Kunststoff ist der am häufigsten verarbeitete Werkstoff der Welt. Der anfallende „Kunststoffabfall“ ist ein wertvoller Rohstoff, aus dem durch Recycling wieder neue Rezyklate für neue Produkte hergestellt werden können.
Wenn Kunststoffe das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben, lassen sie sich durch Sortieren, Reinigen, Zerkleinern, Aufbereiten und Verarbeiten zu neuen Produkten wiederverwerten.
Herausforderung bei Rezyklaten stellt die Vergleichbarkeit mit Neuware dar, wobei hier durch gezielte Additivierung und neue Analytik hochwertige Materialien hergestellt werden können.
Der Kunststoff-Cluster bietet im Themenfeld Recycling eine Bandbreite von Aktivitäten mit Betriebsbesichtigungen bei den Leitbetrieben der Branche, Workshops, Fachtagungen, die Initiierung von Kooperationen zwischen Firmen, zwischen Firmen und Forschung bis hin zu branchenspezifischen Projekten an.
Aktuelle Termine und Details im >> Veranstaltungskalender
Kunststoff-Recycling steht aktuell im Spannungsfeld zwischen legislativen Vorgaben und technischen Herausforderungen. Recyclingquoten und Nachhaltigkeitsbestrebungen der Branche verlangen von Unternehmen der Kunststoff-Wertschöpfungskette konkrete Schritte, um den Wertstoff im Kreislauf zu führen und vermehrt Kunststoff-Rezyklate anzuwenden.
Der Treffpunkt Kunststoffrecycling wurde 2020 ins Leben gerufen und wurde aufgrund der Covid-Situation online durchgeführt. Dabei nahmen durchschnittlich 70 Personen von unterschiedlichen Unternehmen der Wertschöpfungskette und F&E-Einrichtungen aus dem DACH-Raum teil und diskutierten die Themen Recycling unter Covid-Zeiten, Pfand, PET-Recycling bis zu der Verarbeitung von Rezyklaten zu Non-Food Verpackungen.
Im Jahr 2023 wird der virtuelle Treffpunkt Kunststoffrecycling weitergeführt und es stehen wieder spannende und vor allem kostenlose vier Termine mit interessanten Inputs an!
1. Termin | 15. Februar 2023 | virtuell
2. Termin | 27. April 2023 | in Planung
3. Treffen | 22. November 2023 | in Planung
Nutzen Sie die digitale Möglichkeit und präsentieren Sie Ihr Unternehmen bei einem der Treffpunkte – Zeigen Sie Präsenz beim Thema Kunststoffrecycling am deutschsprachigen Markt und profitieren Sie von der Bewerbung Ihres Unternehmens durch den Kunststoff-Cluster.
Bei Interesse an einer Teilnahme oder eines Sponsorings kontaktieren Sie bitte:
Ihre Ansprechpartner
DI Christian Mayr
E-Mail senden
Mobil: +43 664 88498719
Ashna Mudaffer, MSc.
E-Mail senden
Mobil: +43 664 8186553