DekoCycle

Projektstart
01.02.2022

Projektende
31.01.2023

Projektstatus:
laufend

 

Ziel dieses Projektes ist der Aufbau eines Recycling-Konzeptes für stark bedruckte Kunststoffe. Dekorierte Nebenprodukte können so in Zukunft einem Recyclingkreislauf zugeführt werden und machen keine thermische Entsorgung mehr nötig. Außerdem ist das Ziel, Regranulat-Qualitäten zu erreichen, die sowohl für weitere Verarbeitung in Extrusion (bevorzugt) als auch Spritzguss geeignet sind.

Strategisches Ziel über dieses Projekt hinaus wäre dann die komplette Kreislaufführung der Regranulate wieder zurück in die Herstellung von bedruckbarer und thermoformbarer Plattenware für Automobil-Innenanwendungen sowie der folgenden, erneuten Bedruckung und dem Thermoformen bei Partner BURG. Dazu müssen alle Vorgaben hinsichtlich flüchtiger oder gar riechender Anteile (Fogging) gemäß einschlägiger DIN-Normen erfüllt werden.

 

Projektpartner

Burg Design GmbH zur Website
Industrietechnik Filzwieser GmbH zur Website
Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH zur Website