FH-Prof. Priv.-Doz. DI Dr.mont. Gernot Zitzenbacher |
Der im Herbst 2003 in Wels neu gestartete Fachhochschulstudiengang Material- und Verarbeitungstechnik befasst sich mit Materialien, Werkstoffen und Verarbeitungs- bzw. Fertigungstechniken. Er wurde mit dem Wintersemester 2009/2010 in EntwicklungsingenieurIn Metall und Kunststofftechnik umgenannt.
Die richtige Werkstoffauswahl und Verarbeitung sind essentielle Faktoren und bestimmen das Design, die Funktion und die Haltbarkeit von Produkten. Die Breite der Produktpalette reicht dabei von Sportgeräten, Handycovers über High-Tech-Fenster bis zu Auto- und Flugzeugteilen oder Bauteilen und Komponenten im Anlagenbau.
Vertreter hochrangiger oberösterreichischer Firmen haben den Studiengang mitkonzipiert und bringen sich auch in die Lehre mit ein. Damit ist sicher gestellt, dass die geballte Kompetenz unserer Region den StudentInnen des Studiengangs zu Gute kommt.
Ziel der Ausbildung im Studiengang ist es, ein breites Wissen über verschiedene Werkstoffe und die Verarbeitung verschiedenster Materialien zu vermitteln. Ab dem 5. Semester können sich die Studenten auf die Wahlbereiche Kunststofftechnik oder Metallische Werkstoffe spezialisieren.
Die Schwerpunkte der Ausbildung sind im Wesentlichen:
- Werkstoffe, Werkstoffprüfung, Schadensanalyse
- CAE (Computer Aided Engineering - Computerunterstütztes Engineering, Computersimulation)
- Verarbeitungs- bzw. Fertigungsverfahren, -anlagen und -prozesse bezüglich Metall und Kunststoff
- Verbindungstechnik
- Korrosion, Verschleiß, Oberflächentechnik
- Automatisierung, Qualitätsmanagement
- Wirtschaft, Recht, Sozialkompetenz
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Aus- und Weiterbildung |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Forschung und Entwicklung (F&E) |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Industrieprojekte |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Know-how in der Extrusions- und Spritzgießtechnik |
D6.02 Uni-Institute, Schulen | Seminare |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.01 Sonstiges | Tribologische Prüfung |
D7.01 Sonstiges | 3D-Oberflächentopographiemessung |
D7.01 Sonstiges | 3D-Röntgencomputertomographie |
D7.01 Sonstiges | Aktive Thermographie |
D7.01 Sonstiges | Dauerbeständigkeitsuntersuchungen |
D7.01 Sonstiges | Dehnrheologische Prüfung |
D7.01 Sonstiges | Konfokalmikroskopie |
D7.01 Sonstiges | Oberflächencharakterisierung |
D7.01 Sonstiges | Oberflächenenergiemessung |
D7.01 Sonstiges | Oberflächenspannungsmessung |
D7.01 Sonstiges | Prüfung von Schnecken,- Zylinder- und Werkzeugwerkstoffen |
D7.01 Sonstiges | Rasterelektronenmikroskopie |
D7.01 Sonstiges | Rheologische Prüfung |
D7.01 Sonstiges | Thermische Analyse |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Rapid Prototyping | |
Thermoformen |