Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
04.09.2023
Mit der Taxonomie-Verordnung wurde ein einheitliches Klassifizierungssystem dargestellt, welches nachhaltige Investitionen sowie nachhaltiges Wirtschaften fördern soll und zugleich wirtschaftliche Aktivitäten nach bestimmten Nachhaltigkeitskriterien beurteilt.
04.09.2023
Umweltschutz hat in den letzten Jahren – sowohl für Privatpersonen als auch für Betriebe – massiv an Prominenz gewonnen und ist somit als zentrales Thema in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
04.09.2023
Am 31. Juli 2023 veröffentlichte die Europäische Kommission den Delegierten Rechtsakt zum Set 1 der ESRS (European Single Reporting Standard). Dieser Rechtsakt legt verbindliche Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Europäischen Union fest.
31.08.2023
Die Herausforderungen der Recyclingquote für Kunststoffverpackungen erfordern ein verstärktes Bewusstsein für nachhaltige Sammlung und die Verwertung von Verpackungen. Die Gelbe Tonne nimmt hierbei über Getränkeflaschen hinaus eine zentrale Rolle ein und lenkt den Blick auf Kunststoffrecycling sowie die Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. ARA, Coca-Cola HBC Österreich und Digi-Cycle ziehen nach der gemeinsamen „Scan me if you can“-Sammelaktion am Donaukanal Bilanz und geben einen Einblick in die (mögliche) Zukunft der getrennten Sammlung.
29.08.2023
Zum 1. August 2023 hat Hans-Dieter Plum die Geschäftsführung der Abteilung Aus-und Weiterbildung am Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen übernommen.
28.08.2023
At Graz University of Technology, several research groups focus on the design of metal and hybrid lightweight materials, advanced materials processing and manufacturing, and fatigue design issues. We are frontrunners in the additive manufacturing of metals and composites for ultra-lightweight structures in mobility applications.
23.08.2023
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz der FACC AG im ersten Halbjahr 2023 von 270,1 Mio. € deutlich auf 354,7 Mio. € – das entspricht einem Wachstum von 31,3%. Trotz anhaltender Herausforderungen in der Lieferkette konnte das EBIT von +6,1 Mio. € auf + 14,9 Mio. € signifikant gesteigert werden.
23.08.2023
„Innovationsnetzwerk für alternative Rohstoffe und natürlicher Polymere", so der Titel des Netzwerks der KIMW-Management GmbH, das mit 16 Unternehmen und 6 FuE Institutionen im April 2023 gestartet ist und sich zur Aufgabe gemacht hat, ein funktionierendes Netzwerk zur Etablierung neuer Wertschöpfungsketten in Deutschland aufzubauen. Innovative Produkt-/Projektideen sollen den Grundstein für die technologische Roadmap legen, die das Vorhaben nach 12 Monaten erfolgreich in die Phase 2 überführen soll.
23.08.2023
Für zwanzig Jugendliche stand der Start in die erste Ferienwoche ganz unter dem Motto „Technik, die Spaß macht!“. Im Rahmen des beliebten - und kostenlosen - Ferienprogramms (31.07. bis 04.08.) beim Prüfmaschinenhersteller ZwickRoell, das an diesem Freitag endete, konnten die jungen Bastler und Tüftler eine Woche lang technisches Geschick beim Sägen, Löten und Feilen zeigen oder entdecken - und bauten einen solarbetriebenen Modell-Hubschrauber. Auch ein Werksrundgang, der Besuch des ZwickRoell-Prüflabors sowie eine Exkursion zum Technischen Hilfswerk (THW) Neu-Ulm standen auf dem Programm.
23.08.2023
Das Vertriebsgebiet von Wolfgang Sepperer umfasst die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten. Er vertritt das Produktportfolio der WITTMANN Technology GmbH in seiner ganzen Breite: Zum einen sämtliche Automatisierungslösungen, zum anderen die komplette Palette der Peripheriegeräte wie Mühlen, Dosier- und Temperiergeräte, Trockner und Fördergeräte – bis hin zu zentralen Materialversorgungsanlagen, die im Bedarfsfall auf die speziellen Bedürfnisse von Spritzguss-Anwendern abgestimmt sind.