Ing. Karl Großalber |
Leopold Pühringer |
starlim produziert technische Formteile aus Flüssig-Silikon für die Bereiche Mobility, Industry und Life Science. Mit seinem Know-How zählt das Marchtrenker Unternehmen international nicht nur zu den Marktführern bei der Verarbeitung von Flüssig-Silikon sondern kann sich auch als weltweit größter Verarbeiter von Flüssig-Silikon bezeichnen. starlim übernimmt die Gesamtverantwortung - von der Idee über die Produktentwicklung, dem hauseigenen Formenbau bis hin zur vollautomatischen Serienproduktion. Das Unternehmen bietet prozessgesicherte Abläufe und eine lückenlose Dokumentation.
EMAS | ||
IATF 16949:2016 | ||
ISO 9000 ff | ||
VDA 6.x | ||
ISO 14000 ff | ISO 14001 | |
Sonstige | OHSAS 18001 |
D1.01 Sonstige | Bauteile für Armaturen |
D1.02 Sonstige | Dämpfungselemente für Beschläge (Scharniere) |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Silikon Dichtungen in diversen Steckverbindungen |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | Dichtungen für Steckvebindungen |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | Dichtungen für Steckvebindungen |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) | Bauteile für Schreibgeräte |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | Dichtungen für Spritzenkolben, Dichtungen für Dosierventile für Medikamente, Ventile für Blutdruckdurchflussgeräte |
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) | Ventile und Dichtungen für Wasserzufuhr |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.02 3D-Scannen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.02 Simulation |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2K-Spritzgießen |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Montagespritzgießen |