Als Service für Journalistinnen und Journalisten bieten wir auf dieser Seite alle Medienaussendungen und Unterlagen zu Medienkonferenzen von Business Upper Austria. Wenn Sie Fragen zu den Informationen haben oder spezielle Auskünfte benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Unternehmenskommunikation.
Hier gelangen Sie zum Nachrichtenportal - exklusiv für Kunststoff-Cluster-Partner.
25.05.2022
Durch die Digitale Transformation ändern sich Märkte schneller als je zuvor. Das verlangt nach neuen Geschäftsmodellen und einem generellen Umdenken in vielen Bereichen – auch in der Kunststoffbranche. Dieser Wandel stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen. In Kooperation mit der LIT Factory konnten bereits zahlreiche Projekte auf dem Gebiet der Prozessdigitalisierung und dem Recycling von Kunststoffen gestartet werden. Das LIT Factory Symposium 2022 zeigte die spannendsten Highlights.
20.05.2022
Die Verleihung der Mission Innovation Awards 2022 stand im Mittelpunkt des Abschlusstages der Mission Innovation Austria Week, bei der vom 17. bis 19. Mai Erfolgsbeispiele für Klimaschutzinnovationen vor den Vorhang geholt wurden. Oberösterreich war das Partnerbundesland dieser Veranstaltung des Klima- und Energiefonds sowie des Bundesministeriums für Klimaschutz.
20.05.2022
Bei der Zukunftsreise Anfang April nach Schweden stand die Schlüsseltechnologie Leichtbau mehrere Tage lang im Zentrum. Bei intensiven Gesprächen und während der Konferenz konnten einige Anknüpfungspunkte für künftige Zusammenarbeit identifiziert werden.
04.05.2022
Eine moderne, nachhaltige Welt wird es ohne Kunststoffe nicht geben: So lautete der Grundtenor der hochkarätigen Fachvorträge bei der Veranstaltung „Schule trifft Wirtschaft“. Gastgeber war die Firma agru Kunststofftechnik in Bad Hall. Die Seminarreihe ist eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Fachvertretung der Kunststoffverarbeiter in OÖ und dem Kunststoff-Cluster.
21.04.2022
Die Messe K ist die internationale Fachmesse für Kunststoff, Kautschuk, Kunststoffverarbeitung und Kunststoffherstellung weltweit und findet heuer vom 19. bis 26. Oktober 2022 in Düsseldorf statt. Vor Ort präsentiert ADVANTAGE AUSTRIA auf einem Gruppenstand die innovativen Lösungen österreichischer Unternehmen. Auch der Kunststoff-Cluster wird auf diesem Stand vertreten sein. Sie finden uns in Halle 5, Standnummer F30-14.
20.04.2022
Die Digitalisierung in der Kunststoffverarbeitung stellt die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen, birgt jedoch auch große Chancen. Auch wenn viele Prozesse bereits digitalisiert und Daten miteinander verknüpft sind, fehlt in vielen Unternehmen eine durchgängige digitale Prozesskette. Für Expert:innen ist sie ein Schlüssel zum Erfolg: Sie spart Zeit, erhöht die Produktivität und somit die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dieses Thema stand im Mittelpunkt des „KC-Treffpunkt Digitalisierung“ am 7. April 2022.
13.04.2022
Schulungen und Weiterbildung sind wesentlich für alle Bereiche im Unternehmen. Durch die Coronapandemie haben Onlineschulungen bei den Unternehmen Einzug gehalten. Beim QM Plattformtreffen am 6. April im Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf an der Krems diskutierten Qualitätsbeauftragte darüber, wie Wissenstransfer im Qualitätsmanagement (QM) gelingen kann und welche neuen Schulungsmöglichkeiten es für QM-Themen gibt.
11.04.2022
Für alle Interessierten organisiert die Wirtschaftskammer Oberösterreich Sparte Industrie einen Tages-Sonderflug am Montag, 20. Oktober 2022 von Linz nach Düsseldorf und wieder zurück.
07.04.2022
Kunststoffrecycling entwickelt sich aktuell ganz rasant von einer Nische zum Trend. Dabei bildet Oberösterreich mit seinen innovativen Unternehmen und Forschungszentren die geballte Kunststoffkompetenz ab. EREMA gehört zu jenen Technologieführern der Kunststoffbranche, die mit ihren Produkten am Weltmarkt erfolgreich sind. Die Basis dafür wird mit einer intensiven Forschungs- und Entwicklungsarbeit geschaffen.
31.03.2022
Drei verdiente Mitglieder des Aufsichtsrates der oö. Standortagentur Business Upper Austria wurden in der heutigen Aufsichtsratssitzung verabschiedet: Johann Kalliauer, Josef Kinast und Ulrike Schwarz. Gleichzeitig wurden auch die neuen Mitglieder vorgestellt – AK-Präsident Andreas Stangl, Ing. Thomas Bründl und Univ.-Prof. Dr. Teodoro D. Cocca werden die freien Mandate übernehmen.