HomePartner companiesPartner database

Partner database

Are you looking for a manufacturer, supplier, provider or business partner? You will find your future partners for success in the Plastics Cluster database.

0 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Für Ihre Suche stehen Ihnen zwei grundlegende Abfragemöglichkeiten zur Verfügung: Sie können einen Begriff als Volltextsuche eingeben oder wählen in stufenweiser Detaillierung die gesuchte Leistung in drei verschiedenen (miteinander UND-verknüpften) Kategorien aus.


Produkte und Dienstleistungen:

Stufe 1

Be- und Verarbeitungskompetenz:

Stufe 1

  
PDF

Jaksche Kunststofftechnik GmbH

Framrach 39
9433 St. Andrä
Österreich

Jaksche Kunststofftechnik GmbH

Framrach 39
9433 St. Andrä
Österreich
Tel.: +43 (4358) 2264704
Fax: +43 4358 2264 4

Ansprechpartner

Franz-Alexander Jaksche

Firmenbeschreibung

Mit über 45 Jahren Erfahrung ist die Jaksche Kunststofftechnik GmbH der Spezialist in der Realisierung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen für nahezu alle Anwendungsgebiete und Branchen. Dabei decken wir die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung, Konzeption und Konstruktion bis hin zur Fertigung von Prototypen und Serien ab. Wir verfügen über umfassendes Konstruktions-Know-How für die Realisierung innovativer Leichtbaustrukturen.

Zertifikate

ISO 9000 ff

Produkte und Dienstleistungen

D1.04 Auto (Außenanwendungen)
D1.04 Sonstige technische Anwendungen Außenverkleidung für Baumaschinen
D1.05 Behälter
D1.05 Verkleidungen
D1.11 Displays; Werbeständer
D1.13 Optische Anwendungen (sonstige)
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) Duschwannen
D2.04 Thermoform-Maschinen
D2.08 Automatisierung; Roboter
D2.08 Konfektioniereinrichtungen - Thermoformen
D2.10 Maschinenkomponenten
D2.11 Peripheriegeräte
D2.12 3D-Drucker
D2.12 Lackiertechnologie (Maschinen/Anlagen)
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) CNC Fräsanlage
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.02 3D-Scannen
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion
D7.02 Simulation

Be- und Verarbeitungskompetenz

FFF (Fused Filament Fabrication)
GFK-Verarbeitung Handlaminieren, Injektionsverfahren (RTM/RIM), FVK-Verarbeitung (Vakuuminfusion)
Halbzeugverarbeitung
Kaschieren
Kleben
Lackieren; Bedampfen
Rezyklieren; Aufbereiten
Sonstige Additive Fertigung Kunststoff
Thermoformen
PDF

JODL Verpackungen GmbH

Attersee Bundesstraße 7
4860 Lenzing
Österreich

JODL Verpackungen GmbH

Attersee Bundesstraße 7
4860 Lenzing
Österreich
Tel.: +43 7672 94111 0
Fax: +43 7672 94111 2

Ansprechpartner

Hermann Preuner

Zertifikate

Sonstige 9001
Sonstige HACCP

Produkte und Dienstleistungen

D1.07 Folienverpackung (sonstige) Papierverpackung
D1.07 Folienverpackung (sonstige) Beutel für Lebensmittel
D1.07 Lebensmittelfolie -
D1.07 Twistfolie (Zuckerlverpackung) -
D2.12 Bedruckungstechnologie (Maschinen/Anlagen)

Be- und Verarbeitungskompetenz

Bedrucken; Konfektionieren Tiefdruck, Flexodruck, Konfektionieren Beutel
Kaschieren
Kleben
Laminieren
Sonstige Verfahren
Sonstige Verfahren - Metallbereich Entmetallisieren
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Chemie der Polymere

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Chemie der Polymere

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 24689080
Fax: +43 (732) 24689081

Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. Oliver Brüggemann

Produkte und Dienstleistungen

D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) -
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe
D4.01 PF ( Phenol-Formalehyd )
D4.01 PMMA
D4.01 Sonstige Kunststoffe Funktionale Polymere
D6.02 Uni-Institute, Schulen Ausbildung
D7.01 Sonstiges F&E
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD)

Altenberger Straße 69; Science Park 3, 5. floor, Room 521-2
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Integrierte Qualitätsgestaltung (IQD)

Altenberger Straße 69; Science Park 3, 5. floor, Room 521-2
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 24685521

Ansprechpartner

Univ.-Prof. Dr. Erik G. Hansen

Firmenbeschreibung

Founded in 2015, the IQD is an interdisciplinary research institute at the intersection of management and engineering with research and teaching focused on circular and sustainability-oriented product, service and business model innovation as well as supporting management systems.

PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymer-Spritzgießtechnik und Prozessautomatisierung (IPIM)

Altenberger Straße 69; Science Park 2; 1. Stock
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymer-Spritzgießtechnik und Prozessautomatisierung (IPIM)

Altenberger Straße 69; Science Park 2; 1. Stock
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 2468 6601
Fax: +43 (732) 24686733

Ansprechpartner

Univ.-Prof. DI Dr. Georg Steinbichler

Produkte und Dienstleistungen

D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich Biopolymere
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich Energieverbrauchsminimierung
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich faserverstärkte Thermoplaste
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich Plastifizierung
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich Werkzeugtechnik
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Bereich WPC-Verarbeitung
D6.01 Kunststoff-Institute F&E im Beriech Füllsimulation
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.01 Sonstiges Optische Vermessung von Bauteilen
D7.01 Sonstiges Digitalisierung von Bauteilen
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion
D7.03 Automatisierungstechnik
D7.05 Technologiemanagement

Be- und Verarbeitungskompetenz

GFK-Verarbeitung
Spritzgießen bis 400 to
Spritzgießen über 400 to
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymeric Materials and Testing (IPMT)

Altenberger Straße 69, Science Park 2, 1. OG.
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymeric Materials and Testing (IPMT)

Altenberger Straße 69, Science Park 2, 1. OG.
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 2468 6610
Fax: +43 732 2468 6613

Ansprechpartner

o.Univ.-Prof. DI Dr.mont. Reinhold W. Lang

Produkte und Dienstleistungen

D6.02 Uni-Institute, Schulen Kernforschungsgebiete: Wasserversorgung, erneuerbare Energietechnologien, Leichtbau und Polymere, basierend auf erneuerbarer Ressourcen
D6.02 Uni-Institute, Schulen Lehre und Forschung auf den Gebieten Physik, Materialwissenschaften, Prüfung und Anwendung von Polymerwerkstoffen
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.05 Technologiemanagement Leitung von Großprojekten im Bereich Kunststofftechnik
D7.05 Technologiemanagement
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymerwissenschaften (ips)

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institut für Polymerwissenschaften (ips)

Altenberger Straße 69
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 24687100
Fax: +43 (732) 24687105

Ansprechpartner

Univ.Prof. Dr. Sabine Hild

Produkte und Dienstleistungen

D6.02 Uni-Institute, Schulen Charakterisierung der Erstarrung von Polymeren
D6.02 Uni-Institute, Schulen Messungen auf dem Gebiet der phys. Chemie
D6.02 Uni-Institute, Schulen Morphologie-Untersuchungen
D6.02 Uni-Institute, Schulen Oberflächenspannungsprüfung
D6.02 Uni-Institute, Schulen Projekte mit Industrie und Wirtschaft
PDF

Johannes Kepler Universität Linz - Institute of Polymer Processing and Digital Transformation (IPPD)

Altenberger Straße 69; Science Park 2, 1. Stock
4040 Linz
Österreich

Johannes Kepler Universität Linz - Institute of Polymer Processing and Digital Transformation (IPPD)

Altenberger Straße 69; Science Park 2, 1. Stock
4040 Linz
Österreich
Tel.: +43 732 2468 6570
Fax: +43 732 2468 6571

Produkte und Dienstleistungen

D6.02 Uni-Institute, Schulen Innovationsmanagement
D6.02 Uni-Institute, Schulen Lehre auf den Gebieten Kunststoffverarbeitung, Kunststoffmaschinenbau, Rheologie, Simulationstechnik, Wärme- und Strömungslehre und Produktionstechnik
D6.02 Uni-Institute, Schulen Unternehmensberatung, Due-Diligence
D7.02 Sonstiges Forschungsschwerpunkte und Industriekooperationen auf dem Gebiet Smarte Produktion (Industrie 4.0)
D7.02 Sonstiges Forschungsschwerpunkte und Industriekooperationen auf den Gebieten Schneckenmaschinen, Extrusionsprozesse (für z.B. Rohre, Folien, Platten, Profile), Recycling, Compounding, Thermoplast-Leichtbau, Rheologie, Prozesssimulation, Prozessmesstechnik, Energieeffizienz, Produkt- und Werkstoffentwicklung
D7.05 Technologiemanagement

Be- und Verarbeitungskompetenz

Compoundieren
Extrudieren - Blasfolien
Extrudieren - Flachfolien
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile
Extrudieren - verstreckte Prod. (Fasern; Filamente; Bändchen)
Extrusions-Blasformen bis 5l
Extrusions-Blasformen über 5l
Pultrudieren
Rezyklieren; Aufbereiten
Schäumen
Sonstige Verfahren Thermoplast-Leichtbau, UD Tape
Spritzblasformen
Thermoformen
PDF

Joma Kunststofftechnik GmbH

Wolfholzgasse 14-16
2345 Brunn am Gebirge
Österreich

Joma Kunststofftechnik GmbH

Wolfholzgasse 14-16
2345 Brunn am Gebirge
Österreich
Tel.: +43 2236 33633 0
Fax: +43 2236 33900

Zertifikate

CE CE Kennzeichnung
ISO 9001:2008
Sonstige HACCP
Sonstige ISO 15378:2006

Produkte und Dienstleistungen

D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) Gewürzmühlen
D1.08 Deckelanwendungen
D1.08 Medizin-; Chemie- und Sanitärbehältnisse
D1.08 Verschlüsse
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) Medizinisches Messgerät Klasse 1m

Be- und Verarbeitungskompetenz

Spritzgießen bis 400 to
PDF

JPMC - DI Dr. Johann Peter Mattischek Consulting

Am Südhang 4
4541 Adlwang
Österreich

JPMC - DI Dr. Johann Peter Mattischek Consulting

Am Südhang 4
4541 Adlwang
Österreich
Tel.: +43 664 5265656

Ansprechpartner

Dr Johann Peter Mattischek, CMC

Firmenbeschreibung

Beratung von Kunststoffverarbeitern und -anwendern in den Bereichen kunststoffspezifische Verfahrenstechnik, anwendungsspezifische Auswahl von geeigneten Kunststoffen und Auslegung von Kunststoffteilen, Patentwesen, Materialrezepturen, Additive, Füllstoffe, Compounds, Masterbatches, Dry-blends, Schwerpunkte sind Thermoplaste wie Polyolefine, Polyamide, PVC, WPC für Spritzguss und Extrusion, sowie Duroplaste und Pultrusion.

Das Unternehmen ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette, Chemie > Kunststoffe > Werkzeug- bzw. Anlagenbau > Verfahrenstechnik > Anwendung > Recycling, tätig.

Auftragsbezogene Markt- und Produktanalysen, Unterstützung und Begleitung im Projekt- und Innovationsmanagement, Projektcontrolling.

Produkte und Dienstleistungen

D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.01 Sonstiges Prozess- und Kostenoptimierung
D7.01 Sonstiges Rohstoff-, Produkt- und Technologieentwicklung
D7.04 Sonstiges Innovationsmanagement, Strategie-, Marketing- und Vertriebskonzepte
D7.05 Sonstiges Unternehmensberatung, Informations-, Technologie- und Beschaffungsmanagement
PDF

Jungwirth Industrievertretungen GmbH

Krakowizerstraße 6
4400 Steyr
Österreich

Jungwirth Industrievertretungen GmbH

Krakowizerstraße 6
4400 Steyr
Österreich
Tel.: +43 7252 42702
Fax: +43 7252 42702 9

Ansprechpartner

Franz Jungwirth

Produkte und Dienstleistungen

D1.01 Rohre und Leitungen im Versorgungsbereich (sonstige)
D1.02 Sonstige
D1.03 Sonstige Erdbauanwendungen (sonstige)
D1.04 Fahrgastraum Auto
D1.04 Fahrgastraum Flugzeug
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige)
D1.06 Folien; Hüllen; Registerfolien
D1.07 Folienverpackung (sonstige)
D1.08 Deckelanwendungen
D1.08 Flaschen für Detergentien 1-5 l
D1.08 Flaschen für Kosmetik
D1.08 Flaschen für Lebensmittel 1-5 l
D1.08 Joghurtbecher; Margarinebehälter
D1.08 Trinkbecher
D1.09 Melaminböden
D1.09 Teppichböden
D1.10 Big Bags
D1.10 Hygiene (Windel)
D1.10 Klebebänder
D1.12 Blisterverpackung (Pillen; medizinische Geräte)
D1.12 Injektionsspritzen
D1.13 Linsen
D2.01 Spritzgießmaschinen -
D2.02 Extruder -
D2.04 Thermoform-Maschinen -
D2.06 Rezyklieranlagen -
D2.07 Granulieranlagen -
D2.08 Automatisierung; Roboter
D2.08 Konfektioniereinrichtungen - Blow Molding -
D2.08 Roboter -
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme -
D2.11 Peripheriegeräte -
D2.12 Bedruckungstechnologie (Maschinen/Anlagen) -
D2.12 Lackiertechnologie (Maschinen/Anlagen) -
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige)
D2.12 Maschinen für Schäumtechnologie -
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen -
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen -
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung -
D7.03 Automatisierungstechnik -

PDF Mappe generieren

Nina Haugeneder

Coordination

Office hours: Mo + Tue 08:00 - 13:30
                       Thu 08:00 - 13:00

Mobile: +43 664 8568530
Phone: +43 732 79810 5112