Veranstalter
KC und LIT-Factory
Veranstaltungsort
Johannes Kepler Universität Linz, Seminarraum Open Innovation Center, LIT Factory, Altenberger Straße 69, 4040 Linz
Veranstaltungsdatum
04.10.2023
- 05.10.2023
09:00 - 17:00 Uhr
Ansprechperson
Mitgutsch Vanessa
E-Mail
Recyclingquoten und die öffentliche Wahrnehmung von Kunststoff üben Druck auf den Wertstoff aus. Dieses Seminar vermittelt den Teilnehmern:innen ein solides Basiswissen über Kunststoffrecycling, bis hin zum mechanischen Recycling von Polyolefinen.
Trainer / Bildungsträger:
Assoc. Prof. DI Dr.mont. Jörg Fischer - LIT Factory
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich sowohl an Mitarbeiter:innen aus der Kunststoff-Branche und Interessierte, die einen Überblick über das Thema Kunststoff-Recycling haben wollen, als auch an Fortgeschrittene, welche bereits Erfahrung mit Recycling machten.
Schulungsinhalte:
• Kunststoffe-Grundlagen
• Kunststoff Recycling - Grundlagen
• Mechanische Kunststoff Recycling - Anlagen und Prozesstechnik
• Mechanisches Kunststoff Recycling - Zusammensetzung, Eigenschaften, Qualität
Teilnehmeranzahl: mind. 8/max. 15 Teilnehmer
Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der gesetzlichen COVID-Maßnahmen statt! Als Teilnehmer:in können Sie darauf vertrauen, dass wir alle nötigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, damit Sie während Ihres Aufenthalts bei uns bestmöglich geschützt sind.
Fotocredit: Erema
Gebühren
KC-Partnerpreis: EUR 1.050,-
Partnerunternehmen in einem Cluster bzw. Netzwerk der Business Upper Austria: € 1.260,-
Normalpreis: EUR 1.580,-
Der Teilnahmebetrag beinhaltet Vortragsunterlagen und Verpflegung (Preise exkl. 20 % MwSt.).
Auf Anfrage auch als Einzelmodul als Tagesseminar buchbar. Nähere Infos dazu unter: kunststoff-cluster@biz-up.at
Die Teilnahme- und Stornobedingungen, Datenschutzinformation sowie die AGBs finden Sie unter: Rechtliches (biz-up.at)
Anmeldeschluss
20.09.2023