Das Hauptanliegen des VDWF ist die Stärkung des deutschsprachigen Werkzeug- und Formenbaus. Hauptsächlich kleine und mittelständische Unternehmen werden seit der Gründung des Verbands 1992 tatkräftig unterstützt und für gemeinsame künftige Aufgaben gestärkt. Dafür bündelt und vertritt der VDWF die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen. Gemeinsam Zukunft gestalten – mach mit!
Ing. Mag. Uta Kamleithner |
ISO 14000 ff | ISO 14001:2004 | |
ISO 9001:2000 | ISO 9001:2008 |
D4.05 Metallische Werkstoffe | Werkzeugstahl für Thermoformen |
D4.05 Metallische Werkstoffe | Halbzeuge aus Metall |
D4.05 Metallische Werkstoffe | Rundstäbe, Hohlstäbe aus Metall |
D4.05 Metallische Werkstoffe | Schweißdrähte - Metall |
D4.05 Metallische Werkstoffe | Stähle für den Werkzeugbau |
D4.05 Metallische Werkstoffe | Werkzeugstahl für Blow Molding |
Sonstige Verfahren - Metallbereich |
Martin Straßer |
Helmut Vogtenhuber |
D1.02 Bauprofile | |
D1.02 Elektro-Profile | |
D1.02 Fensterprofile | |
D1.02 Möbelprofile | |
D1.02 Technische Profile | |
D1.05 Dichtungen | |
D7.01 Sonstiges | 3D-Scannen |
D7.01 Sonstiges | Prototyping |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Rapid Prototyping |
Ing. Markus Leitgeb |
VTS grenzenlos innovativ - Von der Diagnose zur Therapie
Zukunftsorientierte Märkte verlangen zukunftsorientierte Lösungen. Wir erarbeiten mit unseren Partnern Lösungen mit und für unsere Kunden, die uns gegenseitig weiterbringen.
Kundenzufriedenheit ist von jeher unser oberstes Ziel.
Wir betrachten uns nicht "nur" als Lieferant, sondern als Entwicklungspartner, der Ihnen zu Mehrwert verhilft, um somit noch konkurrenzfähiger am Markt agieren zu können.
Wenn wir heute auf unsere dynamische Entwicklung zurück blicken, dann verdanken wir das in erster Linie unseren treuen Kunden und unseren hochmotivierten Mitarbeitern/-innen.
Die ausgeprägte sowie außerordentlich erfolgreiche Partnerschaft mit der EMS GRIVORY, die sich auf die Zusammenarbeit mit unseren Kunden überträgt, war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der VTS.
Und immer dann, wenn unsere Kunden ganz spezifische Sondereinstellungen für komplizierte Anforderungsprofile und Problemlösungen benötigen, kommt unser Entwicklungspartner RIA-Polymers zum Einsatz.
D4.01 ABS | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | |
D4.01 PA | |
D4.01 PC | |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 POM | |
D4.01 PUR | |
D4.01 SAN | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PK (Polyketon) |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PA + ABS-Blend |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PBT + ASA-Blend |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PC + ASA Blend |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PC + PBT-Blend |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PEEK |
D4.01 Sonstiges | PPA |
D4.01 Sonstiges | ABS + PBT-Blend |
D4.01 Sonstiges | ABS + PC-Blend |
D4.01 Sonstiges | ASA |
D4.01 Sonstiges | Compounds nach Kundenwunsch |
D4.01 Sonstiges | Elastomere/TPE |
D4.01 Sonstiges | PP verstärkt |