Stefan Knödlstorfer |
Mehr als 35 Jahre Erfahrung und die konsequente Spezialisierung auf Spritzgießwerkzeuge für kubische und quaderförmige Formteile haben uns zum Marktführer auf diesem Gebiet gemacht. Unser Fokus liegt auf mittleren bis großen Spritzgießwerkzeugen bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von 80 Tonnen. Wir fertigen Werkzeuge für Getränkekästen, Klapp-/Faltboxen, starre Boxen, automotive Teile, technische Teile, Wertstoffbehälter und Paletten und Palettenboxen mit den modernsten Materialien und Anwendungen. Zusätzlich bietet HAIDLMAIR in Nußbach auch Lohnfertigung im Bereich 3D-Druck (Metall und Kunststoff) an.
HAIDLMAIR Nußbach ist das Stammwerk einer Firmengruppe mit insgesamt 8 Betrieben in 4 Ländern und rund 550 Mitarbeiter/innen. Die Unternehmen der HAIDLMAIR GROUP fertigen neben Spritz- und Druckgusswerkzeugen auch Komponenten für den Werkzeugbau und Extrusionswerkzeuge für die Produktion von Folien und Platten. Ein weiteres Unternehmen ist auf die Konzeption und Programmierung von individuellen Softwarelösungen spezialisiert.
D1.04 Anwendungen Flugzeug (sonstige) | |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | |
D1.04 Fahrgastraum Auto | |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.05 Behälter | |
D1.05 Sonstiges | Schneestange (integriert) |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | |
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme | |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Sonstiges | Druckgusswerkzeuge |
D7.01 Sonstiges | Rapid Prototyping |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Pressen | |
Rapid Prototyping | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Sonstige Verfahren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | In mould labeling |
Claudia Pacher |
HASCO
Ermöglichen mit System.
HASCO AUSTRIA GmbH ist die österreichische Niederlassung des international führenden Normalien-Herstellers HASCO. In Guntramsdorf befindet sich neben der Produktion auch ein umfangreiches Normalien-Lager. Schon 1930 beschäftigte man sich im HASCO-Stammhaus in Lüdenscheid mit der Herstellung von Formen für die Metall- und Kunststoffverarbeitung. Durch die permanente Weiterentwicklung des Produktprogrammes ist HASCO der führende Komplettanbieter rund um den Produktionsprozess von Kunststoffteilen und der Kompetenzpartner für den Werkzeug- und Formenbau. Die Produktpalette von HASCO wird kontinuierlich erweitert: Neben Platten, Auswerfern und Führungselementen beinhaltet das Sortiment moderne Qualitätsstähle, Entformungs- und Temperierelemente sowie innovative Heißkanaltechnik. Mit rund 35 weltweiten Niederlassungen bietet HASCO globale Präsenz und Kundennähe in allen wichtigen Industrienationen. Das internationale Servicenetz gewährleistet weltweite Verfügbarkeit und individuelle Beratung vor Ort. Ein umfangreiches Leistungspaket, das dem Kunden Werkzeug-Lösungen aus einer Hand bietet, setzt seit über 50 Jahren Standards und ermöglicht so Formenbau-Projekte kompetent und wirtschaftlich abzuwickeln.
ISO 9001:2000 | Normalien im Formen-, Werkzeug-, Vorrichtungs- und Maschinenbau sowie Sonder- u. Spezialanfertigungen |
D2.11 Peripheriegeräte | Peripheriegeräte: Heißkanalsysteme |
D3.04 Sonstiges | Normteile für den Werkzeug- und Formenbau |
D3.04 Sonstiges | Normteile für Schnitt- und Stanzwerkzeuge |
CNC-Bearbeiten |
Ing. Christof Haas |
D1.01 Systeme für den Umweltschutz | Filterelemente zur Wasseraufbereitung |
D1.02 Scharniere; Griffe | |
D1.04 Leuchten | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) |
Schweißen | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Folienhinterspritzen (IMD) |
Norbert Axmann |
ISO 9001:2008 | ||
Sonstige | EN 1090 |
D1.01 Abgasleitungen | - |
D1.01 Armaturen | |
D1.01 Doppelrohrsysteme | - |
D1.01 Drainageleitungen | - |
D1.01 Druckluftleitungen | - |
D1.01 Entgasungsleitungen | - |
D1.01 Extrudierte Platten | - |
D1.01 Feststofftransportleitungen | - |
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel | |
D1.01 Gasleitungen | |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | - |
D1.01 Kanalrohrleitungen; Kanalauskleidungen | - |
D1.01 Klärwerksleitungen | - |
D1.01 Kühlwasser-; Bewässerungs-; Abflussleitungen | - |
D1.01 Montageplatten | - |
D1.01 Muffen; Endkappen | |
D1.01 Pressplatten | - |
D1.01 Rohre für Kalt-/Heißwasser | |
D1.01 Rohre und Leitungen im Versorgungsbereich (sonstige) | - |
D1.01 Rohrleitungen für den chemischen Transport | - |
D1.01 Rundstäbe; Hohlstäbe | |
D1.01 Schweißdraht | |
D1.01 Systeme für den Umweltschutz | - |
D1.01 Trinkwasserleitungen | - |
D1.03 Entlüftungs- und Entwässerungssysteme | - |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | - |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | - |
D1.05 Behälter | - |
D1.05 Sonstiges | Apparate |
D1.05 Sonstiges | Beizanlagen |
D1.05 Sonstiges | Gaswäsche-Anlagen |
D1.05 Sonstiges | Tanks |
D1.05 Sonstiges | Ausrüstung Galvanikanlagen |
D1.05 Verkleidungen | |
D1.08 Medizin-; Chemie- und Sanitärbehältnisse | - |
D2.02 Extruder | |
D2.05 Schweißanlagen | |
D2.05 Schweißwerkzeuge | |
D2.12 Maschinen für Presstechnologie | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen |
Biegen | |
CNC-Bearbeiten | |
Halbzeugverarbeitung | |
Kleben | |
Laserschneiden | |
Pressen | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Thermoformen |
Andreas Schredl |
D4.01 CFK | |
D4.01 GFK | |
D4.01 PUR |
GFK-Verarbeitung | |
Halbzeugverarbeitung | |
Rapid Prototyping | Imprägnieren CFK + GFK |
Richard Hiebler |
ISO-TS 16949 |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | |
D1.02 Sonstige | |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.04 Bürogeräte; Telekommunikation; TV; Hifi | |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | |
D1.04 Fahrgastraum Auto | |
D1.04 Gartengeräte | |
D1.04 Haushaltskleingeräte; Staubsauger | |
D1.04 Leuchten | |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.05 Dichtungen | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) | |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | |
D1.11 Sportgeräte | |
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Halbzeugverarbeitung | |
Kleben | |
Sonstige Verfahren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
Andreas Tolloschek |
ISO 9000 ff |
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel | |
D1.01 Flansche; Rohrschellen | |
D1.01 Muffen; Endkappen | |
D1.01 Sanitärinstallationen | |
D1.01 Systeme für Hausinstallation | |
D1.03 Entlüftungs- und Entwässerungssysteme | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | - |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Rapid Prototyping | |
Schweißen | Ultraschallschweißen |
Schweißen | Infrarotschweißen |
Schweißen | Spiegelschweißen |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to |
Dipl.-Päd. Ing. Kurt Umgeher |
D2.09 Regelung; Steuerung | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Ausbildung |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.01 Sonstiges | Schmelzviskositätsmessungen |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik |
Biegen | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Gießen | |
Halbzeugverarbeitung | |
Kleben | |
Rapid Prototyping | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schweißen | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | Spritzgießen bis 125 to |
Thermoformen | |
Umformen (z.B. Acrylglas) |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Ausbildung |
D7.02 Sonstiges | CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Halbzeugverarbeitung | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren | FDM (3D-Druck) |
Sonstige Verfahren | Wirbelsintern |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Thermoformen | |
Umformen (z.B. Acrylglas) |
DI Josef Staflinger |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | 3D CAD Konstruktion von Spritzgieß-Werkzeugen und Automatisierungseinrichtungen |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Ausbildung |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Lohnfertigung von Spritzgießteilen (bis 120g) |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Werkzeugbau |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.03 Automatisierungstechnik |
Biegen | |
CNC-Bearbeiten | |
Einfärben/Colorieren | |
Erodieren | Draht- und Senkerodieren |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | Extrudieren - Kleinprofile |
GFK-Verarbeitung | |
Gießen | |
Kleben | |
Laminieren | |
Laserschneiden | |
Pressen | |
Rapid Prototyping | |
Schweißen | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | Spritzgießen bis 40 to (Elastomere) |
Spritzgießen über 400 to | Spritzgießen bis 50 to (Thermoplaste) |
Thermoformen | |
Umformen (z.B. Acrylglas) | Umformen |
Matthias Fennes |
Wir, die HWB,
sind kompetenter und flexibler Partner für die Industrie auf dem Gebiet Spritzgusstechnologie.
Von der Entwicklung bis zum fertigen Produkt!
Wir bieten solide, technische ausgereifte und kundenorientierte Lösungen für
- Optimierung der Produkte und Teile
- Serien- und Vorserienwerkzeuge
bis 20 Tonnen Gesamtgewicht
- Klein- und Sonderserien.
Mit hoher Qualität, Termintreue und Engagement!
ISO 9001:2000 |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | - |
D1.04 Fahrgastraum Auto | - |
D1.08 Eimer | - |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | - |
D1.11 Gartengeräte (nicht Elektro) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | - |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | - |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to |
Jürgen Hofbauer |
D7.02 Sonstiges | ERP-System Ulysses |
Dipl.-Ing. Dr. Martin Bergsmann |
Das High-Tech-Unternehmen HUECK FOLIEN ist ein Beschichtungsspezialist für technische Folienanwendungen und Sicherheitsmerkmale. Die Kernkompetenzen von HUECK FOLIEN liegen in der Entwicklung von Basismaterial für hochwertige Etiketten, Premiumoberflächen-Folien und Hochsicherheitsmerkmalen für Banknoten und Dokumente. HUECK FOLIEN gilt daher als anerkannter Technologieführer für optisch anspruchsvolle, funktionale Beschichtungen. In seinen Nischenmärkten gehört das Familienunternehmen weltweit zu den Marktführern.
HUECK FOLIEN entwickelt gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und Forschungspartnern innovative Produkte und bietet maßgeschneiderte Lösungen für
• die Selbstklebeindustrie, wie Schmucketiketten, technische Etiketten, transdermale Pflaster,
• die Elektronikindustrie, wie Transponder/RFID-Antennen, SMD-Abdeckungen,
• den Bereich Dekoration, wie Spiegelfolien, Folien für Möbel, Haushaltsgeräte oder Innenarchitektur,
• den Bereich Isolation, wie Verdunkelungsverbunde, Rollofolien, Isolationsfolien, sowie
• Sicherheitsmerkmale, wie Hologrammstreifen, Sicherheitsfäden, Dokumentenschutzfolien.
ISO 14000 ff | - | |
ISO 9001:2000 | - | |
Sonstige | - |
D1.07 Etikettenfolie | - |
D1.07 Sonstiges | Oberflächenveredelte Folien |
D1.10 Sonnenschutz | - |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Beschichten | |
Kaschieren | |
Lackieren; Bedampfen | |
Laminieren | |
Sonstige Verfahren | Hologrammprägen |
Dipl.-Ing. Dennis Rathmann |
Herzlich Willkommen in der Welt der Hochleistungszerspanung!
Über 25 Jahre Erfahrung in der Zerspanung sind Ihre Sicherheit für fundierte Prozessberatung, erstklassige Produktlösungen und anwendergetriebenen Service. Hufschmied Zerspanungssysteme gliedern sich in die Bereiche High Performance Tools für den Werkzeug- und Formenbau und Kunststofffräser. Hufschmied-Fräser für den Werkzeug- und Formenbau sowie für die Kunststoffbearbeitung überzeugen durch überragende Leistung in punkto Qualität, Standzeit und Schnittverhalten.
So setzen führende Zulieferer-Unternehmen z. B. der Automobilindustrie oder Aerospace seit Jahren mit Erfolg auf Hufschmied High Performance Tools und Kunststoff-Fräser. Durch unser Potential für komplexe technische Anforderungen und unser täglich wachsendes Know-how sind wir in der Lage, mit Ihnen gemeinsam Ihre Ziele zu übertreffen. Die Steigerung Ihrer Produktivität, die Senkung Ihrer Fertigungskosten und die Erhöhung Ihrer Rentabilität ist unser Anspruch.
D3.04 Sonstiges | Fräswerkzeuge für den Formenbau aus VHM oder PKD |
D3.04 Sonstiges | Fräswerkzeuge für Kunststoffe aus VHM oder PKD |
D7.05 Beschaffungsmanagement | |
D7.05 Technologiemanagement |
Ing. Mag. Harald Tischler, BSc MBA |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | ISO 14001 | |
Sonstige | Ökotex |
D1.10 Gewebe (sonstige) | Stapelfasern |
D1.10 Gewebe (sonstige) | PP/PA/PE Stapelfasern |
Sonstige Verfahren | Produktion von Chemie Stapelfasern |
Sonstige Verfahren |
ISO 14000 ff | ||
ISO 9001:2000 | ifw kunststofftechnik GmbH |
D3.01 Sonstiges | Spritzgießformen für Rohrverbindungen |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.01 Sonstiges | Lohnproduktion |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Polieren |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2K-Spritzgießen |
Mag. Ute Zimmermann |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) | Werbemittel |
D1.07 Etikettenfolie | |
D1.07 Lebensmittelfolie | |
D1.11 Werbematerialien (sonstige) | Visitenkarten |
D1.11 Werbematerialien (sonstige) | Give-aways |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D7.05 Technologiemanagement | F&E und Engineertätigkeit im Bereich Biokunststoffe |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - verstreckte Prod. (Fasern; Filamente; Bändchen) | |
Sonstige Verfahren | Mischen |
Spritzgießen bis 400 to |
MSc Alice Prica |
IMCD South East Europe GmbH ist ein führendes Distributionsunternehmen für Spezialchemikalien und Nahrungsmittelzusatzstoffe und vertritt namhafte Produzenten aus Europa, Asien und Amerika in Österreich und Zentral- und Südosteuropa. Als Teil des globalen Konzerns IMCD N.V. verfügt IMCD South East Europe über ein internationales Netzwerk, fundiertes Marktwissen und anwendungsspezifisches Know-How zur Optimierung von Produkteigenschaften in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
ISO 9000 ff |
D4.01 ABS | |
D4.01 Biokunststoff - biobasiert | |
D4.01 CFK | |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | PES, PEK, PEEK, LCP |
D4.01 EP ( Epoxidharz ) | |
D4.01 EVA | |
D4.01 GFK | |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PF ( Phenol-Formalehyd ) | |
D4.01 PP | |
D4.01 PS | |
D4.01 PUR | |
D4.01 PVC | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPU |
D4.02 Glasfasern / Glaskugeln | |
D4.02 Kreide | |
D4.02 Sonstige Verstärkungsstoffe | |
D4.02 Talkum | |
D4.04 Gleitmittel | |
D4.04 Sonstige Additive | Ruß, Antistatika, Antifogging-Additive, Verarbeitungs-Additive, Flammschutzmittel, Schlägzähmodifizierer, Titandioxid, Magnesiumhydroxid, Antimikrobielle Additve |
D4.04 Stabilisatoren | |
D4.05 Lacke, Farben | |
D4.05 Metallische Werkstoffe | |
D7.01 Sonstiges | Marketing, Verkauf und Distribution von Spezialchemikalien für Kunststoff- und Kautschukprodukten |
Ing. Martin Mistlberger |
imm-solutions GmbH ist Ihr zuverlässiger Partner bei der Entwicklung Ihrer hochwertigen Kunststoff-Spritzgussteile. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit mit Cadmould® 3D-F und Varimos® durch unser jahrzehntelanges Branchen Know-how die Wertschöpfungskette Ihrer Produkte wesentlich zu verbessern und optimieren für Sie Bauteil, Werkzeug und Prozess.
Mit der Spritzgusssimulationssoftware Cadmould® 3D-F und Varimos® von Simcon erhalten Sie von uns ein hochmodernes Softwarepaket, mit dem Sie bereits in der Entwicklungsphase Ihrer Teile die Erkenntnisse der raschen Simulationsergebnisse einfließen lassen. In weiterer Folge heben Sie mit Cadmould® 3D-F und Varimos® in der Werkzeugauslegung und Werkzeugoptimierung die Einsparungspotenziale für Ihren Fertigungsprozess.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten umfassend und aus einer Hand. Ob in der frühen Phase des Entwicklungsprozesses, bei Kapazitätsengpässen, zur Optimierung, als Trouble-Shooting oder zum Testen der Leistungsfähigkeit der Simulation an realen Projekten, wir finden für jede Herausforderung die optimale Lösung.
In folgenden Bereichen bieten wir umfangreiches Know How und Unterstützung an
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.02 Sonstiges | Spritzgusssimulation |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
Hans-Peter Heigl |
Ing. Lukas Stockinger, MA |
Kunststoffspezialisten mit Herz und Hirn.
Das seit mehr als 30 Jahren angeeignete Wissen und Know-how in verschiedensten Technologien der Kunststoffverarbeitung ermöglicht uns heute Produktanwendungen in einer Vielzahl von Märkten und Anwendungsfeldern zu realisieren. Unser Maschinen- und Anlagenportfolio reicht von der Folienextrusion über komplexe Spritzgussverfahren bis hin zum eigenen Werkzeugbau. Neben Standardlösungen versteht sich Filzwieser auch als leistungsfähiger und flexibler Entwicklungspartner für kundenspezifische Anwendungen. Wir sehen uns als Lösungsanbieter auf dem Gebiet der Kunststofftechnik mit dem Focus Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
ISO 9000 ff | ISO 9001 |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | |
D1.02 Sonstige | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.04 Sonstiges | Technische Spritzgießteile |
D1.07 Folienverpackung (sonstige) | |
D1.07 Sonstiges | Packaging Systeme für SMT-Elektronikkomponenten |
D1.07 Sonstiges | Technische Folien |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Thermoformen |
Ing. Franz Hackl |
D7.01 Sonstiges | Rapid Prototyping |
D7.01 Sonstiges | Ausarbeiten von Rationalisierungspotenzial |
D7.01 Sonstiges | Beratung in verarbeitungstechnischen Angelegenheiten |
D7.01 Sonstiges | Beschaffung von Teilen und Werkzeugen |
D7.01 Sonstiges | Kalkulation, Wirtschaftlichkeitsberechnung |
D7.01 Sonstiges | Konstruktion von Teilen und Werkzeugen |
D7.01 Sonstiges | Kunststoffsubstitution von diversen Werkstoffen |
D7.01 Sonstiges | Machbarkeitsstudien |
D7.01 Sonstiges | Produktentwicklung |
D7.01 Sonstiges | Projektabwicklung |
Sigrid Gramsel |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | ÖKO-TEX Produktzertifizierung |
D1.02 Kunststoff-Türsysteme | |
D1.04 Sonstiges | Kunststoff-Kleinteile für die elektronische Industrie und technischen Komponenten |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) | |
D1.06 Büro-Utensilien | |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | Hänger, Hemdenklammern |
D1.08 Verschlüsse | |
D1.10 Gewebe (sonstige) | Kunststoff-Textile Kombinationen |
D1.11 Bekleidung | |
D1.11 Sonstiges | Kunststoff-Kleinteile für Sport- und Freizeitartikeln, Verpackungsmaterialien |
D1.11 Sonstiges | Kunststoff-Kleinteile für Bekleidung |
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) | Zubehör, Schnallen, Schieber |
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) | |
D1.11 Sportgeräte | |
D1.15 Sonstiges | Kunststoff-Kleinteile für die Mieder- und Wäschebranche |
D2.05 Schweißwerkzeuge | |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | Ultraschallschweißkomponenten |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.03 Automatisierungstechnik |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Einfärben/Colorieren | |
Erodieren | |
Erodieren | Drahterodieren |
Erodieren | Senkerodieren |
Lackieren; Bedampfen | |
Laminieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schweißen | |
Schweißen | Ultraschallschweißen |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Schleifen, Fräsen, Bohren |
Spritzgießen bis 400 to |
Ing. Ing. Gerhard Pürrer |
D7.01 Sonstiges | Entwicklung von K-Flaschen und Verschlüssen für diverse Anwendungen |
D7.04 Sonstiges | Beratung bei Marketing, Vertrieb, Technologie und Logistik von K-Flaschen und Verschlüssen |
D7.04 Sonstiges | Projektmanagement |
D7.05 Beschaffungsmanagement | Rohstoffe (PET, HDPE, PP), Farbstoffe, Blasformen, Spritzwerkzeuge |
D7.05 Informationsmanagement | K-Flaschen und Verschlüsse für Food- und Nonfood |
D7.05 Informationsmanagement | Kostenrechnung, Kalkulation, Zertifizierungen (ISO, IFS, BRC..) |
D7.05 Technologiemanagement | HDPE und PP Extrusions- und Co-Extrusionsblasen |
D7.05 Technologiemanagement | Blasen von PET-Flaschen im 1 oder 2-stufigen Verfahren |