Veranstalter
Kunststoff-Cluster
Veranstaltungsort
online - der MS-Teams Link wird kurz vor Veranstaltungsbeginn zugesendet
Veranstaltungsdatum
07.04.2021
- 09.04.2021
10:00 - 13:15
Ansprechperson
Ullmann Karin
E-Mail
Die Materials Week des Kunststoff-Clusters zeigt auf, in welche Richtung es geht und stellt - auch ein wenig provokant - die Frage, wie beim Materialeinsatz die Nachhaltigkeitsvorgaben mitgedacht und durch entsprechende Materialauswahl mitgestaltet werden können.
Darüber hinaus liefern wir Antworten auf drängende Fragen: Wie entwickeln sich Märkte, Preise und Verfügbarkeiten? Welche Materialtrends lassen sich erkennen und durch funktionale Additive auch bedienen? Was kommt an innovativen Materiallösungen - insbesondere in Hinblick auf eine kreislauffähige Kunststoffbranche - auf uns zu? Was sind die Trends an Materialien für Elektromobilität? Ist wirklich alles im "grünen" Bereich?
Inhalt
Die Vorträge spannen einen Bogen von neuen Eigenschaftsbildern für Materialien über marktspezifische Anforderungen an Produkte aus Kunststoff bis hin zu praxistauglichen Marktlösungen. Nutzen Sie das Wissen und die Tipps der internationalen Expert*innen für die Erstellung Ihrer Pflichtenhefte und optimieren Sie mit neuen Ideen Ihre Entwicklungen.
Zielgruppe
Diese Tagung richtet sich primär an Teilnehmer*innen aus den Bereichen Bauteilentwicklung und Innovation sowie an Kunststoff verarbeitenden Unternehmen, allen voran Compoundeure, Spritzgießer und Extrudeure mit entsprechender Markt- oder Technologieausrichtung.
Sie bietet Produktentwickler*innen, Vertriebsingenieur*innen und mit dem Thema beschäftigten Mitarbeiter*innen einen kompakten Einblick in neue Materialien und Marktanforderungen.
Tag 1: Mittwoch 07.04.2021 Green Materials, 10:00 - ca. 12:15 Uhr
Rezepturentwicklung, Veränderungen durch Kreislaufwirtschaft
Dr. Christoph Burgstaller, Transfercenter für Kunststofftechnik GmbH (TCKT), Wels -AT
(RaaS)® by WIPAG: Recycling-as-a-Service
Dominik D. Händler, WIPAG - DE und ALBIS Plastic Vertriebsgesellschaft m.b.H., Wien -AT
Funktion und Designaspekte mit Recyclate
Edwin Lichtenegger, bage plastics gmbh, St.Marien-AT
Innovationen für nachhaltige Produktentwicklung
Dipl.-Ing. (FH) Peter Ruhland, Plastoplan Kunststoff-Handel Gesellschaft m.b.H., Wien-AT
Podiumsgespräch und Meet the Experts - Virtual Networking und B2B Meeting
Tag 2: Donnerstag 08.04.2021 Forschung, Trends und Innovationen, 10:00 - ca. 12:15 Uhr
Materialien und Materialentwicklung - Nachhaltig? - Univ.-Prof. Dr. Clemens Holzer, Montanuniversität Leoben (MUL) Department für Kunststoffverarbeitung, Leoben-AT
Green Materials - Trends bei polymeren Werkstoffen - Ing. Gerhard Zenz, Biesterfeld-Interowa GmbH &Co KG,Wien-AT
Advanced Performance: The TEH-HIPEX® Range - Dipl.-Ing. (FH) Dirk Butschkau., KRAIBURG TPE GMBH & CO. KG, Waldkraiburg-DE
Neue Mobilität mit neuen Materialanforderungen - Dr. Herwig Juster, Solvay Specialty Polymers Germany GmbH, Düsseldorf-DE
Podiumsgespräch und Meet the Experts - Virtual Networking und B2B Meeting
Tag 3: Freitag 09.04.2021 Funktionalisierung und Funktionale Additive, 11:00 - ca. 13:15 Uhr
Merkt sich was: smarte Materialien mit Langzeitgedächtnis - Univ.-Prof. Dr. Oliver Brüggemann, JKU-ICP Institute of Polymer Chemistry, Linz-AT
Mit freundlicher Unterstützung von:
ALBIS Plastic Vertriebsgesellschaft m.b.H.
Biesterfeld Interowa GmbH & Co KG
Gebühren
Die Teilnahme an der KC Materials Week ist kostenfrei!
Um Anmeldung wird gebeten.
Anmeldeschluss
06.04.2021