte und Vorstellungen von Ausbildungseinrichtungen. Das Spektrum der Ausbildungsmöglichkeiten reicht von der Lehre bis hin zum Universitätsstudium.
Der Katalog richtet sich an alle SchülerInnen und StudentInnen technischer Ausbildungseinrichtungen wie HTLs, Fachhochschulen und Universitäten in Österreich.
Hier können Sie sich umfassend über alle Bildungsmöglichkeiten in der Kunststofftechnologie informieren:
Bildungskatalog Kunststoff-Technologie 2019
Wenn Sie den Bildungskatalog kostenlos erhalten möchten, senden Sie uns bitte ein Mail mit Ihren Kontaktdaten an: kunststoff-cluster@biz-up.at