Ing. Thilo Üblagger |
ISO 9001:2015 | ||
Sonstige | ISO 14001:2015 |
D1.01 Extrudierte Platten | |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | Halbzeuge aus ABS, HDPE, UHMW, PMMA, PC, PET, PBT, POM, PEEK |
D1.01 Rundstäbe; Hohlstäbe | |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Scheiben, Innenverkleidungen, Innenanwendungen |
D1.04 Anwendungen Flugzeug (sonstige) | Canopies, Verglasungen |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.04 Leuchten | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | Abdeckungen und Gehäuseteile |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | In- und Exterieurteile für Sonderfahrzeugbau und Nutzfahrzeuge |
D1.05 Fassadenplatten | - |
D1.05 Lichtschächte; Kuppeln | |
D1.05 Verkleidungen | - |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.02 Sonstiges | CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | (5-Achs) |
Halbzeugverarbeitung | |
Kleben | |
Lackieren; Bedampfen | |
Pressen | |
Rapid Prototyping | |
Sonstige Verfahren | Polymerisieren |
Sonstige Verfahren | Biegen/Abkanten |
Sonstige Verfahren | Umformen |
Sonstige Verfahren | Endlos-Thermoformen |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Thermoformen |
Andreas Pail |
D4.01 Biokunststoff - biobasiert | |
D4.01 Biokunststoff - biologisch abbaubar | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | |
D4.01 PA | |
D4.01 PC | |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 POM | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | EBA |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | LGF Langglasfaser |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PA/ABS |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PA/PP |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PA6.6+PA6i/6t |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PAEK |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PC/ABS |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PEEK |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PK |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | PPA |
Dr. Robert Rejlek |
ISO 9000 ff | ||
ISO-TS 16949 | ||
ISO 14000 ff | ||
VDA 6.x | ||
Sonstige | ISO9001; ISO14001 |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.04 Bürogeräte; Telekommunikation; TV; Hifi | |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | |
D1.04 Fahrgastraum Auto | |
D1.04 Haushaltskleingeräte; Staubsauger | |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.04 Teile für Motorrad | |
D1.04 Weißgeräte | |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | Prothetik |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen | |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Lackieren; Bedampfen | |
Schweißen | VS |
Spritzblasformen | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to |
DI Veronika Mayer |
ISO 9001:2015 | ||
Sonstige | ISO 14001:2015 |
D4.02 Sonstige Verstärkungsstoffe | |
D4.04 Sonstige Additive | Wollastonit |
D4.04 Sonstige Additive | MIOX® |
D4.04 Sonstige Additive | Muskovit |
D4.04 Sonstige Additive | Phlogopit |
Christian Martin, MSc |
Der Spezialist für Faserverbundwerkstoffe bietet eine durchgängige Prozesskette vom Konzept bis zur Serienproduktion von Bauteilen aus Glasfaser (GFK), Carbonfaser (CFK) und vielen anderen Faserverbundstoffen.
Die KK Composites GmbH produziert und entwickelt :
• Prototypen u. Serienfertigung von Fahrzeug-Formteilen (z.B. selbsttragenden Aufbauten)
• Komponenten für den Industrieanlagenbau, Tankbau, Bootsbau bzw. Wassersport und Windkraftanlagen
• GFK/FKV-Abdeckungen für Kläranlagen und industrielle Abwässer
• Fassadengestaltung und Produkte für Messebau, Bühnendekoration, Architektur und Kunst
Zum Einsatz kommen dabei u.a. Handlaminatverfahren, Injektionsverfahren (RTM) sowie Infusionverfahren bzw. Nasspressverfahren.
Namhafte Kunden in Europa, Asien und dem arabischen Raum setzen auf die KK Composites GmbH als Partner für Faserverbundwerkstoffe
ISO 9001:2015 |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | GFK Traktordächer |
D1.04 Sonstiges | GFK Fahrzeugkomponenten |
D1.04 Sonstiges | GFK Komponenten für Fassaden und Bühnengestaltung |
D1.04 Sonstiges | GFK Maschinenverkleidungen |
D1.04 Sonstiges | Luftwicklungsschilde für Generatoren |
D1.05 Sonstiges | Tanks für Löschfahrzeuge |
D1.05 Sonstiges | GFK Abdeckungen für Kläranlagen und industrielle Abwässer |
D1.05 Sonstiges | GFK Komponenten für Industrieanlagen |
D1.05 Sonstiges | Schallschutzkabinen, Schallschutzsegmente für Maschinen und Anlagen |
D1.11 Displays; Werbeständer | |
D1.11 Gartenmöbel | |
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) | Boote |
D3.04 Schäum-Werkzeuge | Formenbau für GFK Produkte |
CNC-Bearbeiten | |
GFK-Verarbeitung | Handlaminatverfahren |
GFK-Verarbeitung | Injektionsverfahren |
GFK-Verarbeitung | |
GFK-Verarbeitung | Nasspressverfahren |
GFK-Verarbeitung | Infusionsverfahren |
Kleben | |
Lackieren; Bedampfen | |
Laminieren | |
Pressen | |
Spanabhebende Bearbeitung |
Karl Katzengruber |
D1.01 Systeme für den Umweltschutz | |
D1.02 Sonstige | |
D1.04 Bürogeräte; Telekommunikation; TV; Hifi | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D1.05 Verkleidungen | |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) |
Spritzgießen bis 400 to |
DI Elmar Ratschmann |
ISO 9001:2015 | ||
Sonstige | ISO 14001:2015 | |
Sonstige | ISO 10005:2005 | |
Sonstige | ISO 50001:2011 | |
QS 9000 |
D1.01 Bodenheizungssysteme | |
D1.01 Druckluftleitungen | |
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel | |
D1.01 Kühlwasser-; Bewässerungs-; Abflussleitungen | |
D1.01 Mantelrohre; Schutzrohr für Kabel | |
D1.01 Muffen; Endkappen | |
D1.01 Rohre und Leitungen im Versorgungsbereich (sonstige) | |
D1.01 Sanitärinstallationen | |
D1.01 Sonstiges | Fernwärmerohre, vorisolierte Rohre |
D1.01 Sonstiges | Rohre für Industrieanwendungen |
D1.01 Systeme für Hausinstallation | |
D1.01 Trinkwasserleitungen | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D1.05 Isoliermaterialien |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Beschichten | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Laminieren | |
Schäumen | |
Schweißen | |
Spritzgießen bis 400 to |
DI Mag. Dieter J. Angerer |
D1.01 Extrudierte Platten | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPE Legierungen |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPU |
D4.01 Sonstiges | Kunststoffe/Rohstoffe/Rezyklate |
D4.05 Sonstiges | Kunststoffe/Rohstoffe/Rezyklate |
D5.00 Sonstiges |
Compoundieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Kalandrieren |
ISO 9000 ff | ||
ISO 14000 ff | ||
Sonstige | EFB |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PC | |
D4.01 PP |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Sonstige Verfahren |
BA, MA Christian Zirgoi, BA MA |
D5.00 Sonstiges | Granulat |
D5.00 Sonstiges | Reifendraht |
D5.00 Sonstiges | Textilcord |
D7.05 Sonstiges | Aufbereitung von Produktionsabfällen wie zB.: SBR, EPDM, Naturkautschuk oder sonstige Elastomere |
Pressen | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Sonstige Verfahren | Granulieren |
D2.03 Blow Molding (sonstige) | |
D2.03 Blow Molding Maschinen | |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.08 Konfektioniereinrichtungen - Blow Molding | |
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme | |
D2.11 Peripheriegeräte | |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | Stapel- und Einpackgeräte |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.03 Automatisierungstechnik |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich |
Ing. Martin Rathner |
Sonstige | IFS Food |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D5.00 Rezyklate |
DI Franz Stollberger |
D1.02 Möbel; Holzkaschierung | |
D1.04 Fahrgastraum Auto | |
D1.04 Fahrgastraum Flugzeug | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.09 Verkleidungen | |
D1.10 Anwendung im Auto | Textile Anwendungen im Auto |
D1.10 Gewebe (sonstige) | Gestrickte Bauteile für Büromöbel |
D1.10 Sport und Freizeit | Textile Anwendungen für Sport und Freizeit |
D1.10 Textile Gartenmöbel | |
D1.11 Bekleidung | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Sonstige Verfahren | Stricken |
DI Dr. Andreas Haider |
D6.04 Sonstige Institutionen | Forschung und Entwicklung (F&E) |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.01 Sonstiges | Material- und Prozessentwicklung für gefüllte Polymere, insb. NFC und WPC |
D7.05 Sonstiges | Entwicklung biogener SiC-Keramiken |
D7.05 Technologiemanagement | für NFC und WPC |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | Extrusion-Filamente, Coextrusions-Profile |
Pressen | |
Schäumen | |
Sonstige Verfahren | 3D-Druck |
Spritzgießen bis 400 to |
Ing. Hannes Kernreiter |
ISO 9000 ff | ||
ISO 14000 ff |
D1.13 Optische Anwendungen (sonstige) | optische Messtechnik |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | Streckblasmaschinen |
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen |
CNC-Bearbeiten | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Drehen, Fräsen |
Ing. Johann Pfusterschmid |
Die KPT GmbH ist spezialisiert
ISO 9000 ff | ISO 9002 |
D1.02 Kunststoff-Türsysteme | |
D1.02 Möbel; Holzkaschierung | |
D1.02 Technische Profile | |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Innenverkleidungen |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.04 Fahrgastraum Auto | |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | Strukturbauteile Land- und Nutzfahrzeuge |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | Verkleidungsteile Land- und Nutzfahrzeuge |
D1.04 Teile für Motorrad | |
D1.05 Behälter | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D1.05 Solaranwendungen | |
D1.05 Verkleidungen | |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.05 Technologiemanagement |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Einfärben/Colorieren | |
GFK-Verarbeitung | Handlaminieren |
GFK-Verarbeitung | Injektionsverfahren (RTM/RIM) |
Kleben | |
Lackieren; Bedampfen | |
Rapid Prototyping | 3D Fiber Spraying |
Schäumen | |
Spanabhebende Bearbeitung |
Martin Maucha |
ISO 9000 ff | . |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | Elektr. Schaltgeräte |
D1.04 Sonstiges | Elektr. Schaltgeräte für Niederspannungsanlagen und Industrieanwendungen |
D1.04 Sonstiges | Steuer-, Haupt- und Lasttrennschalter |
D3.01 Sonstiges | Werkzeuge für elektrische Bauteile |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen |
Bedrucken; Konfektionieren | Tampondruck |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Prägen | Heißprägen |
Schweißen | Ultraschallschweißen |
Spritzgießen bis 400 to |
Ing. Patrick Grutze |
EMAS | . | |
ISO 14000 ff | . | |
ISO 9000 ff | . |
D1.07 Folienverpackung (sonstige) | |
D1.07 Lebensmittelfolie | |
D4.01 ABS | |
D4.01 Biokunststoff - biobasiert | |
D4.01 Biokunststoff - biologisch abbaubar | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 EPDM | |
D4.01 EVA | |
D4.01 EVOH | |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PA | |
D4.01 PC | |
D4.01 PET; PBT | |
D4.01 PMMA | |
D4.01 POM | |
D4.01 PP | |
D4.01 PS | |
D4.01 PVC | |
D4.01 SAN | |
D4.01 SB | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | |
D4.01 Sonstiges | Elastomere |
D4.01 Sonstiges | Hochleistungskunststoffe: u.a. PSU, PC-HT, PES, PEI, PAI, TPI, PI, PBI, PEAK, PEF, PEEK, LCP, PPS, PTFE, PFA, ETFE, PVDF |
D4.01 Sonstiges | Naturkautschuk |
D4.01 Sonstiges | Technische Kunststoffe (sonstige) |
D4.01 Sonstiges | TPU |
D4.01 WPC Compounds | |
D4.02 Glasfasern / Glaskugeln | |
D4.02 Glasmatten | |
D4.02 Kohlefasern | |
D4.02 Kreide | |
D4.02 Sonstige Verstärkungsstoffe | |
D4.02 Talkum | |
D4.03 Farbmasterbatches | |
D4.03 Sonstige Masterbatches | |
D4.04 Gleitmittel | |
D4.04 Sonstige Additive | |
D4.04 Sonstige Additive | Holz |
D4.04 Stabilisatoren | |
D4.05 Metallische Werkstoffe | |
D5.00 Sonstiges | Rezyklate |
Compoundieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Sonstige Verfahren |
Dipl.-Ing. Klemens Treml |
D7.05 Technologiemanagement | Innovationsmanagement |
D7.05 Technologiemanagement | Projektmanagement |
D7.05 Technologiemanagement | Schutzrechtsstrategien |
ISO 9001:2000 | Prozessqualität |
D1.04 Teile für Motorrad |
DI Torsten Urban |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | 17025 |
D6.01 Kunststoff-Institute | Kunststofftechnisches Institut |
D6.01 Kunststoff-Institute | Werkstoffauswahl |
D6.01 Kunststoff-Institute | Werkstoffprüfung |
D6.03 Weiterbildungsinstitute | Aus- und Weiterbildung |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.01 Sonstiges | FEM-Bauteilanalyse |
D7.01 Sonstiges | Werkzeugauslegung |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.04 Sonstiges | Einführung und Optimierung von Managementsystemen |
D7.05 Beschaffungsmanagement | |
D7.05 Informationsmanagement | |
D7.05 Technologiemanagement |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Bedrucken; Konfektionieren | Digitaldruck |
Beschichten | |
Einfärben/Colorieren | |
Lackieren; Bedampfen | |
Sonstige Verfahren | Lasern |
Sonstige Verfahren | Galvanisieren |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Rapid Tooling |
Spritzgießen bis 400 to | |
Thermoformen |
Ing. Mag. Manfred Habermann |
ISO 13485 | ||
ISO 9001:2000 | ||
ISO 9001:2008 | ||
Sonstige | CE-Medizinprodukte | |
Sonstige | Richlinie 93/42/EWG | |
Sonstige | diverse nationale Zertifizierungen für Pharma-Verpackungen |
D1.08 Verschlüsse | Verschlüsse |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Spritzgießen bis 400 to |
Christoph Kugler |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.05 Behälter | |
D1.05 Verkleidungen |
GFK-Verarbeitung | |
Gießen | |
Kleben | |
Pressen | |
Spanabhebende Bearbeitung |
ISO 9000 ff | ||
ISO-TS 16949 | ||
ISO 14000 ff |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.04 Fahrgastraum Auto | |
D1.04 Flugzeug (Außenanwendungen) | |
D1.04 Konstruktionsbauteile Flugzeug | |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.04 Teile für Motorrad | |
D1.05 Sonstiges | Befestiger |
D2.05 Schweißanlagen | |
D2.05 Schweißwerkzeuge | |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) |
Kleben | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich |