Thomas Weber |
Kompetenz:
ISO-TS 16949 | ||
EMAS | - | |
ISO 14000 ff | - | |
ISO 14001:2004 | - | |
ISO 9000 ff | - | |
ISO 9001:2000 | - |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | - |
D1.04 Fahrgastraum Auto | - |
D1.04 Fluid Engineering (Pumpen) | - |
D1.04 Motorraum Auto | - |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | - |
D1.05 Sonstiges | - |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Schweißen | Ultraschallschweißen |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzgießen bis 400 to | Spritzgießen bis 600 to |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2 K-Spritzgießen |
Franz Kritzinger |
Sonstige | ISO 9001 |
D1.04 Sonstiges | Prototypen-Teile |
D1.04 Sonstiges | Abdeckungen |
D1.04 Sonstiges | Entwicklung und Prototypenerzeugung technischer Teile |
D1.04 Sonstiges | Gehäuseteile, -abdeckungen |
D1.05 Sonstiges | Verkleidungen |
D1.07 Sonstiges | Skin-, Blister-, Schrumpf-, Schlauchbeutelverpackungen |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D1.08 Sonstiges | Maßgeschneiderte Verpackungen |
D1.12 Sonstiges | Trays |
D1.12 Sonstiges | Blisterverpackungen (Pillen; medizinische Geräte) |
D1.12 Sonstiges | Medizinische Verpackung z.B. Blister |
D7.05 Sonstiges | Lohnverpackungen aller Art |
D7.05 Sonstiges | Lohnherstellen von Tiefziehteilen |
Blistern; Skinnen | |
CNC-Bearbeiten | |
Sonstige Verfahren | Kunststoff-Fräsen |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Thermoformen |
Sonstige | SAP zertifiziert, Microsoft Gold Partner |
D7.02 Sonstiges | Modulare Softwareapplikationen |
D7.02 Sonstiges | BDE/MES System |
D7.05 Informationsmanagement | Informationssysteme |
D6.02 Sonstiges | Ausbildung |
D6.02 Sonstiges | Bewitterung |
D6.02 Sonstiges | Massenspektroskopie, IR-Spektroskopie |
D6.02 Sonstiges | Mechanische Prüfung zw. -70°C und 300°C |
D6.02 Sonstiges | Mikrostereolithografie |
D6.02 Sonstiges | Nanohärteprüfung |
D6.02 Sonstiges | Prüfung von Mikrobauteilen |
D6.02 Sonstiges | Rasterelektronenmikroskopie |
D6.02 Sonstiges | Thermische Analyse: DSC, DMA, TMA, TGA-MS |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | - |
D7.01 Sonstiges | Kunststoff-Analysen |
Rainer Stefan Gritzky |
TECHNOFLEX PACKAGING - der Spezialist für innovative Verpackungslösungen.
Mehr als 50 Jahre Erfahrung zeichnen uns aus. Individuelle Verpackungs- und Präsentationslösungen, eigene Produktionsstätten mit modernem & flexiblem Maschinenpark, individueller Formenbau sowie jede Menge Knowhow - das ist der Grundstein für den Erfolg von TECHNOFLEX PACKAGING. Mit Leidenschaft und Erfolgswillen werden maßgeschneiderte Verpackungslösungen in höchster Qualität produziert - für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, von Süßwaren über Spielwaren bis zur Pharmaindustrie und dem Automotiv- und Elektronikbereich. Eine flexible Logistik mit just-in-time Produktion und just-in-time Lieferung sowie große Lagerkapazitäten sehen wir als Serviceleistung.
Mit den Standorten in Timelkam (AUT) und Sopron (HUN) kann TECHNOFLEX PACKAGING den europäischen Markt optimal und effizient betreuen. Da wie dort setzen sich bestens ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter ein, um TECHNOFLEX-Kunden individuell zu beraten und in jedem Fall die beste Verpackungslösung zu realisieren.
D1.08 Deckelanwendungen | |
D1.08 Haushaltsbehältnisse | |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | Lager- und Transportbehältnisse, Trays (Thermoformen) |
D1.08 Medizin-; Chemie- und Sanitärbehältnisse | - |
D1.08 Menüschalen | Menüschalen (Thermoformen) |
D1.08 Tiefkühlanwendungen | Tiefkühlanwendungen (Thermoformen) |
D1.11 Displays; Werbeständer | - |
D1.12 Blisterverpackung (Pillen; medizinische Geräte) | - |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | - |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Blistern; Skinnen | |
CNC-Bearbeiten | |
Kleben | |
Schweißen | |
Thermoformen |
TECOS, das Entwicklungszentrum für Werkzeug- und Formenbau, wurde im Jahr 1994 gegründet. Das Ziel seiner Gründung verbleibt die Unterstützung der Werkzeug- und Formenbauer bei ihrer Modernisierung und allgemeinen Wertsteigerung. TECOS unterstützt Sie bei Produktentwicklung von A bis Z, inkl. bei Technologie-Entwicklung mit einem hohen Mehrwert. Wir verbuchen excellente Refferenzen am hemischen Markt und im Ausland und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
D1.04 Bürogeräte; Telekommunikation; TV; Hifi | |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | Teile für Sicherungen |
D1.04 Fluid Engineering (Pumpen) | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) | iPAD Träger |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.01 Sonstiges | Entwicklung von schlüsselfertigen Produkten und Geräten (von der Idee bis zum Prototypen) |
D7.01 Sonstiges | Computergestützte Analysen |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.02 Sonstiges | 3D-Scanning und Datenrückführung |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.05 Informationsmanagement | |
D7.05 Technologiemanagement |
Schweißen | Ultraschallschweißen |
Sonstige Verfahren | Duroplastverarbeitung |
Sonstige Verfahren | LSR Verarbeitung |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | MIM Spritzgießen |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Mehrkomponentenspritzgießen |
ISO 14000 ff | ||
ISO 9000 ff | ||
QS 9000 |
D1.03 Drainagevlies | |
D1.03 Geotextilien | |
D1.03 Sonstige | Geotextilien/Erdbauvliese für Infrastrukturmaßnahmen |
D1.05 Sonstiges | Energievliesstoffe |
D1.05 Sonstiges | Vliese für Industrieanwendungen |
D1.05 Sonstiges | Vliesstoffe für Agrarbereich |
D1.10 Spinnvliesstoffe | |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung |
Sonstige Verfahren | Spinnvliesverfahren |
Ing. Karl Anton Hniliczka |
Die TER Plastics POLYMER GROUP ist mit dem Vertrieb technischer Kunststoffe, Commodities und eigener Compounds der Marke TEREZ in den Märkten aktiv. Zur Firmengruppe der TER Plastics gehören nunmehr neben der Compound-Tochtergesellschaft TEREZ Performance Polymers auch die Unternehmen TER Plastics Polska, TER Hell Plastics Spain, TER Hell Plastic-PE Distribution, TER Hell-IT und die TER Engineering Plastic Trading, in Suzhou, China sowie eine Vielzahl etablierter Verkaufsbüros in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Spanien, Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik und der Slowakei. In der jüngeren Vergangenheit hat das zur Hamburger TER Group gehörende Unternehmen, das 1977 gegründete wurde, seine internationale Ausrichtung vorangetrieben. Mit seinen internationalen Produktions- und Distributionspartnern, darunter so bedeutende Erzeuger wie Chang Chun Plastics, Chevron Phillips, Clariant, DSM, Evonik, Franplast, Grupa Azoty, Hexion, Lotte, Mitsubishi, Polimarky , Polycasa, Polyplastics, Polytherm, Sabic, Sibur, Sidpec, Solvay, Sumitomo, Teknor Apex, Total, Toray und Versalis, unterhält TER Plastics langjährige intensive Geschäftsbeziehungen.
ISO 14000 ff | ||
ISO 9001:2008 |
D4.01 ABS | |
D4.01 Biokunststoff - biobasiert | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Elastomere | EPDM |
D4.01 Elastomere | Sonstige |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | LCP, PPS |
D4.01 EVA | |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PA | |
D4.01 PC | |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 PMMA | |
D4.01 POM | |
D4.01 PP | |
D4.01 PS | |
D4.01 SAN | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPU |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | Weitere Standardkunststoffe und Technische Kunststoffe |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Mischen |
Informationen zur TEUFELBERGER-Gruppe
Der Name TEUFELBERGER steht für eine dynamische Firmengruppe mit drei Technologien und drei strategischen Geschäftsbereichen mit mehr als 220 Jahren Erfahrung. 750 motivierte Mitarbeiter erzielten im Jahr 2011 ein Umsatzvolumen von rund 157 Mio. EUR.
Neben Stahlseilen für Seilbahnen, Kranseile und für den Forsteinsatz ist TEUFELBERGER auch in den Bereichen synthetische Fasern (Faserseile für Bootstauwerk, Hochleistungsseile für Industrie, Forstwirtschaft, Baumpflege und Spezialanwendungen, Verbundfasergeflechte für Composite-Bauteile und Metall-Composite Anbindungstechnologien) sowie Extrusion (Kunststoff-Umreifungsbänder und Erntebindegarne) tätig. TEUFELBERGER produziert an fünf Standorten weltweit: zwei Standorten in Wels (Oberösterreich; alle Produkte), St. Aegyd (Niederösterreich; Stahlseile), Veselí nad Lužnicí (Tschechien, Faserseile), Fall River (USA, Faserseile).
ISO 9000 ff |
D1.10 Gewebe (sonstige) | |
D1.10 Seile; Kordel; Erntebindegarne | |
D1.10 Sonstiges | Umreifungsbänder, Bändchen, Erntegarne, Seile, Composite Braiding, Carbon Fiber Plastics |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - verstreckte Prod. (Fasern; Filamente; Bändchen) | |
Sonstige Verfahren | |
Sonstige Verfahren | Flechten |
Gerold Schneebauer |
Unter dem Motto "KOMPETENZ IN KUNSTSTOFF" stehen wir Ihnen als innovativer Partner für Vakkum-Tiefziehverfahren, Formenbau, Spritzgusstechnologie, Dreh- & Frästeile, Polyurethan-Formteile, Prototypen und ihre individuellen Kundenanfragen jederzeit zur Verfügung.
Niederlassung Schärding
thermoform schneebauer
Passauerstraße 9
4780 Schärding
Tel. +43 7712 5034
ISO 9000 ff |
D1.02 Einrichtungsgegenstände | |
D1.02 Möbel; Holzkaschierung | |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Transportlösungen |
D1.04 Anwendungen Flugzeug (sonstige) | |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | |
D1.04 Fahrgastraum Auto | - |
D1.04 Fahrgastraum Flugzeug | |
D1.04 Flugzeug (Außenanwendungen) | |
D1.04 Fluid Engineering (Pumpen) | |
D1.04 Konstruktionsbauteile Flugzeug | |
D1.04 Leuchten | - |
D1.04 Motorraum Auto | - |
D1.04 Teile für Motorrad | - |
D1.05 Behälter | - |
D1.05 Dichtungen | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D1.05 Lichtschächte; Kuppeln | - |
D1.05 Verkleidungen | - |
D1.06 Geschirr; Menüschalen; "Tupper-Ware" | |
D1.06 Trinkhalme | |
D1.07 Folienverpackung (sonstige) | Thermoverformte Verpackungen |
D1.07 Lebensmittelfolie | |
D1.08 Becher (geschäumt) | |
D1.08 Blumentöpfe | - |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D1.08 Menüschalen | |
D1.08 Trinkbecher | |
D1.10 Gurte | - |
D1.10 Klebebänder | |
D1.10 Seile; Kordel; Erntebindegarne | |
D1.11 Displays; Werbeständer | - |
D1.11 Werbematerialien (sonstige) | Siebdruckplatten verformt |
D1.14 Badezimmerzubehör | |
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) | |
D1.14 WC-Zubehör | - |
D2.04 Thermoform-Maschinen | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | - |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | - |
D7.03 Automatisierungstechnik | - |
D7.05 Beschaffungsmanagement | - |
D7.05 Technologiemanagement |
Biegen | |
CNC-Bearbeiten | |
GFK-Verarbeitung | |
Halbzeugverarbeitung | |
Kleben | |
Laserschneiden | |
Pressen | |
Rapid Prototyping | |
Schäumen | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Thermoformen | |
Umformen (z.B. Acrylglas) |
Christian Wind |
ISO 9001:2008 |
D4.01 Biokunststoff - biobasiert | |
D4.01 Biokunststoff - biologisch abbaubar | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Sonstiges | Compounds nach Kundenwunsch |
D4.01 Sonstiges | PSU, PES, PEEK, PVCF |
D5.00 Sonstiges | Rezyklat |
D7.01 Sonstiges | Lohnvermahlen |
D7.01 Sonstiges | Verschiedene Prüfdienstleistungen, wie z.B. MFI, etc. |
D7.05 Beschaffungsmanagement |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Sonstige Verfahren | Vermahlen |
Sonstige Verfahren | Sortieren von Granulaten und Mahlgütern nach Farbe und/oder Größe |
Alois Edler |
D1.05 Isoliermaterialien | - |
D1.05 Sonstiges | Fugenlose Fußbodendämmplatten aus EPS |
D1.05 Sonstiges | Isolierungen |
D1.09 Sonstiges | Fließestriche |
D1.09 Sonstiges | Fußbodenaufbauten |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | EPS |
Compoundieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Sonstige Verfahren | Mischen, Schreddern von EPS |
1930 aus einer Farbenhandlung entstanden, ist TIGER Coatings heute ein international agierender Familienbetrieb mit weltweit 8 Produktionsstätten, 3 Forschungs- & Entwicklungszentren sowie einem Vertriebsnetzwerk in etwa 50 Ländern. Der sechstgrößte Pulverlackhersteller der Welt mit Stammsitz in Wels erwirtschaftet in 2018 mit ca. 1.300 Mitarbeiter/-innen einen Umsatz von EUR 295 Millionen.
ISO 14000 ff | ||
ISO 9000 ff |
Blistern; Skinnen | |
SLS (Selektives Lasersintern) | |
Sonstige Verfahren | Extrudieren - Herstellung von Pulverlacken |
Dr. Christoph Burgstaller |
Sonstige | ISO 17025 |
D1.01 Extrudierte Platten | |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | Diverse Versuchswerkzeuge |
D1.02 Sonstige | Hohlkammerprofile |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 WPC Compounds | |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.05 Technologiemanagement |
Compoundieren | |
Extrudieren - Blasfolien | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
GFK-Verarbeitung | |
Laminieren | |
Pressen | |
Schäumen | |
Spritzgießen bis 400 to |
Ludwig Stadler |
D1.11 Sonstiges | Acrylglasteile |
D1.15 Sonstiges | Tiefziehteile |
D1.15 Sonstiges | Sonderanfertigungen aus Acrylglas und anderen Kunststoffen |
D2.10 Sonstiges | Maschinenbauteile: Sichtfenster |
Biegen | |
CNC-Bearbeiten | |
Halbzeugverarbeitung | |
Kleben | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Thermoformen | |
Umformen (z.B. Acrylglas) |
Dr. Norbert Almhofer |
ISO 9000 ff |
D1.04 Bürogeräte; Telekommunikation; TV; Hifi | |
D1.06 Kugelschreiber | |
D1.06 Sonstiges | Stempel |
Blistern; Skinnen | |
CNC-Bearbeiten | |
Einfärben/Colorieren | |
Erodieren | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Mehrkomponenten-Spritzgießen |