ABSAGE - Modellierung & Simulation 2023: Zukunftsperspektiven in Konstruktion und Simulation

Veranstalter
Automobil-Cluster
Mechatronik-Cluster

Veranstaltungsort
MCE GmbH part of the family HABAU GROUP HAB25 Franzosenhausweg 25, 4030 Linz

Veranstaltungsdatum
27.09.2023
13:00 - 17:15

Ansprechperson
Alber Georg
E-Mail

"Modellierung & Simulation 2023: Zukunftsperspektiven in Konstruktion und Simulation" ist eine interaktive Veranstaltung, die sich auf die Entdeckung und Diskussion der neuesten Fortschritte in der Simulationstechnologie konzentriert. Experten aus der Branche teilen ihre Erfahrungen und Einblicke in Bereichen wie 3DEXPERIENCE, Konstruktion und Simulation und bringen Beispiele für Simulationsanwendungen aus der industriellen Praxis. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, sich aktiv in Workshops einzubringen, um aktuelle Fragen und zukünftige Trends zu diskutieren. Der Tag endet mit einer Networking-Veranstaltung, die eine ausgezeichnete Gelegenheit bietet, Kontakte zu knüpfen und neue Ideen auszutauschen.

 

Das Programm:

 

13:00-13:30
Come Together

13:30-14:00
Willkommen und Einleitung
Starten Sie den Tag mit einer Einleitung durch den Mechatronik-Cluster und einer Keynote-Präsentation aus dem Bereich des mechatronischen Anlagenbaus für die Luftfahrt.
Georg Alber, Projektmanager, Mechatronik-Cluster
Armin Zauner, Leitung Mechatronik | Stahlbauanlagen, MCE GmbH

14:00-14:50
Effizientes simulationsgestütztes Design mit 3DEXPERIENCE
Lernen Sie die Modellierungs- (CAD) und Simulationslösung (CAE) kennen, die vollständig in der 3DEXPERIENCE Plattform integriert ist. Fördern Sie die Zusammenarbeit der Konstruktions- und Simulationsabteilung durch eine echte Virtual Twin Experience.
Peter Straetemans, Senior Consultant Simulation, TECHNIA GmbH

14:50-15:45
Abaqus Simulation - Industrieanwendungen und Möglichkeiten
Erkunden Sie Anwendungsbeispiele und Möglichkeiten für die erweiterte Funktionalität von Abaqus Simulation. Abschließend folgt eine offene Diskussionsrunde.
Thomas Gross, Team Leader | Digital Twin, Linz Center of Mechatronics GmbH

15:45-16:30
Workshop zu aktuellen Fragestellungen
Beteiligen Sie sich an einem interaktiven Workshop, in dem wir einige der wichtigsten Fragen in der Branche diskutieren, darunter die Rolle von KI im Bereich Simulation, der Nutzen von Cloud-Computing und Fragen zur Zusammenarbeit und Datendurchgängigkeit.
Georg Alber, Projektmanager, Mechatronik-Cluster

16:30-17:15
Rundgang im >> HAB25 


Ab 17:15
Networking und Buffet
Beenden Sie den Tag mit einem Buffet und einer Networking-Veranstaltung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre neuen Erkenntnisse zu vertiefen und Ihre Kontakte in der Branche auszubauen.

 

 

Bild: TECHNIA

 

Gebühren

Die Teilnahme ist kostenlos - eine Anmeldung jedoch erforderlich!

ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmeranzahl

Anmeldeschluss

21.09.2023