Kunststoff ist der am häufigsten verarbeitete Werkstoff der Welt. Der anfallende „Kunststoffabfall“ ist ein wertvoller Rohstoff, aus dem durch Recycling wieder neue Rezyklate für neue Produkte hergestellt werden können.
Wenn Kunststoffe das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben, lassen sie sich durch Sortieren, Reinigen, Zerkleinern, Aufbereiten und Verarbeiten zu neuen Produkten wiederverwerten.
Herausforderung bei Rezyklaten stellt die Vergleichbarkeit mit Neuware dar, wobei hier durch gezielte Additivierung und neue Analytik hochwertige Materialien hergestellt werden können.
Der Kunststoff-Cluster bietet im Themenfeld Recycling eine Bandbreite von Aktivitäten mit Betriebsbesichtigungen bei den Leitbetrieben der Branche, Workshops, Fachtagungen, die Initiierung von Kooperationen zwischen Firmen, zwischen Firmen und Forschung bis hin zu branchenspezifischen Projekten an.
KC-Präsenzschulung Basiswissen in der Kunststoff-branche
03. September 2020, Marchtrenk
KC-Jahrestagung
15. September 2020, NÖ
KC-Fachtagung Recycling „Kreislaufwirtschaft: Polyolefine im Fokus“
30. September 2020, Linz
FAKUMA-Messe
13.-17. Oktober 2020, Friedrichshafen/D