Ing Harald Walzl |
Technologisch ausgerichteter Präzisionswerkzeugbau mit Entwicklung und Konstruktion sowie komplett neu aufgestellter Spritzgießserienfertigung bi zu 300 to Schließkraft.
Anwendungen von Medizin über Automobil- und Elektroanwendungen bis zum allgemeinen Industriebereich.
ISO 9000 ff | ||
ISO 9001:2015 |
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel | |
D1.01 Rohre für Kalt-/Heißwasser | |
D1.01 Sanitärinstallationen | |
D1.01 Systeme für Hausinstallation | Duschablaufschächte |
D1.01 Trinkwasserleitungen | |
D1.02 Kunststoff-Türsysteme | |
D1.02 Scharniere; Griffe | |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | E Mobility Komponenten |
D1.04 Fahrgastraum Auto | |
D1.04 Fluid Engineering (Pumpen) | |
D1.04 Leuchten | |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.04 Weißgeräte | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D1.08 Medizin-; Chemie- und Sanitärbehältnisse | |
D1.08 Verschlüsse | |
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) | |
D1.11 Sportgeräte | |
D1.14 Badezimmerzubehör | |
D1.14 WC-Zubehör | |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | Hybridbauteile mit Metalleinlegern |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.02 3D-Scannen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.02 Simulation | |
D7.05 Beschaffungsmanagement | |
D7.05 Informationsmanagement | Projektmanagement von der Entwicklung bis zur Serie |
Spritzgießen bis 400 to | Serienspritzguss von 50 – 300 to Schliesskraft |
Beschichten | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Polieren | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2K-Spritzgießen |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Hybridspritzgießen |