Veranstalter
Automobil-Cluster
Kunststoff-Cluster
Mechatronik-Cluster
Veranstaltungsort
LEITZ GMBH & CO. KG, Leitzstrasse 80, 4752 Riedau
Veranstaltungsdatum
21.06.2023
09:30 - 16:30 Uhr
Ansprechperson
Hopfer Stefan
T: +436648481292
F: +43 (732) 79810-5080
E-Mail
AGENDA
09:30 Eintreffen / Registrierung Leitz GmbH & Co. KG
Achtung: Startzeit auf Grund der längeren Anreise aus der Stmk. angepasst
10:00 Begrüßung / Aktuelles aus der A2LT
Team der A2LT
10:20 Kurzvorstellung Leitz GmbH & Co. KG
Vorstellung aktueller Themen / Projekte in Bezug Zerspanung von Hybridmaterialien
Robert Schlosser
Leiter Forschung und Entwicklung | Leitz GmbH & Co. KG
11:10 Input FILL – tbd
Lukas Sumereder
Project Engineer & Sales Aerospace | Fill Gesellschaft m.b.H.
11:50 Aktuelle Themen, Projekte & Herausforderungen am Institut für Werkstoffkunde, Fügetechnik und Umformtechnik
Christof Sommitsch
Institutsvorstand | Institut für Werkstoffkunde, Fügetechnik und Umformtechnik – TU Graz
12:30 Mittagspause
13:15 Unternehmensrundgang
14:45 Pause
14:55 Werkstoffe für die Mobilität der Zukunft
Carina Schlögl
Deputy Managing Director / Light Metals Technologies Ranshofen | Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH
15:35 Leichtbau im Sport
Armin Schleindlhuber
Leitung Produktentwicklung Ski Alpin | Fischer Sports GmbH
16:15 Ende
Bei Interesse an einer Teilnahme bitte mit Herrn Hopfer (+43-664-8481292 oder stefan.hopfer@biz-up.at) oder Herrn Kienzl (+43-664-8481281 oder wolfgang.kienzl@biz-up.at) Kontakt aufnehmen.
Anmeldeschluss
19.06.2023