Ing. Mag. Harald Tischler, BSc MBA |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | ISO 14001 | |
Sonstige | Ökotex |
D1.10 Gewebe (sonstige) | Stapelfasern |
D1.10 Gewebe (sonstige) | PP/PA/PE Stapelfasern |
Sonstige Verfahren | Produktion von Chemie Stapelfasern |
Sonstige Verfahren |
ISO 14000 ff | ||
ISO 9001:2000 | ifw kunststofftechnik GmbH |
D3.01 Sonstiges | Spritzgießformen für Rohrverbindungen |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.01 Sonstiges | Lohnproduktion |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Polieren |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2K-Spritzgießen |
Mag. Ute Zimmermann |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) | Werbemittel |
D1.07 Etikettenfolie | |
D1.07 Lebensmittelfolie | |
D1.11 Werbematerialien (sonstige) | Visitenkarten |
D1.11 Werbematerialien (sonstige) | Give-aways |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D7.05 Technologiemanagement | F&E und Engineertätigkeit im Bereich Biokunststoffe |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - verstreckte Prod. (Fasern; Filamente; Bändchen) | |
Sonstige Verfahren | Mischen |
Spritzgießen bis 400 to |
Mag. Ulrike Fischer |
ISO 9000 ff |
D4.01 ABS | |
D4.01 Biokunststoff - biobasiert | |
D4.01 CFK | |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | PES, PEK, PEEK, LCP |
D4.01 EP ( Epoxidharz ) | |
D4.01 EVA | |
D4.01 GFK | |
D4.01 HDPE; UHMW | |
D4.01 LDPE; LL; VL | |
D4.01 PF ( Phenol-Formalehyd ) | |
D4.01 PP | |
D4.01 PS | |
D4.01 PUR | |
D4.01 PVC | |
D4.01 Sonstige Kunststoffe | TPU |
D4.02 Glasfasern / Glaskugeln | |
D4.02 Kreide | |
D4.02 Sonstige Verstärkungsstoffe | |
D4.02 Talkum | |
D4.04 Gleitmittel | |
D4.04 Sonstige Additive | Ruß, Antistatika, Antifogging-Additive, Verarbeitungs-Additive, Flammschutzmittel, Schlägzähmodifizierer, Titandioxid, Magnesiumhydroxid, Antimikrobielle Additve |
D4.04 Stabilisatoren | |
D4.05 Lacke, Farben | |
D4.05 Metallische Werkstoffe | |
D7.01 Sonstiges | Marketing, Verkauf und Distribution von Spezialchemikalien für Kunststoff- und Kautschukprodukten |
Ing. Martin Mistlberger |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.02 Sonstiges | Spritzgusssimulation |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
Hans-Peter Heigl |
MSC Lukas Stockinger |
ISO 9000 ff | ISO 9001 |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | |
D1.02 Sonstige | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.04 Sonstiges | Technische Spritzgießteile |
D1.07 Folienverpackung (sonstige) | |
D1.07 Sonstiges | Packaging Systeme für SMT-Elektronikkomponenten |
D1.07 Sonstiges | Technische Folien |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Thermoformen |
Ing. Franz Hackl |
D7.01 Sonstiges | Rapid Prototyping |
D7.01 Sonstiges | Ausarbeiten von Rationalisierungspotenzial |
D7.01 Sonstiges | Beratung in verarbeitungstechnischen Angelegenheiten |
D7.01 Sonstiges | Beschaffung von Teilen und Werkzeugen |
D7.01 Sonstiges | Kalkulation, Wirtschaftlichkeitsberechnung |
D7.01 Sonstiges | Konstruktion von Teilen und Werkzeugen |
D7.01 Sonstiges | Kunststoffsubstitution von diversen Werkstoffen |
D7.01 Sonstiges | Machbarkeitsstudien |
D7.01 Sonstiges | Produktentwicklung |
D7.01 Sonstiges | Projektabwicklung |
Sigrid Gramsel |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | ÖKO-TEX Produktzertifizierung |
D1.02 Kunststoff-Türsysteme | |
D1.04 Sonstiges | Kunststoff-Kleinteile für die elektronische Industrie und technischen Komponenten |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) | |
D1.06 Büro-Utensilien | |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | Hänger, Hemdenklammern |
D1.08 Verschlüsse | |
D1.10 Gewebe (sonstige) | Kunststoff-Textile Kombinationen |
D1.11 Bekleidung | |
D1.11 Sonstiges | Kunststoff-Kleinteile für Sport- und Freizeitartikeln, Verpackungsmaterialien |
D1.11 Sonstiges | Kunststoff-Kleinteile für Bekleidung |
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) | Zubehör, Schnallen, Schieber |
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) | |
D1.11 Sportgeräte | |
D1.15 Sonstiges | Kunststoff-Kleinteile für die Mieder- und Wäschebranche |
D2.05 Schweißwerkzeuge | |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | Ultraschallschweißkomponenten |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.03 Automatisierungstechnik |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Einfärben/Colorieren | |
Erodieren | |
Erodieren | Drahterodieren |
Erodieren | Senkerodieren |
Lackieren; Bedampfen | |
Laminieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schweißen | |
Schweißen | Ultraschallschweißen |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Schleifen, Fräsen, Bohren |
Spritzgießen bis 400 to |
Ing. Ing. Gerhard Pürrer |
D7.01 Sonstiges | Entwicklung von K-Flaschen und Verschlüssen für diverse Anwendungen |
D7.04 Sonstiges | Beratung bei Marketing, Vertrieb, Technologie und Logistik von K-Flaschen und Verschlüssen |
D7.04 Sonstiges | Projektmanagement |
D7.05 Beschaffungsmanagement | Rohstoffe (PET, HDPE, PP), Farbstoffe, Blasformen, Spritzwerkzeuge |
D7.05 Informationsmanagement | K-Flaschen und Verschlüsse für Food- und Nonfood |
D7.05 Informationsmanagement | Kostenrechnung, Kalkulation, Zertifizierungen (ISO, IFS, BRC..) |
D7.05 Technologiemanagement | HDPE und PP Extrusions- und Co-Extrusionsblasen |
D7.05 Technologiemanagement | Blasen von PET-Flaschen im 1 oder 2-stufigen Verfahren |
Christian Schachenhofer |
ISO 9000 ff |
D1.01 Armaturen | |
D1.01 Muffen; Endkappen | |
D1.02 Technische Profile | |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Türinnenteile |
D1.05 Behälter | |
D1.06 Ablagesystem Büro | |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | |
D1.07 Hygieneanwendung | |
D1.07 Textilverpackung | |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D1.08 Medizin-; Chemie- und Sanitärbehältnisse | |
D1.08 Verschlüsse | |
D1.11 Displays; Werbeständer | |
D1.11 Spielzeug | |
D1.11 Werbematerialien (sonstige) | |
D1.13 Brillen | |
D2.08 Konfektioniereinrichtungen - Thermoformen | |
D2.08 Spritzgieß Konfektioniereinrichtungen | |
D2.12 Bedruckungstechnologie (Maschinen/Anlagen) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Schäum-Werkzeuge | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Biegen | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
GFK-Verarbeitung | Handlaminieren, Injektionsverfahren (RTM/RIM) |
Halbzeugverarbeitung | |
Kaschieren | |
Kleben | |
Laminieren | |
Laserschneiden | |
Polieren | |
Schäumen | |
Schweißen | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Strukturieren | |
Thermoformen | |
Umformen (z.B. Acrylglas) |
Ing. Mag. Ewald Kapellner |
ISO 9000 ff | ||
ISO 14000 ff |
D1.07 Folienverpackung (sonstige) | Mulchfolien |
D1.07 Hygieneanwendung | |
D1.07 Lebensmittelfolie | |
D1.07 Textilverpackung | |
D1.07 Tragetaschen; Hemdchenverpackung |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Extrudieren - Blasfolien |
ISO 9000 ff |
D1.02 Rolladen-Systeme | - |
D1.02 Scharniere; Griffe | - |
D1.04 Bürogeräte; Telekommunikation; TV; Hifi | - |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | - |
D1.04 Motorraum Auto | - |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | - |
D1.04 Teile für Motorrad | - |
D1.04 Weißgeräte | - |
D1.06 Geschirr; Menüschalen; "Tupper-Ware" | - |
D1.08 Deckelanwendungen | - |
D1.08 Haushaltsbehältnisse | - |
D1.08 Medizin-; Chemie- und Sanitärbehältnisse | - |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | - |
D1.11 Sportgeräte | - |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | - |
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) | - |
D2.12 Bedruckungstechnologie (Maschinen/Anlagen) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Kleben | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Werkzeugbau |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
Gerhard Ritzberger |
D1.05 Behälter | |
D1.05 Sonstiges | Schwimmbäder, Pools |
D1.05 Sonstiges |
Biegen | |
Kleben | |
Schweißen | |
Spanabhebende Bearbeitung |
Hans Grubmüller |
D5.00 Sonstiges | ABS (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | Compounds, gefärbte Kunststoffe (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | HDPE, UHMW (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | LDPE, LL, VL (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | PA (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | PC (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | PET, PBT (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | POM (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | PP (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | PS (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | PUR (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | PVC (Rezyklat) |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten |
Hanni Kauder |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.01 PVC | PVC mit techn. Kunststoffen |
Dr. Andreas Windsperger |
D6.04 Sonstige Institutionen | Bewertung von Nachhaltigkeit in Betrieben |
D6.04 Sonstige Institutionen | Emissionserhebung für Betriebe und Branchen |
D6.04 Sonstige Institutionen | Strategieentwicklung für nachhaltige Wirtschaftsweise |
D7.05 Technologiemanagement | Herstellung von Biokunststoffen |
Sonstige | ISO 9001 | |
Sonstige | ISO 9001 |
D1.02 Bauprofile | - |
D1.02 Fenster aus anderen Thermoplasten | Fensterprofile aus anderen Thermoplasten |
D1.02 Fenster aus PVC | Fensterprofile aus PVC |
D1.02 Fensterbänke/Verbunde | - |
D1.02 Kunststoff-Türsysteme | - |
D1.02 Rolladen-Systeme | - |
D1.02 Sonstiges | Fenster und Türen |
D1.02 Technische Profile | - |
D1.02 Wintergärten | - |
D1.05 Fassadenplatten | - |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | - |
D1.09 Verkleidungen | - |
D1.10 Sonnenschutz | - |
D7.05 Informationsmanagement | - |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Halbzeugverarbeitung | |
Laminieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schäumen | |
Schweißen |
ISO 9000 ff | ||
ISO 14000 ff | ||
Sonstige | SA8000, HACCP, ISO 22000 | SA8000, HACCP, ISO 22000 |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | Sodasiphons, Schlagsahnegeräte, Haushaltswaren |
D1.06 Geschirr; Menüschalen; "Tupper-Ware" |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Laserschneiden | |
Mischen | |
Rapid Prototyping | |
Schweißen | Laser |
Spritzblasformen | |
Spritzgießen bis 400 to |
D1.01 Extrudierte Platten | |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | |
D1.01 Pressplatten | |
D1.01 Sonstiges | Thermoplastische Platten und Folien |
D1.01 Sonstiges | Verbundwerkstoffe: Glas- und Carbonfaserlaminate |
D1.01 Sonstiges | Verbundwerkstoffe: GMT, NMT |
D1.01 Sonstiges | Verbundwerkstoffe: Verbund Sandwichplatten |
D1.03 Sonstiges | Asphaltarmierungen |
D1.03 Sonstiges | Brücken und Bauwerksverstärkungen |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.05 Fassadenplatten | |
D1.05 Sonstiges | Schwindarmierungen |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | |
D1.10 Gewebe (sonstige) | |
D1.10 Seile; Kordel; Erntebindegarne | |
D1.10 Sport und Freizeit | Textile Anwendungen für Sport und Freizeit |
D1.11 Sonstiges | Ski- und Snowboardmaterialien |
D1.11 Sonstiges | Tennissaiten |
D1.11 Sport- und Freizeitartikel (sonstige) | |
D4.01 Compounds / gefärbte Kunststoffe | |
D4.02 Glasmatten |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Beschichten | |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Extrudieren - verstreckte Prod. (Fasern; Filamente; Bändchen) | |
GFK-Verarbeitung | |
Kalandrieren | |
Kaschieren | |
Kleben | |
Laminieren | |
Prägen | |
Pressen | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schäumen | |
Schweißen | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Thermoformen |