Mag. Wolfgang Steinwender |
NGR (Next Generation Recyclingmaschinen GmbH)
1996 gegründet, entwickelt, fertigt und vertreibt die österreichische Next Generation Recyclingmaschinen GmbH maßgeschneiderte Kunststoff-Recycling-Lösungen. Produziert werden die Anlagen am Hauptsitz in Feldkirchen und in mehr als 80 Ländern weltweit eingesetzt. Dank moderner Kundentestcenter in Europa, USA und China ist NGR dabei immer in der Nähe seiner Anwender. NGR-Recycling-Lösungen realisieren „Zero-Scrap-Productions“ für Abfälle aus der Kunststoffverarbeitung, oder bei Post Consumer Kunststoffen qualitätsvolle neue Kunststoffgranulate. Mit der neuen LSP-Technologie verlassen PET-Werkstoffe den Recyclingprozess besser als das Inputmaterial (= Upcycling). Als wichtigste Zukunftsaufgabe forciert NGR den Umstieg zur Circular Economy. Das Ziel, Kunststoffe als wertvollen Werkstoff auch für die nächsten Generationen zu erhalten, will NGR technologisch marktführend für die Kunststoffindustrie vorantreiben. Kunststoffverarbeitern und -recyclern ermöglicht NGR durch smarte Maschinenanbindungen Effizienz- und Qualitätssteigerungen (Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology). In Echtzeit können Maschinen-Perfomance sowie Pellet-Qualität jederzeit kontrolliert und lückenlos ausgewertet werden.
NGR ist Teil eines starken Verbundes: der NEXT GENERATION GROUP (Collin, BritAS, NGR).
D2.02 Extruder | |
D2.06 Rezyklieranlagen | |
D2.07 Granulieranlagen | |
D2.10 Maschinenkomponenten | |
D2.10 Sonstiges | Siebwechsler |
D7.03 Sonstiges | Prozessvisualisierungen |
Rezyklieren; Aufbereiten |