Ing. Thomas Irsigler |
ISO 9001:2008 |
D1.05 Installation (Haus; Bau) |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzgießen bis 400 to |
DI Dieter Grebner |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Composite-Teile für automotive Anwendungen |
D1.04 Anwendungen Flugzeug (sonstige) | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.04 Teile für Motorrad |
GFK-Verarbeitung | |
Sonstige Verfahren | CFK-Verarbeitung |
Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie mit Sitz in Muttenz bei Basel, Schweiz. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Clariant mit über 17.000 Mitarbeiter einen Umsatz von 5,847 Mrd. CHF. Das Unternehmen berichtet in vier Geschäftsbereichen: Care Chemicals, Catalysis, Natural Resources und Plastics and Coatings.
Clariant Masterbatches ist spezialisiert auf Farb- und Additivkonzentrate und fokussiert auf technische Problemlösungen für die Kunststoffindustrie mit den Zielmärkten Verpackungen, Konsumgüter, Textilien und Fasern, Automobil- und Transportwesen, Medizin- und Pharmaindustrie.
Clariant Masterbatches bietet eine Vielfalt an Farbmasterbatches, Kombibatches und Compounds für Standardpolymere, technische Kunststoffe und Hochtemperaturkunststoffe. Die Produkte sind in Granulatform (Standard-, Mikro-, Nano-Granulat) unter den bekannten Markennamen REMAFIN®, RENOL®, OMNICOLOR® bzw. MEVOPUR® oder in flüssiger Form der Marke HIFORMER® lieferbar. Ein umfassendes Additiv-Masterbatch-Portfolio steht für die gewünschte Funktionalität von Kunststoffprodukten zur Auswahl und bietet so einen erhöhten Nutzen. Eigenschaften wie Flammschutz, UV-Stabilität, antimikrobielle und antistatische Ausrüstung, Lasermarkierungs-fähigkeit werden mit den CESA® Additiv-Masterbatches erreicht. HYDROCEROL® Treib- und Nukleierungsmittel werden zur Gewichtsersparnis eingesetzt, was die Performance der Produkte der Kunden steigert.ISO 9001:2008 | ||
Sonstige | ISO 50001:2011 | |
OHSAS 18001:2007 | ||
ISO 14000 ff | ISO 14000:2004 |
D4.03 Farbmasterbatches | |
D4.03 Sonstige Masterbatches | |
D4.03 Sonstiges | Combibatches |
D4.04 Gleitmittel | |
D4.04 Sonstige Additive | |
D4.04 Sonstiges | Treibmittel (Hydrocerol) |
D4.04 Stabilisatoren |
Ing. Franz Öller, BA |
D2.12 Sonstiges | Analytische Messgeräte, physikalische Messgeräte |
D7.01 Sonstiges | Chromatographie: GC, LC, GCMS, LCMS, Headspace, Thermodesorption, Pyrolyse |
D7.01 Sonstiges | Spektroskopie: UV/VIS, FTIR, AAS, ICP, ICPMS |
D7.01 Sonstiges | Thermische Analyse: TGA, DSC, STA, DMA, TMA |
D7.01 Sonstiges | Wartung, Service und applikativer Support |
Ing. Alexander Datzinger |
D4.01 ABS | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | PSU, PC-HT, PES, PEI, PAI, PAEK, PEK, PEEK, PPS, PTFE, ETFE |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PA | |
D4.01 PC | |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 PMMA | |
D4.01 POM | |
D4.01 PP | |
D4.01 PS | |
D4.01 SAN | |
D4.01 SB | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPU |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PPA |
D4.01 WPC Compounds |
D4.01 ABS | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | PSU, PC-HT, PES, PEI, PAI, TPI, PI, PBI, PAEK, PEK, PEEK, LCP, PPS, PTFE, PFA, ETFE, PVDF |
D4.01 EVA | |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PA | |
D4.01 PC | |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 PMMA | |
D4.01 POM | |
D4.01 PP | |
D4.01 PS | |
D4.01 PVC | |
D4.01 SAN | |
D4.01 SB | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPU, sonstige technische Kunststoffe |
D4.01 WPC Compounds | |
D5.00 Rezyklate | |
D7.05 Beschaffungsmanagement |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Mischen | |
Rezyklieren; Aufbereiten |
QS 9000 | - | |
ISO 9000 ff | - | |
ISO 14000 ff | - |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | Elektrisch betriebene Körperpflegegeräte |
D1.04 Haushaltskleingeräte; Staubsauger | |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | |
D2.12 Bedruckungstechnologie (Maschinen/Anlagen) | Tampondruck |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.05 Technologiemanagement |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Einfärben/Colorieren | |
Erodieren | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren | Vakuum-Formen, Quick Molds |
Spritzgießen bis 400 to |
ISO 9000 ff |
D1.01 Bodenheizungssysteme | |
D1.01 Doppelrohrsysteme | |
D1.01 Drainageleitungen | |
D1.01 Entgasungsleitungen | |
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel | |
D1.01 Gasleitungen | |
D1.01 Kanalrohrleitungen; Kanalauskleidungen | |
D1.01 Kühlwasser-; Bewässerungs-; Abflussleitungen | |
D1.01 Mantelrohre; Schutzrohr für Kabel | |
D1.01 Muffen; Endkappen | |
D1.01 Rohre für Kalt-/Heißwasser | |
D1.01 Rohre und Leitungen im Versorgungsbereich (sonstige) | |
D1.01 Sanitärinstallationen | |
D1.01 Systeme für den Umweltschutz | Gas Stop |
D1.01 Systeme für Hausinstallation | Hausabflussleitungen |
D1.01 Trinkwasserleitungen | |
D1.03 Entlüftungs- und Entwässerungssysteme |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schweißen |
Michael Bürtlmair |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | |
D1.04 Sonstiges | Technische Bauteile |
D1.11 Schuhe | |
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) | |
D1.13 Sonstiges | Brillenteile |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Spritzgießen bis 400 to |
D1.06 Sonstiges | Design-Produkte aus Kunststoff |
D7.01 Sonstiges | Produktentwicklung, Design, Lizenzierung |
D7.02 3D-Scannen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.02 Simulation | |
D7.05 Technologiemanagement |
Sören Lex |
D2.01 Spritzgießmaschinen | |
D2.02 Extruder | |
D2.12 3D-Drucker | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
CNC-Bearbeiten | |
Einfärben/Colorieren | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
FFF (Fused Filament Fabrication) | |
Mischen | |
Pressen | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
SLS (Selektives Lasersintern) | |
Sonstige Additive Fertigung Kunststoff | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | low cost Spritzguss für Kleinserien |
Thermoformen |
Dipl. Ing. Sabine Nadherny-Borutin |
Die Arbeit von PlasticsEurope umfasst drei inhaltliche Arbeitsbereiche:
• Konsumentenschutz
• Ressourceneffizienz
• Energieeffizienz
Weitere Details: www.plasticseurope.org
D6.01 Kunststoff-Institute | Interessenvertretung der Kunststoff-Hersteller |
Ing. Franz Manyet |
D4.01 ABS | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Elastomere | |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PA | |
D4.01 PC | |
D4.01 PC | PC Copolymer |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 PMMA | |
D4.01 POM | |
D4.01 PP | |
D4.01 PS | |
D4.01 PTFE | |
D4.01 SAN | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPS, PEI, PPO, TPI, ASA, PPS |
D7.01 Sonstiges | Compoundieren |
D7.01 Sonstiges | Homogenisieren |
D7.01 Sonstiges | Prüflabor |
D7.01 Sonstiges | Reinigen |
D7.01 Sonstiges | Umpacken |
D7.01 Sonstiges | Vermahlen |
D7.05 Beschaffungsmanagement | |
D7.05 Informationsmanagement | |
D7.05 Technologiemanagement |
Einfärben/Colorieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Sonstige Verfahren | Mischsilos |
Sonstige Verfahren | Prüftechnik |
Sonstige Verfahren | Umpacken |
Spritzgießen bis 400 to |
Dominik Talebi-Ghazanala, LL.M. |
D4.01 ABS | - |
D4.01 Biokunststoff - biobasiert | |
D4.01 Biokunststoff - biologisch abbaubar | |
D4.01 CFK | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | - |
D4.01 EPDM | |
D4.01 EVA | - |
D4.01 EVOH | - |
D4.01 GFK | |
D4.01 HDPE; UHMW | - |
D4.01 LDPE; LL; VL | - |
D4.01 PA | - |
D4.01 PA | |
D4.01 PP | - |
D4.01 PS | - |
D4.01 PVC | - |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPU |
D4.02 Kreide | |
D4.02 Talkum | |
D4.03 Farbmasterbatches | - |
D4.03 Sonstige Masterbatches | - |
D4.04 Gleitmittel | - |
D4.04 Sonstige Additive | PEX, Haftvermittler |
D4.04 Stabilisatoren | - |
D7.05 Beschaffungsmanagement | |
D7.05 Informationsmanagement |
Anita Stocklasser |
ISO 9001:2008 | ||
ISO 14001:2004 | ||
ISO-TS 16949 | ISO/TS 16949:2009 |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Stecker-Baugruppen |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Antriebseinheit für Lordosenstützen |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Getriebegehäuse für automotive Schließsysteme |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Heckklappenschloss |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Insertteil für Automatikgetriebe |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Insertteil für Start-Stop Funktion |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Komponenten für Automatik-Getriebesteuerung |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Komponenten für Hybridantriebe |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Motorhaubenschloss |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Power Frame und Stecker für elektrische Lenkung |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Schiebedach-Mechaniken |
D1.04 Fahrgastraum Auto | |
D1.04 Motorraum Auto | Komponenten für Benzinpumpe |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.04 Motorraum Auto | Gehäuse für Lüftungssteuerung |
D1.04 Motorraum Auto | Hybridgehäuse für Dieselkaltstartsystem |
D1.04 Teile für Motorrad | |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | Myobock-Elektroden für Hand- und Knieprothesen |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | |
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Schäum-Werkzeuge | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.03 Automatisierungstechnik |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Rapid Prototyping | |
Schäumen | |
Sonstige Verfahren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Insert-Technologie |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Outsert-Technologie |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
Das Unternehmen hat sich in seiner über 55-jährigen Unternehmenstätigkeit viel Erfahrung und ein internationales Kundennetzwerk aufgebaut.
POLOPLAST bedient ein ausgewogenes Portfolio an etablierten und jungen, aufstrebenden Märkten und pflegt langjährige, nachhaltige Kundenpartnerschaften.
Hauptmärkte sind Österreich, Deutschland, Italien, Spanien, Skandinavien, Nordafrika und Middle East.
Sonstige | - | |
ISO 9001:2008 |
D1.01 Abgasleitungen | |
D1.01 Druckluftleitungen | |
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel | |
D1.01 Flansche; Rohrschellen | |
D1.01 Kanalrohrleitungen; Kanalauskleidungen | |
D1.01 Kühlwasser-; Bewässerungs-; Abflussleitungen | - |
D1.01 Muffen; Endkappen | |
D1.01 Rohre für Kalt-/Heißwasser | |
D1.01 Rohre und Leitungen im Versorgungsbereich (sonstige) | |
D1.01 Sanitärinstallationen | |
D1.01 Trinkwasserleitungen | - |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schweißen | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
Heinz Diethardt |
D2.11 Peripheriegeräte | Dosieranlagen für Pigmente |
D2.12 GFK-Anlagen | |
D4.01 ABS | |
D4.01 CFK | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 EP ( Epoxidharz ) | |
D4.01 EVA | |
D4.01 GFK | |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 PP | |
D4.01 PS | |
D4.01 PVC | |
D4.01 SAN | |
D4.01 Silikon | |
D4.01 WPC Compounds | |
D4.02 Sonstiges | Glasfasern |
D4.04 Sonstige Additive | Additiv-Koppler |
D4.04 Sonstige Additive | VOC-Reduktion |
D4.05 Lacke, Farben | |
D7.05 Sonstiges | Service für GFK Maschinen |
D7.05 Sonstiges | Service für Dosieranlagen |
DI (FH) Thomas Auinger |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | Analyse von Struktur-Eigenschafts-Beziehungen, Aufklärung von mikro- und makroskopischen Zusammenhängen, kostenoptimierte Werkstoffprüfungen für Kunststoffanwender |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.01 Sonstiges | Werkstoffauswahl und Rezepturentwicklung hinsichtlich technologischer und wirtschaftlicher Faktoren |
D7.01 Sonstiges | Anwendungstechnisches Know-how im Bereich Prozess- und Verarbeitungstechnik |
D7.05 Beschaffungsmanagement | Global Sourcing, Lieferantenmanagement, Versorgungssicherheit, Logistik- und Risikomanagement |
D7.05 Informationsmanagement | Situationsanalysen, Machbarkeitsstudien, Standardüberprüfungen (Normen, Zulassungen, FDA, REACH, UL, KTW, usw.) |
D7.05 Technologiemanagement | Trendmonitoring, technologische Lösungsansätze, Partizipationsanalysen, Projektmanagement, Förderungsmöglichkeiten |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Mischen | |
Rezyklieren; Aufbereiten |
DI (FH) Bernhard Biribauer |
VDA 6.x | ||
ISO 14000 ff | ||
Sonstige | ISO 50001 | |
OHSAS 18001:2007 | ||
ISO 9000 ff |
D4.01 ABS | |
D4.01 Biokunststoff - biobasiert | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Elastomere | |
D4.01 EVA | |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 PA | |
D4.01 PC | |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 PMMA | |
D4.01 POM | |
D4.01 PP | |
D4.01 PTFE | |
D4.01 PUR | |
D4.01 SAN | |
D4.01 Silikon | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | ETFE |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | LCP |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PAEK |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PAI |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PC-HT |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PEEK |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PEI |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PEK |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PES |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PFA |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PI |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PPS |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PSU |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PVDF |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPEs, Farb- und Additive-Masterbatch |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPU |
D4.01 WPC Compounds | |
D4.03 Farbmasterbatches | |
D4.03 Sonstige Masterbatches | Farb- und Additive-Masterbatches |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.02 Sonstiges | Moldflow |
Mag. Marco Bader |
ISO 9001:2000 |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | - |
D1.04 Fahrgastraum Auto | - |
D1.04 Motorraum Auto | - |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | - |
D1.05 Sonstiges | - |
D1.06 Sonstiges | Teile für Haushaltsgeräte |
D1.08 Deckelanwendungen | - |
D1.08 Haushaltsbehältnisse | - |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | - |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | - |
D1.11 Gartenmöbel | Gartenmöbel aus Kunststoff, Holz und Metall |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.05 Sonstiges | Logistikmanagement |
Sonstige Verfahren | Montage |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
Dipl.INg.(FH) Hans-Peter Kranewitter |
Praher Plastics ist internationaler Spezialist in der Verarbeitung technischer Kunststoffe.
Zwei Kompetenzen zeichnen Praher Plastics aus:
Sonstige | ÖQA-Gütezeichen | |
Sonstige | INEO-Zertifikat (Lehrlingsausbildung) | |
Sonstige | TÜV-Zertifikat | |
Sonstige | KIWA-Zertifikat | |
Sonstige | EURASEC Hygienezertifikat | |
Sonstige | GOST-Zertifikat für Rohre und Fittinge | |
Sonstige | GOST-Zertifikat für Durchflussmesser | |
Sonstige | ISO 9001 ff |
D1.01 Abgasleitungen | |
D1.01 Armaturen | |
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel | - |
D1.01 Flansche; Rohrschellen | - |
D1.01 Kühlwasser-; Bewässerungs-; Abflussleitungen | |
D1.01 Muffen; Endkappen | - |
D1.01 Rohre für Kalt-/Heißwasser | |
D1.01 Rohrleitungen für den chemischen Transport | |
D1.01 Sanitärinstallationen | |
D1.01 Trinkwasserleitungen | |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | Elekt. Drehantriebe, Hubdrehantriebe, Steuerungen |
D1.04 Fluid Engineering (Pumpen) | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik |
Bedrucken; Konfektionieren | Laserbeschriften, Thermotransferdruck, Tampondruck |
Blistern; Skinnen | |
CNC-Bearbeiten | |
Einfärben/Colorieren | |
Erodieren | |
Halbzeugverarbeitung | |
Kleben | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schäumen | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Polieren |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2 K-Spritzgießen, Co-Injection |
Prok. Tatjana Berger |
ISO 9000 ff | ISO 9001:2000 | |
Sonstige | 13485 |
D1.02 Rolladen-Systeme | |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.04 Sonstiges | Motorenteile |
D1.08 Blow Molding Anwendungen (sonstige) | |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
CNC-Bearbeiten | |
Extrusions-Blasformen bis 5l | |
Spritzgießen bis 400 to |
Sonstige | 52001 | |
ISO 9001:2015 | ||
ISO 14000 ff | ||
EMAS |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren |