Kunststoff-Lehrmittelbox: Mit Plastik richtig umgehen

Die Lehrmittelbox mit 14 ausgewählten Beispielen

Produkte aus „Plastik“ aller Art stehen unter heftiger Kritik: sei es das Plastiksackerl, die Plastikflasche oder die Plastikverpackungen im Supermarktregal. Manchmal ist diese Kritik durchaus berechtigt und wichtig, um ein Umdenken in der Gesellschaft anzuregen. Gleichzeitig sind Kunststoffe nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken: Sie ermöglichen etwa fortschrittliche Medizintechnik und energieeffiziente Logistik.

Was es braucht, um einen nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen zu ermöglichen, steht im Fokus der neuen Lehrmittelbox „Mit Plastik richtig umgehen“.

Mit 14 ausgewählten Produktbeispielen werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen dargestellt. Sie bieten die Grundlage für ein modular aufgebautes didaktisches Begleitmaterial, das Lehrkräften zusätzlich zur Kunststoff-Box digital zur Verfügung gestellt wird.

>> Werden Sie Partner der Kunststoff-Lehrmittelbox 

>> Hier können Sie die Lehrmittelbox bestellen


Eine vollständige Übersicht der Module finden Sie auf dem Digitalen Schulportal der Education Group >> www.schule.at/lernwelt/plastik 

Portraitfoto Johannes Poldlehner – Projektassistenz Kunststoff-Cluster, Business Upper Austria – die Standortagentur des Landes Oberösterreich

Johannes Poldlehner

Projektassistenz

Fachbereiche: Additive Fertigung, Extrusion, Fachkräfte für die Kunststoffbranche
Bürozeiten: Mo - Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Mobil: +43 664 8186581
Tel.: +43 732 79810 5116

Nina Haugeneder

Koordinatorin

Bürozeiten: Mo + Di 08:00 - 13:30 Uhr
                     Mi 08:00 - 12:00 Uhr
                     Do 08:00 - 13:00 Uhr

Mobil: +43 664 8568530
Tel.: +43 732 79810 5112