Veranstalter
Kunststoff-Cluster
Veranstaltungsort
Online-Seminar. Link wird kurz vor Veranstaltungsbeginn übersendet.
Veranstaltungsdatum
02.03.2021
09:00 - 17:00
Ansprechperson
Karin Ullmann
T: +43 (732) 79810-5121
F: +43 (732) 79810-5110
E-Mail
Einer der größten Vorteile von Kunststoffen gegenüber anderen Materialien ist die Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichen Einsatzbedingungen. Durch Additive, Füllstoffe und Kunststoffmischungen können gezielt Materialeigenschaften angepasst werden. Im Rahmen dieses Kurses werden Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zur Modifizierung der Kunststoffeigenschaften erläutert und mit Beispielen aus der Praxis verknüpft.
Trainer*in / Bildungsträger: Matthias Ruckdeschel / SKZ – KFE gGmbH (D)
Zielgruppe:
Facharbeiter*innen, Meister*innen und Ingenieure*innen aus dem Bereich Materialentwicklung und Forschung & Entwicklung
Schulungsinhalte:
Additive und Füllstoffe
• Verstärkungswirkung und Gewichtsänderung (Isotropie)
• Glasfaser, Kohlefaser, Aramidfaser und Naturfasern
• Farbgebung
• Stabilisatoren, UV-Schutz und Alterungsschutzmittel
• Weichmacher, Schlagzähmodifikatoren
Blends und Compounds
Einfache Rezepte und Beispiele
• Mechanische Verstärkung
• Anpassung der Einsatztemperatur und Lebensdauer
Der Compoundierprozess
• Anlagen und Prozessablauf
Gebühren
KC-Partner-Preis: € 550,00
Normalpreis: € 810,00
Preise verstehen sich inkl. Seminarverpflegung und Schulungsunterlagen, exkl. 20 % MwSt.
Anmeldeschluss
23.02.2021