Ing. Martin Hafner |
ISO 9000 ff |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.09 Regelung; Steuerung | |
D2.10 Maschinenkomponenten | |
D2.11 Peripheriegeräte | |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik | |
D7.05 Beschaffungsmanagement | |
D7.05 Informationsmanagement |
Mag. Edwin Strauss |
ISO 9000 ff |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | CAD/CAM Software im Spritzgussbereich |
D3.04 Sonstiges | CAD/CAM/CAE für Werkzeugbau |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung | CAD/CAM/CAE für Produktion und Fertigung |
D7.03 Automatisierungstechnik |
Thomas Klein |
D7.01 Sonstiges | Rheologische Analysen |
D7.01 Sonstiges | Prozess- und Produktionsüberwachung |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung | |
D7.02 Sonstiges | Virtuelles Spritzgießen |
D7.02 Sonstiges | Simulationssoftware für Kunststoff-Spritzguss |
D7.05 Informationsmanagement | Aufbau von vertieftem Prozessverständnis des Spritzgießprozesses und dessen Kommunikation entlang der Entwickungskette |
Gießen | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
DI (FH) Bernd Hildebrandt |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.09 Regelung; Steuerung | - |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | Spritzgießsimulationssoftware Cadmould und automatische Optimierung mit Varimos |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D7.03 Automatisierungstechnik |
Schäumen | |
Sonstige Verfahren | |
Spritzgießen bis 400 to | Spritzgießen bis 100 to |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | Spritzgießen von 400 bis 1600 to |
Spritzgießen-Sonderverfahren | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Spritzgießen über 1600 to |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Montagespritzgießen |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Hybridspritzgießen |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2K Spritzgießen |
Cristoph Hinse |
D7.01 Sonstiges | Sonstiges Rheologische Analysen |
D7.02 Sonstiges | CAD/CAE für Produktentwicklung |
D7.02 Sonstiges | CAD/CAE Software zur Datenkonvertierung |
D7.02 Sonstiges | CAE Software für das Blasformen |
D7.02 Sonstiges | CAE Software für das Tiefziehen |
D7.02 Sonstiges | CAE Software für die Spritzgussimulation |
D7.02 Sonstiges | Vertriebspartner von Moldex3D |
D7.05 Sonstiges | Informationsmanagement Schulungen für die Kunststoffverarbeitung |
D7.05 Sonstiges | Informationsmanagement Schulungen zur Simulation |
D1.01 Feststofftransportleitungen | - |
D1.01 Flansche; Rohrschellen | - |
D2.01 Sonstiges | Angussseparierer |
D2.01 Sonstiges | Förderbänder |
D2.01 Sonstiges | Granulatdosierung |
D2.01 Sonstiges | Granulatförderung |
D2.01 Sonstiges | Granulattrocknung |
D2.06 Sonstiges | Entstaubungsanlagen |
D2.06 Sonstiges | Mischsilos |
D2.06 Sonstiges | Schredder |
D2.06 Sonstiges | Zentral-, Inline- und Beistellmühlen |
D2.06 Sonstiges | Zerkleinerungslanlagen |
D2.07 Granulieranlagen | |
D2.10 Sonstiges | Gebläse |
D2.10 Sonstiges | Magnete |
D2.10 Sonstiges | Maschinenkomponenten |
D2.10 Sonstiges | Rohrleitungen |
D2.11 Peripheriegeräte | |
D2.11 Sonstiges | Dosier-, Förder- und Trocknungsgeräte |
D2.11 Sonstiges | Einzelfördergeräte |
D2.11 Sonstiges | Metallsuch- und Separiergeräte |
D2.11 Sonstiges | Temperiergeräte |
D2.11 Sonstiges | Zentralförderanlagen |
D2.11 Sonstiges | Zerkleinerungsmaschinen |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | |
D2.12 Sonstiges | Durchflussregler |
D7.01 Sonstiges | Handelsvertreter für die Kunststoffindustrie |
D7.03 Sonstiges | Automatisierung |
DI Dr. Thomas Schwarz |
ISO 9000 ff |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | Halbzeuge |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Anwendungen Auto |
D1.04 Anwendungen Flugzeug (sonstige) | Anwendungen Flugzeug |
D1.04 Fahrgastraum Auto | - |
D1.04 Fahrgastraum Flugzeug | - |
D1.04 Fluid Engineering (Pumpen) | - |
D1.04 Motorraum Auto | - |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.05 Dichtungen | - |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | Medizinische Anwendungen |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D4.01 Elastomere | |
D4.01 Engineering Plastics; Hochtemperatur-Kunststoffe | |
D4.01 PUR | - |
CNC-Bearbeiten | |
Gießen | |
Halbzeugverarbeitung | |
Pressen | |
Rapid Prototyping | |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to |
Dr. Marco Thonagel |
Seit über 50 Jahren begleitet das SKZ die positive Entwicklung der Kunststoffbranche. Es hat sich konsequent den praxisorientierten Bedürfnissen des Marktes angepasst und ist heute mit über 350 Mitarbeitern an 6 Standorten die mit Abstand größte Kunststoff-Technologietransfereinrichtung Deutschlands.
Neben Forschung und Entwicklung bietet das SKZ Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen zur Qualitätssicherung von Werkstoffen und Fertigprodukten, Kongresse und Tagungen zur Weiterbildung von Fach- und Führungskräften, Praxisseminare und Lehrgänge zur Qualifizierung von Praktikern sowie Zertifizierungen von Managementsystemen. Die Aktivitäten sind in eigenständigen Gesellschaften unter dem Dach des SKZ zusammengefasst.
Mit mehr als 390 Mitgliedern bildet die Fördergemeinschaft für das SKZ das bedeutendste und dynamischste Netzwerk - wenn´s um Kunststoff geht. Zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten ergeben sich durch die Vernetzung mit Experten aus allen Bereichen der Kunststoffbranche. Dabei spiegelt das Netzwerk die Breite der gesamten Branche wider und bietet exzellente Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.D6.01 Kunststoff-Institute | Forschung und Entwicklung (F&E) |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.01 Sonstiges | Kunststoff-Zertifizierung |
D7.05 Informationsmanagement | Seminare und Fachtagungen für Fach- und Führungskräfte |
D7.05 Sonstiges | Zertifizierung von Managementsystemen |
D7.05 Sonstiges | Lehrgänge für Fachkräfte |
D7.05 Technologiemanagement |
Compoundieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile | |
Extrudieren - verstreckte Prod. (Fasern; Filamente; Bändchen) | |
Extrusions-Blasformen bis 5l | |
Halbzeugverarbeitung | |
Kleben | |
Laminieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Schäumen | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren | |
Sonstige Verfahren | Selektives Lasersintern |
Sonstige Verfahren | FDM |
Sonstige Verfahren | Weitere Gernerative Fertigungsverfahren Kunststoff |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Thermoformen |
DI Berthold Dröge |
ISO 9000 ff |
D2.02 Extruder | |
D2.02 Extruder-Schnecken | |
D2.02 Extrusionsstraßen | |
D2.02 Sonstiges | Coextrusions-Castfolienanlagen |
D2.02 Sonstiges | Coextrusions-Glättwerksanlagen für Folien, Platten |
D2.02 Sonstiges | Extrusions-Beschichtungs- und Laminieranlagen |
D2.02 Sonstiges | Monoaxiale Streck- und Thermolaminieranlagen |
D2.10 Sonstiges | Automatischer Siebbandfilter |
D2.11 Sonstiges | Hochgeschwindigkeitswickler für Folien |
D2.12 Sonstiges | Multifilamentanlagen |
D3.02 Extruder-Düsen | |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik |
Christian Zauner |
ISO 9000 ff |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Einfärben/Colorieren | |
Schweißen | Ultraschall-Schweißen |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2K-Spritzgießen |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Gasinnendruck-Spritzgießen (GID) |
Ing. Heinz Rosenberger |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.08 Roboter | |
D2.08 Sonstiges | Teile zuführen und bereitstellen; automatisches Einlegen von Teilen; Prüfautomation; Automatische Mess- und Prüfautomaten |
D2.10 Maschinenkomponenten | |
D2.11 Peripheriegeräte | |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik |
DI Dr. Peter Hödl |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | Analysengeräte zur Kunststoff-Qualifizierung |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.01 Sonstiges | Methoden- und Applikationsentwicklung im Bereich Chromatographie und Elementanalyse |
D7.01 Sonstiges | Methoden- und Applikationsentwicklung im Bereich der FTIR, UV/VIS-Spektrometrie, Thermogravimetrie, Differential Scanning Calorimetrie und weitere Thermoanalytische Verfahren |
Jürgen Thielert |
ISO 9000 ff |
D1.15 Sonstiges | Dichtungen |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.08 Roboter | 3-Achs Roboter |
D2.12 Maschinen für Schäumtechnologie | |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.05 Sonstiges | Lohnabdichten, Lohngießen |
Kleben | |
Sonstige Verfahren | Vergießen |
Sonstige Verfahren | Dichten (FIPFG) |
Ing. Karl Großalber |
ISO 9001:2000 | Entwicklung; Design und Herstellung von Kunststoff-; E Costomer- und Verbundprodukten für die Automobilindustrie | |
Sonstige | ISO 13485 | |
ISO 14000 ff | ISO 14001 | |
Sonstige | OHSAS 18001 | |
Sonstige | TS 16949 |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Silikon Dichtungen in diversen Steckverbindungen |
D1.04 Auto (Außenanwendungen) | - |
D1.04 Elektroanwendungen (sonstige) | |
D1.04 Fahrgastraum Auto | - |
D1.04 Motorraum Auto | - |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | |
D1.05 Dichtungen | |
D1.06 Anwendungen für Büro (sonstige) | |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | |
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige) | |
D1.08 Verschlüsse | |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | O-Ringe |
D1.13 Linsen | |
D1.13 Optische Anwendungen (sonstige) | |
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) |
Beschichten | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren |
Andreas Auinger |
D1.01 Armaturen | |
D1.01 Druckluftleitungen | |
D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel | |
D1.01 Flansche; Rohrschellen | |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | Schnellverschlusskupplungen |
D1.01 Halbzeuge (sonstige) | Schnellspannsysteme |
D1.01 Kühlwasser-; Bewässerungs-; Abflussleitungen | |
D1.01 Muffen; Endkappen | |
D1.01 Rohre und Leitungen im Versorgungsbereich (sonstige) | Kpl. Schlauchprogramm |
D1.01 Sonstige | Medienverteiler |
D1.05 Solaranwendungen | |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.08 Roboter | |
D2.08 Sonstiges | Produkte für den schnellen Werkzeugwechsel - zuführen, spannen, anschließen und Wartung der Werkzeuge inkl. der Automation |
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme | |
D2.10 Maschinenkomponenten | |
D2.11 Peripheriegeräte | |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | Werkzeug-Wechselanlagen |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Heizungs- /Kühlungs- und Energietechnik | |
D7.05 Technologiemanagement | SMED Analysen-Werkzeugwechselmanagment |
Iris Bergmair |
Dr. Christoph Mauracher |
ISO 13485 |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | |
D1.13 Optische Anwendungen (sonstige) | |
D1.13 Sonstiges | Optische Speichermedien |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | Kunststoffprodukte-Prüfung |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.05 Beschaffungsmanagement | |
D7.05 Informationsmanagement | |
D7.05 Technologiemanagement |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Beschichten | |
Lackieren; Bedampfen | |
Laminieren | |
Laserschneiden | |
Rapid Prototyping | |
Spritzgießen bis 400 to |
DI Roman Eberstaller |
Sonstige | Responsible Care |
D4.01 Sonstiges | EPS-Rohstoffe |
Einfärben/Colorieren |
Eliane Schmid Dionne |
D7.05 Sonstiges | Clusterorganisation |
Thomas Weber |
ISO-TS 16949 | ||
EMAS | - | |
ISO 14000 ff | - | |
ISO 14001:2004 | - | |
ISO 9000 ff | - | |
ISO 9001:2000 | - |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | - |
D1.04 Fahrgastraum Auto | - |
D1.04 Fluid Engineering (Pumpen) | - |
D1.04 Motorraum Auto | - |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | - |
D1.05 Sonstiges | - |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Schweißen | Ultraschallschweißen |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzgießen bis 400 to | Spritzgießen bis 600 to |
Spritzgießen-Sonderverfahren | 2 K-Spritzgießen |
Franz Kritzinger |
Sonstige | ISO 9001 |
D1.04 Sonstiges | Prototypen-Teile |
D1.04 Sonstiges | Abdeckungen |
D1.04 Sonstiges | Entwicklung und Prototypenerzeugung technischer Teile |
D1.04 Sonstiges | Gehäuseteile, -abdeckungen |
D1.05 Sonstiges | Verkleidungen |
D1.07 Sonstiges | Skin-, Blister-, Schrumpf-, Schlauchbeutelverpackungen |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D1.08 Sonstiges | Maßgeschneiderte Verpackungen |
D1.12 Sonstiges | Trays |
D1.12 Sonstiges | Blisterverpackungen (Pillen; medizinische Geräte) |
D1.12 Sonstiges | Medizinische Verpackung z.B. Blister |
D7.05 Sonstiges | Lohnverpackungen aller Art |
D7.05 Sonstiges | Lohnherstellen von Tiefziehteilen |
Blistern; Skinnen | |
CNC-Bearbeiten | |
Sonstige Verfahren | Kunststoff-Fräsen |
Spanabhebende Bearbeitung | |
Thermoformen |
Wolfgang Mathis |
Sonstige | SAP zertifiziert, Microsoft Gold Partner |
D7.02 Sonstiges | Modulare Softwareapplikationen |
D7.02 Sonstiges | BDE/MES System |
D7.05 Informationsmanagement | Informationssysteme |
DI Thomas Koch |
D6.02 Sonstiges | Ausbildung |
D6.02 Sonstiges | Bewitterung |
D6.02 Sonstiges | Massenspektroskopie, IR-Spektroskopie |
D6.02 Sonstiges | Mechanische Prüfung zw. -70°C und 300°C |
D6.02 Sonstiges | Mikrostereolithografie |
D6.02 Sonstiges | Nanohärteprüfung |
D6.02 Sonstiges | Prüfung von Mikrobauteilen |
D6.02 Sonstiges | Rasterelektronenmikroskopie |
D6.02 Sonstiges | Thermische Analyse: DSC, DMA, TMA, TGA-MS |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | - |
D7.01 Sonstiges | Kunststoff-Analysen |