Circular Academy: Online-Wissensplattform als Unterstützung zur grünen Transformation

Projektlaufzeit: 01.11.2023 - 31.12.2025

Logo Interreg

06.03.2023

Das 21. Jahrhundert stellt die Menschheit vor enorme ökologische Herausforderungen. Der Klimawandel ist eine der Folgen unserer Wirtschafts- und Lebens­weise. Er erfordert eine fundamentale Transformation: von der linearen „take-make-use-waste“-Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft. Eine Online-Wissensplattform soll Unternehmen künftig dabei unterstützen.

Vier Projektpartner aus Österreich und Deutschland wollen im dreijährigen Projekt Circular Academy die grüne Transformation von Unternehmen in Richtung nachhaltiges, zirkuläres und profitables Wirtschaften vorantreiben. Die Projektpartner entwickeln gemeinsam eine Online-Wissensplattform, welche Informationen zur grünen Transformation bereitstellt, Lern- und Weiterbildungsprozesse anstößt sowie als Vernetzungs- und Austauschplattform fungiert. Die entwickelten Transformationspfade sollen Unternehmen und Regionen wertvolle Denkanstöße und Handlungsansätze liefern, um die Herausforderungen der grünen Transformation zu meistern. Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft erhalten die Unternehmen, insbesondere KMU, Einblicke in nachhaltige, zirkuläre Geschäftsmodelle und sie werden befähigt, diese im eigenen Unternehmen zu implementieren. Mit innovativen Austauschformaten wie Policy meets business oder einer Roadshow werden die involvierten Zielgruppen auch grenzüberschreitend vernetzt. 

Leadpartner:

  • FH Oberösterreich Forschungs- und Entwicklungs GmbH, Global Sales and Marketing, Global Business Management 

Projektpartner: 

  • Universität Passau – Institut CENTOURIS 
  • Business Upper Austria - OÖ. Wirtschaftsagentur GmbH 
  • Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. 

Finanzierung: INTERREG Bayern-Österreich 2021-2027 


Ashna Mudaffer, BSc.

Ashna Mudaffer, MSc.

Projektmanagement

Fachbereiche: Kreislaufwirtschaft, Recycling, Fachkräfte für die K-Branche

Mobil: +43 664 8186553
Tel.: +43 732 79810-5213
Portraitfoto Katharina Perfahl

Bc Katharina Perfahl, BSc, MSc

Projektmanagement
Mobil: +43-664-78736544
Tel.: +43-732-79810-5211
Nina Gruber, MSc - Cluster-Managerin Lebensmittel-Cluster Business Upper Austria -  die Standortagentur des Landes Oberösterreich

Nina Gruber, MSc.

Projektmanagerin
Mobil: +43-664-8481321
Tel.: +43-732-79810-5320