6. Internationaler Polymerkongress

#Sustainable Plastic Solutions 2030 – Damit Kunststoff am Standort Zukunft hat

20.-21. November 2023 | Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels

Die Leitveranstaltung der österreichischen Kunststoffbranche mit dem Motto TRANSFORM“NATION“ soll aufzeigen, welche wichtige Rolle die Kunststoffnation Österreich mit ihren innovativen Unternehmen im internationalen Umfeld spielt – jetzt und in der Zukunft.

Programm

Tag 1

Montag, 20. November 2023 – Netzwerkabend „Damit Kunststoff am Standort Zukunft hat“

Ab 16:30 UhrRegistrierung
17:15 UhrBegrüßung und Moderation: Kati Hochhold
17:20 Uhr

Kunststoffstandort 2030 Transformation als Branchen- und Standortaufgabe                                     
Einführung Wolfgang Bohmayr und Thomas Gröger – KC-Clustermanagement Business Upper Austria und ecoplus

Am Podium:
Manfred Hackl – EREMA Group
Rudolf Wölfer – Borealis
Johannes Kilian – ENGEL AUSTRIA
Elfriede Hell – HASCO Austria 
Christian Paulik – Johannes Kepler Universität Linz / Competence Center CHASE
Stephan Kubinger – IFN Internorm / WKOÖ Sparte Industrie
Thomas Bründl – Starlim-Sterner / Industriellenvereinigung

Moderation: Wolfgang Bohmayr und Thomas Gröger – KC-Clustermanagement Business Upper Austria und ecoplus

17:50 Uhr

Internationale Impulse für die Zukunft der Kunststoffbranche 

Am Podium:
Sabine Nadherny-Borutin – Österreichischer Carbon Cycle Circle / Plastics Europe
Michael Krause – Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Martin Bastian – SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
Katharina Schlegel – Plastics Europe
Rémy Stoll – KATZ - Kunststoff Ausbildungs- und Technologie-Zentrum

Moderation: Kerstin Sochor – Österreichische Kunststoffzeitung

18:20 Uhr

Club 2: „Ein Rückblick auf den Ausblick“
Einführung Udo Pappler - OFI zu H.F. Mark 
Karl Rametsteiner (H.F. Mark Medaillenträger und KC-Ehrenbeirat) im Dialog mit OFI-Geschäftsführer Udo Pappler über
„Denkansätze zu Phantasie und Wirklichkeit, seltsamen Expertenwissen und den bösen Kunststoff“

19:00 Uhr

Get-together
Netzwerkabend der Branche mit Ausstellern und Speakern des Polymerkongresses

 

Tag 2

Dienstag, 21. November 2023 – Kongresstag

Durch das Programm führt Kati Hochhold.

Ab 08:00 UhrRegistrierung
09:00 UhrEröffnung & Begrüßung
Kunststoffstandort 2030 – Von der Vision in die Mission
Wolfgang Bohmayr – KC-Clustermanager Business Upper Austria
Thomas Gröger – KC-Clustermanager ecoplus
09:10 Uhr

Innovation braucht Management
Hans Lercher – CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft

09:50 Uhr

Wege der Transformation der europäischen Kunststoffindustrie 
Katharina Schlegel – Plastics Europe

10:20 Uhr

Pause | Besuch der Ausstellerlounge

10:45 Uhr

Wettbewerbsvorsprung durch innovative, global relevante und zirkuläre Business Modelle
Magarete Überwimmer – FH Oberösterreich, Global Sales and Marketing

11:15 Uhr

Round Table mit Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner

Am Podium:
Alice Godderidge – Poloplast / WKOÖ Sparte Industrie
Joachim Haindl-Grutsch – Industriellenvereinigung OÖ
Manfred Hackl – EREMA Group / KC-Beiratssprecher
Werner Pamminger – Business Upper Austria

11:45 Uhr

Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie und ihre ökologischen Vorteile
Martin Bastian – SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

12:15 UhrMittagspause
13:30 Uhr

Start-up Pitches  

Daniel Jahn – KAPE
Thomas Mitterlehner – Moldsonics
Umut Cakmak – Plastic Innovation
Hannes Stiebitzhofer – S1Seven

14:30 Uhr

Technology Session I: Digitalisierung als Transformationstreiber

Innovative und nachhaltige Produktion – Schlüsselrolle des Werkzeugbaus
Tammo Dannen – WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH

KI in der Kunststoffverarbeitung: Think Big, Start Small
Martin Juhrisch – Symate GmbH

Electro-plastics
Jürgen Kosel – Silicone Austria Labs

15:40 UhrPause | Besuch der Ausstellerlounge 
16:00 Uhr

Technology Session II: Nachhaltige Lösungen mit Kunststoff 

Plastics and Circularity: Collaboration of multi-stakeholders is Key for Circular Transformation
Maja Mešl – Faculty of Polymer Technology

Kunststoff-Kreislaufwirtschaft in der Schweiz – sind wir auf gutem Weg?
Raymond Schelker – realcycle GmbH

Cradle-to-Cradle® und Kunststoffverpackungen – der konsequenteste Weg in die Kreislaufwirtschaft
Immo Sander – Werner & Mertz GmbH
Albin Kälin – epeaswitzerland gmbh

17:10 Uhr

Transformationsnotwendigkeit einer Branche
Andreas Fath – Hochschule Furtwangen

18:00 UhrAusklang und Zeit zum Netzwerken

 

Standortpartner

Sponsoren und Aussteller