Partnerdatenbank

Sie suchen einen Produzenten, Lieferanten, Dienstleister oder Geschäftspartner? In der Partnerdatenbank des Kunststoff-Clusters finden Sie Ihre künftigen Erfolgspartner.

0 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Für Ihre Suche stehen Ihnen zwei grundlegende Abfragemöglichkeiten zur Verfügung: Sie können einen Begriff als Volltextsuche eingeben oder wählen in stufenweiser Detaillierung die gesuchte Leistung in drei verschiedenen (miteinander UND-verknüpften) Kategorien aus.


Produkte und Dienstleistungen:

Stufe 1

Be- und Verarbeitungskompetenz:

Stufe 1

413 Einträge | 17 Seiten
  
PDF

Jaksche Kunststofftechnik GmbH

Framrach 39
9433 St. Andrä
Österreich

Jaksche Kunststofftechnik GmbH

Framrach 39
9433 St. Andrä
Österreich
Tel.: +43 (4358) 2264704
Fax: +43 4358 2264 4

Ansprechpartner

Franz-Alexander Jaksche

Firmenbeschreibung

Mit über 45 Jahren Erfahrung ist die Jaksche Kunststofftechnik GmbH der Spezialist in der Realisierung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen für nahezu alle Anwendungsgebiete und Branchen. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung, Konzeption und Konstruktion bis hin zur Fertigung von Prototypen und Serien ab. Wir verfügen über umfassendes Konstruktions-Know-How für die Realisierung innovativer Leichtbaustrukturen.

Zertifikate

ISO 9000 ff

Produkte und Dienstleistungen

D1.04 Auto (Außenanwendungen)
D1.04 Sonstige technische Anwendungen Außenverkleidung für Baumaschinen
D1.05 Behälter
D1.05 Verkleidungen
D1.11 Displays; Werbeständer
D1.13 Optische Anwendungen (sonstige)
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) Duschwannen
D2.04 Thermoform-Maschinen
D2.08 Automatisierung; Roboter
D2.08 Konfektioniereinrichtungen - Thermoformen
D2.10 Maschinenkomponenten
D2.11 Peripheriegeräte
D2.12 3D-Drucker
D2.12 Lackiertechnologie (Maschinen/Anlagen)
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) CNC Fräsanlage
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.02 3D-Scannen
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion
D7.02 Simulation

Be- und Verarbeitungskompetenz

FFF (Fused Filament Fabrication)
GFK-Verarbeitung Handlaminieren, Injektionsverfahren (RTM/RIM), FVK-Verarbeitung (Vakuuminfusion)
Halbzeugverarbeitung
Kaschieren
Kleben
Lackieren; Bedampfen
Rezyklieren; Aufbereiten
Sonstige Additive Fertigung Kunststoff
Thermoformen
PDF

JODL Verpackungen GmbH

Attersee Bundesstraße 7
4860 Lenzing
Österreich

JODL Verpackungen GmbH

Attersee Bundesstraße 7
4860 Lenzing
Österreich
Tel.: +43 7672 94111 0
Fax: +43 7672 94111 2

Ansprechpartner

Hermann Preuner

Zertifikate

Sonstige 9001
Sonstige HACCP

Produkte und Dienstleistungen

D1.07 Folienverpackung (sonstige) Papierverpackung
D1.07 Folienverpackung (sonstige) Beutel für Lebensmittel
D1.07 Lebensmittelfolie -
D1.07 Twistfolie (Zuckerlverpackung) -
D2.12 Bedruckungstechnologie (Maschinen/Anlagen)

Be- und Verarbeitungskompetenz

Bedrucken; Konfektionieren Tiefdruck, Flexodruck, Konfektionieren Beutel
Kaschieren
Kleben
Laminieren
Sonstige Verfahren
Sonstige Verfahren - Metallbereich Entmetallisieren
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Chemie der Polymere

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Chemie der Polymere

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 24689080
Fax: +43 (732) 24689081

Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. Oliver Brüggemann

Produkte und Dienstleistungen

D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) -
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe
D4.01 PF ( Phenol-Formalehyd )
D4.01 PMMA
D4.01 Sonstige Kunststoffe Funktionale Polymere
D6.02 Uni-Institute, Schulen Ausbildung
D7.01 Sonstiges F&E
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD)

Altenberger Straße 69; Science Park 3, 5. floor, Room 521-2
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD)

Altenberger Straße 69; Science Park 3, 5. floor, Room 521-2
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 24685521

Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. Erik G. Hansen

Firmenbeschreibung

Founded in 2015, the IQD is an interdisciplinary research institute at the intersection of management and engineering with research and teaching focused on circular and sustainability-oriented product, service and business model innovation as well as supporting management systems.

PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymer-Spritzgießtechnik und Prozessautomatisierung (IPIM)

Altenberger Straße 69; Science Park 2; 1. Stock
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymer-Spritzgießtechnik und Prozessautomatisierung (IPIM)

Altenberger Straße 69; Science Park 2; 1. Stock
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 2468 6601
Fax: +43 (732) 24686733

Ansprechpartner

Univ.-Prof. DI Dr. Georg Steinbichler

Produkte und Dienstleistungen

D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich Biopolymere
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich Energieverbrauchsminimierung
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich faserverstärkte Thermoplaste
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich Plastifizierung
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich Werkzeugtechnik
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich WPC-Verarbeitung
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Beriech Füllsimulation
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.01 Sonstiges Optische Vermessung von Bauteilen
D7.01 Sonstiges Digitalisierung von Bauteilen
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion
D7.03 Automatisierungstechnik
D7.05 Technologiemanagement

Be- und Verarbeitungskompetenz

GFK-Verarbeitung
Spritzgießen bis 400 to
Spritzgießen über 400 to
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymeric Materials and Testing (IPMT)

Altenberger Straße 69, Science Park 2, 1. OG.
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymeric Materials and Testing (IPMT)

Altenberger Straße 69, Science Park 2, 1. OG.
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 2468 6610
Fax: +43 732 2468 6613

Ansprechpartner

em.o.Univ.Prof. DI Dr.mont. Reinhold W. Lang

Produkte und Dienstleistungen

D6.02 Uni-Institute, Schulen Kernforschungsgebiete: Wasserversorgung, erneuerbare Energietechnologien, Leichtbau und Polymere, basierend auf erneuerbarer Ressourcen
D6.02 Uni-Institute, Schulen Lehre und Forschung auf den Gebieten Physik, Materialwissenschaften, Prüfung und Anwendung von Polymerwerkstoffen
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.05 Technologiemanagement Leitung von Großprojekten im Bereich Kunststofftechnik
D7.05 Technologiemanagement
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymerwissenschaften (ips)

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymerwissenschaften (ips)

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 24687100
Fax: +43 (732) 24687105

Ansprechpartner

Univ.Prof. Dr. Sabine Hild

Produkte und Dienstleistungen

D6.02 Uni-Institute, Schulen Charakterisierung der Erstarrung von Polymeren
D6.02 Uni-Institute, Schulen Messungen auf dem Gebiet der phys. Chemie
D6.02 Uni-Institute, Schulen Morphologie-Untersuchungen
D6.02 Uni-Institute, Schulen Oberflächenspannungsprüfung
D6.02 Uni-Institute, Schulen Projekte mit Industrie und Wirtschaft
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institute of Polymer Processing and Digital Transformation (IPPD)

Altenberger Straße 69; Science Park 2, 1. Stock
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institute of Polymer Processing and Digital Transformation (IPPD)

Altenberger Straße 69; Science Park 2, 1. Stock
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 2468 6570
Fax: +43 732 2468 6571

Produkte und Dienstleistungen

D6.02 Uni-Institute, Schulen Innovationsmanagement
D6.02 Uni-Institute, Schulen Lehre auf den Gebieten Kunststoffverarbeitung, Kunststoffmaschinenbau, Rheologie, Simulationstechnik, Wärme- und Strömungslehre und Produktionstechnik
D6.02 Uni-Institute, Schulen Unternehmensberatung, Due-Diligence
D7.02 Sonstiges Forschungsschwerpunkte und Industriekooperationen auf dem Gebiet Smarte Produktion (Industrie 4.0)
D7.02 Sonstiges Forschungsschwerpunkte und Industriekooperationen auf den Gebieten Schneckenmaschinen, Extrusionsprozesse (für z.B. Rohre, Folien, Platten, Profile), Recycling, Compounding, Thermoplast-Leichtbau, Rheologie, Prozesssimulation, Prozessmesstechnik, Energieeffizienz, Produkt- und Werkstoffentwicklung
D7.05 Technologiemanagement

Be- und Verarbeitungskompetenz

Compoundieren
Extrudieren - Blasfolien
Extrudieren - Flachfolien
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile
Extrudieren - verstreckte Prod. (Fasern; Filamente; Bändchen)
Extrusions-Blasformen bis 5l
Extrusions-Blasformen über 5l
Pultrudieren
Rezyklieren; Aufbereiten
Schäumen
Sonstige Verfahren Thermoplast-Leichtbau, UD Tape
Spritzblasformen
Thermoformen
PDF

Joma Kunststofftechnik GmbH

Wolfholzgasse 14-16
2345 Brunn am Gebirge
Österreich

Joma Kunststofftechnik GmbH

Wolfholzgasse 14-16
2345 Brunn am Gebirge
Österreich
Tel.: +43 2236 33633 0
Fax: +43 2236 33900

Zertifikate

CE CE Kennzeichnung
ISO 9001:2008
Sonstige HACCP
Sonstige ISO 15378:2006

Produkte und Dienstleistungen

D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) Gewürzmühlen
D1.08 Deckelanwendungen
D1.08 Medizin-; Chemie- und Sanitärbehältnisse
D1.08 Verschlüsse
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) Medizinisches Messgerät Klasse 1m

Be- und Verarbeitungskompetenz

Spritzgießen bis 400 to
PDF

JPMC - DI Dr. Johann Peter Mattischek Consulting

Am Südhang 4
4541 Adlwang
Österreich

JPMC - DI Dr. Johann Peter Mattischek Consulting

Am Südhang 4
4541 Adlwang
Österreich
Tel.: +43 664 5265656

Ansprechpartner

Dr Johann Peter Mattischek, CMC

Firmenbeschreibung

Beratung von Kunststoffverarbeitern und -anwendern in den Bereichen kunststoffspezifische Verfahrenstechnik, anwendungsspezifische Auswahl von geeigneten Kunststoffen und Auslegung von Kunststoffteilen, Patentwesen, Materialrezepturen, Additive, Füllstoffe, Compounds, Masterbatches, Dry-blends, Schwerpunkte sind Thermoplaste wie Polyolefine, Polyamide, PVC, WPC für Spritzguss und Extrusion, sowie Duroplaste und Pultrusion.

Das Unternehmen ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette, Chemie > Kunststoffe > Werkzeug- bzw. Anlagenbau > Verfahrenstechnik > Anwendung > Recycling, tätig.

Auftragsbezogene Markt- und Produktanalysen, Unterstützung und Begleitung im Projekt- und Innovationsmanagement, Projektcontrolling.

Produkte und Dienstleistungen

D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.01 Sonstiges Prozess- und Kostenoptimierung
D7.01 Sonstiges Rohstoff-, Produkt- und Technologieentwicklung
D7.04 Sonstiges Innovationsmanagement, Strategie-, Marketing- und Vertriebskonzepte
D7.05 Sonstiges Unternehmensberatung, Informations-, Technologie- und Beschaffungsmanagement
PDF

Jungwirth Industrievertretungen GmbH

Krakowizerstraße 6
4400 Steyr
Österreich

Jungwirth Industrievertretungen GmbH

Krakowizerstraße 6
4400 Steyr
Österreich
Tel.: +43 7252 42702
Fax: +43 7252 42702 9

Ansprechpartner

Franz Jungwirth

Produkte und Dienstleistungen

D1.01 Rohre und Leitungen im Versorgungsbereich (sonstige)
D1.02 Sonstige
D1.03 Sonstige Erdbauanwendungen (sonstige)
D1.04 Fahrgastraum Auto
D1.04 Fahrgastraum Flugzeug
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige)
D1.06 Folien; Hüllen; Registerfolien
D1.07 Folienverpackung (sonstige)
D1.08 Deckelanwendungen
D1.08 Flaschen für Detergentien 1-5 l
D1.08 Flaschen für Kosmetik
D1.08 Flaschen für Lebensmittel 1-5 l
D1.08 Joghurtbecher; Margarinebehälter
D1.08 Trinkbecher
D1.09 Melaminböden
D1.09 Teppichböden
D1.10 Big Bags
D1.10 Hygiene (Windel)
D1.10 Klebebänder
D1.12 Blisterverpackung (Pillen; medizinische Geräte)
D1.12 Injektionsspritzen
D1.13 Linsen
D2.01 Spritzgießmaschinen -
D2.02 Extruder -
D2.04 Thermoform-Maschinen -
D2.06 Rezyklieranlagen -
D2.07 Granulieranlagen -
D2.08 Automatisierung; Roboter
D2.08 Konfektioniereinrichtungen - Blow Molding -
D2.08 Roboter -
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme -
D2.11 Peripheriegeräte -
D2.12 Bedruckungstechnologie (Maschinen/Anlagen) -
D2.12 Lackiertechnologie (Maschinen/Anlagen) -
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige)
D2.12 Maschinen für Schäumtechnologie -
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen -
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen -
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung -
D7.03 Automatisierungstechnik -
PDF

k-tec GmbH

Simonystraße 22
5550 Radstadt
Österreich

k-tec GmbH

Simonystraße 22
5550 Radstadt
Österreich
Tel.: +43 6452 6510
Fax: +43 6452 6642

Ansprechpartner

Ing. Thilo Üblagger

Zertifikate

ISO 9001:2015
Sonstige ISO 14001:2015

Produkte und Dienstleistungen

D1.01 Extrudierte Platten
D1.01 Halbzeuge (sonstige) Halbzeuge aus ABS, HDPE, UHMW, PMMA, PC, PET, PBT, POM, PEEK
D1.01 Rundstäbe; Hohlstäbe
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) Scheiben, Innenverkleidungen, Innenanwendungen
D1.04 Anwendungen Flugzeug (sonstige) Canopies, Verglasungen
D1.04 Auto (Außenanwendungen)
D1.04 Leuchten
D1.04 Sonstige technische Anwendungen Abdeckungen und Gehäuseteile
D1.04 Sonstige technische Anwendungen In- und Exterieurteile für Sonderfahrzeugbau und Nutzfahrzeuge
D1.05 Fassadenplatten -
D1.05 Lichtschächte; Kuppeln
D1.05 Verkleidungen -
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg)
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen
D7.02 Sonstiges CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion

Be- und Verarbeitungskompetenz

Bedrucken; Konfektionieren
CNC-Bearbeiten (5-Achs)
Halbzeugverarbeitung
Kleben
Lackieren; Bedampfen
Pressen
Rapid Prototyping
Sonstige Verfahren Polymerisieren
Sonstige Verfahren Biegen/Abkanten
Sonstige Verfahren Umformen
Sonstige Verfahren Endlos-Thermoformen
Spanabhebende Bearbeitung
Thermoformen
PDF

K.D. Feddersen CEE GmbH

Mariahilferstraße 103/4/62 b
1060 Wien
Österreich

K.D. Feddersen CEE GmbH

Mariahilferstraße 103/4/62 b
1060 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 786140011
Fax: +43 1 786140020

Ansprechpartner

Andreas Pail

Firmenbeschreibung

Die K.D. Feddersen CEE GmbH ist ein Tochterunternehmen der K.D. Feddersen GmbH & Co. KG, Hamburg. Wir gehören zur international tätigen Feddersen Gruppe und haben uns auf die Vermarktung und Distribution technischer Kunststoffe spezialisiert. Innerhalb der Firmengruppe bieten wir durch mehr als 50-jährige Erfahrung qualifizierte Fachkompetenz, kundennahen Service und einen leistungsstarken Vertrieb für die kunststoffverarbeitende Industrie.
Weitere Standorte der K.D. Feddersen GmbH & Co. KG sowie ihrer Tochtergesellschaften sind neben Hamburg und Wien auch Paris, Värnamo in Schweden, Birmingham und lstanbul. Europäischer Standort für die Entwicklung und Produktion von technischen Kunststoffen und Masterbatchen ist die zur Gruppe gehörende AKRO-PLASTIC GmbH in Niederzissen mit ihrer Zweigniederlassung AF-COLOR. Auf dem asiatischen Markt ist AKRO-PLASTIC mit einem Produktionsstandort in Suzhou in China vertreten und eröffnet in Kürze eine Produktionsstätte in Sao Paolo, Brasilien.
Die Feddersen-Gruppe ist aus der 1949 von Karl Detlef Feddersen gegründeten K.D. Feddersen & Co. hervorgegangen. Neben den oben bereits erwähnten Geschäftsfeldern beschäftigt sich die Gruppe auch mit dem weltweiten Handel mit chemischen und technischen Produkten, dem Maschinenbau und dem Edelstahlhandel.
Wir bieten unseren Kunden vom Polypropylen bis hin zum speziellen Hochtemperatur-Kunststoff ein umfangreiches Portfolio. Unser Sortiment umfasst die Markenprodukte von führenden Herstellern der Kunststoff- und Chemiebranche. Dazu zählen:

  • Compounds aus Polyamid, Polyketon und Polyetheretherketon unserer Schwesterfirma AKRO-PLASTIC
  • Technische Kunststoffe der Firma CELANESE
  • Polycarbonat und Blends aus diesen Kunststoffen, wie PC-ABS und PC-PBT, von TEIJIN
  • Polypropylen-Compounds von Waschington Penn
  • Polyacetal- sowie TPE-Kunststoffe von KOLON-PLASTICS
  • Compounds aus Polybutylenterephthalat sowie strahlenvernetze Thermoplaste aus dem Hause DIMELIKA und
  • eine umfangreiche Palette von Masterbatches von AF-COLOR.


Unser Team unterstützt bei kunststoffgerechtem Design, Werkstoffauswahl, Prozessplanung, Prüfung und Serieneinführung. Für die laufende Produktion bieten wir flexible und kurze Lieferzeiten sowie eine individuelle und effiziente Auftrags- und Lieferabwicklung. Dazu dient auch unser Lager in Bratislava. Es bietet unseren Kunden eine schnellere und flexiblere Belieferung. Ob 25-kg-Musterbelieferung, größere Gebinde, Kombilieferungen aus verschiedenen Produkten, oder aber volle Lkw-Ladungen, wir liefern innerhalb 24 Stunden ab Lager Bratislava an unsere Kunden, auch mit Just-in-time Vereinbarungen. Außerdem bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihre Waren selbst im Lager abzuholen.

Produkte und Dienstleistungen

D4.01 Biokunststoff - biobasiert
D4.01 Biokunststoff - biologisch abbaubar
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe
D4.01 PA
D4.01 PC
D4.01 PET; PBT
D4.01 POM
D4.01 Sonstige Kunststoffe EBA
D4.01 Sonstige Kunststoffe LGF Langglasfaser
D4.01 Sonstige Kunststoffe PA/ABS
D4.01 Sonstige Kunststoffe PA/PP
D4.01 Sonstige Kunststoffe PA6.6+PA6i/6t
D4.01 Sonstige Kunststoffe PAEK
D4.01 Sonstige Kunststoffe PC/ABS
D4.01 Sonstige Kunststoffe PEEK
D4.01 Sonstige Kunststoffe PK
D4.01 Sonstige Kunststoffe PPA
PDF

Karl Rejlek GmbH

Kirchfeldgasse 69
1230 Wien
Österreich

Karl Rejlek GmbH

Kirchfeldgasse 69
1230 Wien
Österreich
Tel.: +43 (1) 8048626
Fax: +43 (1) 8048626113

Ansprechpartner

Dr. Robert Rejlek

Zertifikate

ISO 14000 ff
ISO 9000 ff
ISO-TS 16949
Sonstige ISO9001; ISO14001
VDA 6.x

Produkte und Dienstleistungen

D1.04 Anwendungen Auto (sonstige)
D1.04 Auto (Außenanwendungen)
D1.04 Bürogeräte; Telekommunikation; TV; Hifi
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige)
D1.04 Fahrgastraum Auto
D1.04 Haushaltskleingeräte; Staubsauger
D1.04 Motorraum Auto
D1.04 Sonstige technische Anwendungen
D1.04 Teile für Motorrad
D1.04 Weißgeräte
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) Prothetik
D2.01 Spritzguss (sonstige)
D2.08 Automatisierung; Roboter
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion

Be- und Verarbeitungskompetenz

Bedrucken; Konfektionieren
CNC-Bearbeiten
Erodieren
Lackieren; Bedampfen
Schweißen VS
Spritzblasformen
Spritzgießen bis 400 to
Spritzgießen über 400 to
PDF

Kärntner Montanindustrie GmbH

Schloss 1
9400 Wolfsberg
Österreich

Kärntner Montanindustrie GmbH

Schloss 1
9400 Wolfsberg
Österreich
Tel.: +43 4352 54535
Fax: +43 4352 54535 135

Ansprechpartner

DI Veronika Mayer

Firmenbeschreibung

Die Kärntner Montanindustrie ist der weltweit führende Anbieter von lamellarem Eisenoxid, Wollastonit, Muskovit und Phlogopit, welche in der Industrie weiterverarbeitet werden. Zum Einsatz kommen diese Füllstoffe in der Kunststoffindustrie sowie in der Farben- & Lack- und Keramikindustrie. Der Firmensitz der Kärntner Montanindustrie befindet sich in Wolfsberg, Kärnten. Von hier aus wird das gesamte Unternehmen geführt, alle Marketing-, Sales,- Administrations- und Qualitätsmanagement-Agenden abgewickelt und der weltweite Handel mit Industriemineralien gesteuert. Das Unternehmen wurde im Jahre 2001 nach der ÖNORM EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Hohe Anforderungen an die Produktion, laufende Qualitätssicherung durch Eingangs- und Ausgangskontrollen sowie die Produktentwicklung garantieren höchste Produktqualität. Mit einem Exportanteil von mehr als 95% dokumentiert die Kärntner Montanindustrie ihre führende Position am Weltmarkt. Die Produkte werden in über 80 Länder der Welt exportiert und jährlich kommen neue Märkte dazu.

Zertifikate

ISO 9001:2015
Sonstige ISO 14001:2015

Produkte und Dienstleistungen

D4.02 Sonstige Verstärkungsstoffe
D4.04 Sonstige Additive Wollastonit
D4.04 Sonstige Additive MIOX®
D4.04 Sonstige Additive Muskovit
D4.04 Sonstige Additive Phlogopit
PDF

Kässbohrer Composites GmbH

Kreuzfeld 13
4563 Micheldorf
Österreich

Kässbohrer Composites GmbH

Kreuzfeld 13
4563 Micheldorf
Österreich
Tel.: +43 7582 60608 0
Fax: +43 7582 60608 199

Ansprechpartner

Christian Martin, MSc

Firmenbeschreibung

Die KK Composites GmbH (vormals Steiner Kunststofftechnik) verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung von Produkten aus faserverstärkten Kunststoffen.

 

Der Spezialist für Faserverbundwerkstoffe bietet eine durchgängige Prozesskette vom Konzept bis zur Serienproduktion von Bauteilen aus Glasfaser (GFK), Carbonfaser (CFK) und vielen anderen Faserverbundstoffen.

 

Die KK Composites GmbH produziert und entwickelt :

• Prototypen u. Serienfertigung von Fahrzeug-Formteilen (z.B. selbsttragenden Aufbauten)

• Komponenten für den Industrieanlagenbau, Tankbau, Bootsbau bzw. Wassersport und Windkraftanlagen

• GFK/FKV-Abdeckungen für Kläranlagen und industrielle Abwässer

• Fassadengestaltung und Produkte für Messebau, Bühnendekoration, Architektur und Kunst

Zum Einsatz kommen dabei u.a. Handlaminatverfahren, Injektionsverfahren (RTM) sowie Infusionverfahren bzw. Nasspressverfahren.

Namhafte Kunden in Europa, Asien und dem arabischen Raum setzen auf die KK Composites GmbH als Partner für Faserverbundwerkstoffe

Zertifikate

ISO 9001:2015

Produkte und Dienstleistungen

D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) GFK Traktordächer
D1.04 Sonstiges GFK Fahrzeugkomponenten
D1.04 Sonstiges GFK Komponenten für Fassaden und Bühnengestaltung
D1.04 Sonstiges GFK Maschinenverkleidungen
D1.04 Sonstiges Luftwicklungsschilde für Generatoren
D1.05 Sonstiges Tanks für Löschfahrzeuge
D1.05 Sonstiges GFK Abdeckungen für Kläranlagen und industrielle Abwässer
D1.05 Sonstiges GFK Komponenten für Industrieanlagen
D1.05 Sonstiges Schallschutzkabinen, Schallschutzsegmente für Maschinen und Anlagen
D1.11 Displays; Werbeständer
D1.11 Gartenmöbel
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) Boote
D3.04 Schäum-Werkzeuge Formenbau für GFK Produkte

Be- und Verarbeitungskompetenz

CNC-Bearbeiten
GFK-Verarbeitung Handlaminatverfahren
GFK-Verarbeitung Injektionsverfahren
GFK-Verarbeitung
GFK-Verarbeitung Nasspressverfahren
GFK-Verarbeitung Infusionsverfahren
Kleben
Lackieren; Bedampfen
Laminieren
Pressen
Spanabhebende Bearbeitung
PDF

Katzengruber Kunststofftechnik GmbH

Hornberg 10
4371 Dimbach
Österreich

Katzengruber Kunststofftechnik GmbH

Hornberg 10
4371 Dimbach
Österreich
Tel.: +43 7260 21056
Fax: +43 7260 21056 50

Ansprechpartner

Karl Katzengruber

Produkte und Dienstleistungen

D1.01 Systeme für den Umweltschutz
D1.02 Sonstige
D1.04 Bürogeräte; Telekommunikation; TV; Hifi
D1.05 Installation (Haus; Bau)
D1.05 Verkleidungen
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige)

Be- und Verarbeitungskompetenz

Spritzgießen bis 400 to
PDF

KE KELIT GmbH

Ignaz Mayer-Straße 17
4020 Linz
Österreich

KE KELIT GmbH

Ignaz Mayer-Straße 17
4020 Linz
Österreich
Tel.: +43 50 779
Fax: +43 50 779318

Ansprechpartner

DI Elmar Ratschmann

Zertifikate

ISO 9001:2015
QS 9000
Sonstige ISO 10005:2005
Sonstige ISO 14001:2015
Sonstige ISO 50001:2011

Produkte und Dienstleistungen

D1.01 Bodenheizungssysteme
D1.01 Druckluftleitungen
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel
D1.01 Kühlwasser-; Bewässerungs-; Abflussleitungen
D1.01 Mantelrohre; Schutzrohr für Kabel
D1.01 Muffen; Endkappen
D1.01 Rohre und Leitungen im Versorgungsbereich (sonstige)
D1.01 Sanitärinstallationen
D1.01 Sonstiges Fernwärmerohre, vorisolierte Rohre
D1.01 Sonstiges Rohre für Industrieanwendungen
D1.01 Systeme für Hausinstallation
D1.01 Trinkwasserleitungen
D1.05 Installation (Haus; Bau)
D1.05 Isoliermaterialien

Be- und Verarbeitungskompetenz

Bedrucken; Konfektionieren
Beschichten
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile
Laminieren
Schäumen
Schweißen
Spritzgießen bis 400 to
PDF

KEC rucothel technologies GmbH

Kleinewefersstr. 1, K2 Industriepark & Tower
47803 Krefeld
Deutschland

KEC rucothel technologies GmbH

Kleinewefersstr. 1, K2 Industriepark & Tower
47803 Krefeld
Deutschland
Tel.: +49 (40) 53798280
Fax: +49 40 53798282

Ansprechpartner

DI Mag. Dieter J. Angerer

Firmenbeschreibung

rucothel(r) performance-powered plastics

Patentierte, performante und recyclingfähige TPE-Legierungen (TPU, TPO, TPV-Substitute) für industriellen Einsatz- mit der Kraft kryogen mikronisierter Recycling-Altreifen.

INNOVATIVE | SUSTAINABLE | INDUSTRIAL

Produkte und Dienstleistungen

D1.01 Extrudierte Platten
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe
D4.01 Sonstige Kunststoffe TPE Legierungen
D4.01 Sonstige Kunststoffe TPU
D4.01 Sonstiges Kunststoffe/Rohstoffe/Rezyklate
D4.05 Sonstiges Kunststoffe/Rohstoffe/Rezyklate
D5.00 Sonstiges

Be- und Verarbeitungskompetenz

Compoundieren
Extrudieren - Flachfolien
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile
Kalandrieren
PDF

Kerschner Umweltservice und Logistik GmbH

Manker Straße 56
3380 Pöchlarn
Österreich

Kerschner Umweltservice und Logistik GmbH

Manker Straße 56
3380 Pöchlarn
Österreich
Tel.: +43 (2757) 54000
Fax: +43 (2755) 54000-25

Firmenbeschreibung

Um eine lebenswerte Umwelt zu bewahren, müssen wir verantwortungsvoll mit den Ressourcen unserer Erde umgehen. Als erfahrene Entsorgungsprofis übernehmen wir hier gerne Verantwortung und stehen Ihnen mit unserer Kompetenz zur Seite: Wo Abfälle verwertet und weitergegeben werden, gewinnen wir wertvolle Sekundärstoffe, die ihren Weg zurück in den Wirtschaftskreislauf finden.

Zertifikate

ISO 14000 ff
ISO 9000 ff
Sonstige EFB

Produkte und Dienstleistungen

D4.01 LDPE; LL; VL
D4.01 PC
D4.01 PP

Be- und Verarbeitungskompetenz

Rezyklieren; Aufbereiten
Sonstige Verfahren
PDF

KIAS Recycling GmbH

Unterthalham Straße 2
4694 Ohlsdorf
Österreich

KIAS Recycling GmbH

Unterthalham Straße 2
4694 Ohlsdorf
Österreich
Tel.: +43 50 7995301
Fax: +43 50 79955301

Ansprechpartner

BA, MA Christian Zirgoi, MA

Firmenbeschreibung

Die Firma KIAS Recycling ist ein Verarbeiter von Reifen auf der Basis von SBR und NR. In einer der modernsten Granulierungen Europas werden die Altreifen in deren Bestandteile Gummi, Stahl und Textilcord getrennt. Das Endprodukt sind qualitativ hochwertige Wertstoffe, die wieder für die Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden. Die jährliche Verarbeitungskapazität beträgt 30.000 to. Altreifen, aus denen bis zu 18.000 to. Gummigranulat bzw. bis zu 6.000 to. Gummimehl produziert werden können.

Produkte und Dienstleistungen

D5.00 Sonstiges Granulat
D5.00 Sonstiges Reifendraht
D5.00 Sonstiges Textilcord
D7.05 Sonstiges Aufbereitung von Produktionsabfällen wie zB.: SBR, EPDM, Naturkautschuk oder sonstige Elastomere

Be- und Verarbeitungskompetenz

Pressen
Rezyklieren; Aufbereiten
Sonstige Verfahren Granulieren
PDF

KIEFEL Packaging GmbH

Ziehbergstraße 2
4563 Micheldorf
Österreich

KIEFEL Packaging GmbH

Ziehbergstraße 2
4563 Micheldorf
Österreich
Tel.: +43 7582 61760 0
Fax: +43 7582 61760 42

Produkte und Dienstleistungen

D2.03 Blow Molding (sonstige)
D2.03 Blow Molding Maschinen
D2.08 Automatisierung; Roboter
D2.08 Konfektioniereinrichtungen - Blow Molding
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme
D2.11 Peripheriegeräte
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) Stapel- und Einpackgeräte
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen
D7.03 Automatisierungstechnik

Be- und Verarbeitungskompetenz

CNC-Bearbeiten
Erodieren
Sonstige Verfahren - Metallbereich
PDF

Klosterquell Hofer GmbH

Klostertal 4
2770 Gutenstein
Österreich

Klosterquell Hofer GmbH

Klostertal 4
2770 Gutenstein
Österreich
Tel.: +43 (2634) 7345
Fax: +43 (2634) 7345-17

Ansprechpartner

Ing. Martin Rathner

Firmenbeschreibung

Natürliches Gebirgsquellwasser. Eine handliche Flasche in fröhlichen Farben. Fruchtig-frischer Geschmack. Ein einzigartiger Drehverschluss. Mit diesem Erfolgsrezept begeistert die österreichische Kultmarke Dreh und Trink seit übe 45 Jahren kleine und große Kinder auf der ganzen Welt. Nicht weit von Wien, im niederösterreichischen Gutenstein am Fuße des Schneebergs, produziert das Familienunternehmen Klosterquell Hofer jährlich über 50 Millionen Flaschen des beliebten Kindergetränks.

Zertifikate

Sonstige IFS Food

Produkte und Dienstleistungen

D4.01 LDPE; LL; VL
D5.00 Rezyklate
PDF

Komax Austria GmbH

Perfektastraße 59
1230 Wien
Österreich

Komax Austria GmbH

Perfektastraße 59
1230 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 8042871 0
Fax: +43 1 8042871 10

Zertifikate

ISO 9001:2015

Produkte und Dienstleistungen

D1.04 Sonstige technische Anwendungen Schutz von Elektro- und Elektronikbaugruppen
D1.05 Sonstiges Geschäumte PUR Dichtungen

Be- und Verarbeitungskompetenz

Kleben
Sonstige Verfahren Auftragen von geschäumten PUR-Dichtungen und Silikon-Dichtungen
Sonstige Verfahren Vergießen von Bauteilen mit PUR, Silikon oder Epoxidharzen
PDF

Kompetenzzentrum Holz GmbH

Science Park, Bauteil 2, 2. Stock, Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich

Kompetenzzentrum Holz GmbH

Science Park, Bauteil 2, 2. Stock, Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 2468 6750
Fax: +43 732 2468 6755

Ansprechpartner

Dr Andreas Haider

Firmenbeschreibung

Bio-basierte Verbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen mit thermoplastischen und duromeren Kunststoffen (NFC – Natural Fibre Composite / WPC – Wood Polymer Composite) stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten des Geschäftsbereiches Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe innerhalb der Kompetenzzentrum Holz GmbH.

Der Bereich Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe forscht auf dem Gebieten der Material- und Prozessentwicklung. Bei der Prozessentwicklung schwerpunktmäßig mit Extrusion (u.a. Schäumen und Coextrusion) und Spritzguss, aber auch mit Themen wie Pressverfahren, Rotomolding und 3D-Druck. Die entwickelten Faserverbundwerkstoffe zeichnen sich durch variierbare Eigenschaftsprofile, vieler Verarbeitungsmöglichkeiten aus. Damit verbunden ist die vielseitige Anwendbarkeit in unterschiedlichsten Märkten.

Ein innovativer Schwerpunkt wurde in der Entwicklung von SiC-Keramikwerkstoffen auf Basis biogener Rohstoffe gesetzt. Die umfassende Betrachtung des Gesamtprozesses von den Ausgangsstoffen, über die 3D-Grünkörperherstellung (z.B. Extrusion, Spritzguss) bis hin zum Carbonisier- bzw. Keramisierprozeß ist erforderlich, um Einflussfaktoren zu analysieren und die Produkteigenschaften gezielt beeinflussen zu können.

Produkte und Dienstleistungen

D6.04 Sonstige Institutionen Forschung und Entwicklung (F&E)
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.01 Sonstiges Material- und Prozessentwicklung für gefüllte Polymere, insb. NFC und WPC
D7.05 Sonstiges Entwicklung biogener SiC-Keramiken
D7.05 Technologiemanagement für NFC und WPC

Be- und Verarbeitungskompetenz

Compoundieren
Einfärben/Colorieren
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile Extrusion-Filamente, Coextrusions-Profile
Pressen
Schäumen
Sonstige Verfahren 3D-Druck
Spritzgießen bis 400 to

PDF Mappe generieren

413 Einträge | 17 Seiten

Nina Haugeneder

Koordinatorin

Bürozeiten: Mo + Di 08:00 - 13:30 Uhr
                     Mi 08:00 - 12:00 Uhr
                     Do 08:00 - 13:00 Uhr

Mobil: +43 664 856 8530
Tel.: +43 732 79810-5112