Projektstart
01.01.2021
Projektende
31.12.2021
Projektstatus:
Projektbericht verfügbar
Im Projekt Pirex geht es um die Nutzung eines post-industriellen Abfallstroms, konkret Fräsabfälle aus der Laminatbodenerzeugung, welche aus Kunststoff (Vinyl, d.h. wPVC), vermengt mit MDF-Fasern bestehen. Diese haben nur einen Produktionsprozess durchlaufen, und können aufgrund ihrer Zusammensetzung und ihrer sehr geringen Schüttdichte nicht mehr verwertet werden. Daher ist es das übergeordnete Ziel des Projekts, aus den gemischten Fräsabfällen wieder ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erzeugen, dass dann in einer Anwendung wieder zumindest einen Lebenszyklus erhält. Das hierfür ausgewählte Produkt ist ein Leistenprofil, das passend zum Bodenbelag, aus dem die Fräsabfälle stammen, eingesetzt werden kann. Um so ein Produkt herstellen zu können, ist eine Vielzahl von Problemstellungen, beginnend von der Materialförderung und Dosierung bis hin zu einer passenden Rezeptur für den richtigen Prozess, zu lösen.
Hier geht es zum Projektbericht:
www.kunststoff-cluster.at/news-presse/detail/news/neue-produkte-aus-fraesabfall
![]() | Innplast Kunststoffe GmbH | zur Website |
![]() | Semag GmbH | zur Website |