Partnernews

Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!  

Die Multikupplung von Meusburger ist die optimale Lösung bei häufigem Werkzeugwechsel. © Meusburger
Die Multikupplung von Meusburger ist die optimale Lösung bei häufigem Werkzeugwechsel. © Meusburger

Rüstzeitoptimierung durch die Multikupplung

24.05.2023

Oftmals entstehen durch eine Vielzahl von Temperieranschlüssen lange Rüstzeiten und unnötige Stillstandzeiten der Maschine. Ebenso können durch eventuelle Fehler beim Ankuppeln nicht nur ein Zeitverlust, sondern auch Qualitätsprobleme auftreten. Meusburger bietet hier mit der Multikupplung System EU & USA die optimale Lösung zur Rüstzeitoptimierung.


Start für die neue Marke ALPLAindustrial mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn und Rumänien. Im Bild: Roland Baumann, General Manager ALPLAindustrial (links) und Rainer Widmar, ALPLA Managing Director Central and Eastern Europe. © ALPLA
Start für die neue Marke ALPLAindustrial mit Produktionsstandorten in Österreich, Ungarn und Rumänien. Im Bild: Roland Baumann, General Manager ALPLAindustrial (links) und Rainer Widmar, ALPLA Managing Director Central and Eastern Europe. © ALPLA

ALPLAindustrial: neue Marke für großvolumige Behälter

ALPLA konsolidiert Portfolio von Tochterunternehmen Wolf Plastics und forciert Recycling

24.05.2023

Unter ALPLAindustrial vermarket die ALPLA Group ab Mai 2023 alle Aktivitäten rund um großvolumige Kunststoffverpackungen für die Industrie und das Gewerbe, wie Eimer, Kanister und deren Verschlusssysteme. Damit konsolidiert das weltweit tätige Unternehmen eineinhalb Jahre nach der Übernahme von Wolf Plastics das Portfolio des Tochterunternehmens und Marktführers in Zentral- und Südosteuropa, erweitert es um Angebote aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) und schafft die Basis für weiteres Wachstum.


v.l.n.r.: Michael Wittmann, Vertrieb WITTMANN BATTENFELD, Johannes Stuber, Leitung Produktion MESTO, Élise Sellmayr, Leitung Fertigungstechnik und Prozessoptimierung MESTO, Simon Heber, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik MESTO und Domenico Scavello, Vertrieb WITTMANN BATTENFELD vor der SmartPower 350/2250 © MESTO
v.l.n.r.: Michael Wittmann, Vertrieb WITTMANN BATTENFELD, Johannes Stuber, Leitung Produktion MESTO, Élise Sellmayr, Leitung Fertigungstechnik und Prozessoptimierung MESTO, Simon Heber, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik MESTO und Domenico Scavello, Vertrieb WITTMANN BATTENFELD vor der SmartPower 350/2250 © MESTO

MESTO spart Platz und Energie mit Spritzgießmaschinen von WITTMANN BATTENFELD

24.05.2023

Der Sprühgerätehersteller MESTO mit Sitz Freiberg am Neckar setzt bei der Erneuerung seines Maschinenparks auf Spritzgießanlagen der WITTMANN Gruppe. Neben Service und Zuverlässigkeit der Maschinen überzeugen vor allem der niedrige Energieverbrauch und die Kompaktheit der Maschinen von WITTMANN BATTENFELD.


Rico Group-Gründer Alfred Griesbaum (links) und Semperit CEO Karl Haider © Tatiana Böcksteiner
Rico Group-Gründer Alfred Griesbaum (links) und Semperit CEO Karl Haider © Tatiana Böcksteiner

RICO Group bekommt einen neuen Eigentümer

17.05.2023

Die Semperit-Gruppe hat heute bekanntgegeben, die österreichische Rico Group GmbH, einen weltweit führenden Anbieter von Silikonspritzguss-Werk-zeugen und Produzenten von Liquid Silicone-Komponenten, zu 100% zu übernehmen. Der Kaufvertrag wurde heute in Oberösterreich unterzeichnet. Das Closing wird für das dritte Quartal 2023 erwartet. 


Bei Meusburger profitieren Sie von hochpräzisen Einbauteilen passend zu Ihren Anforderungen. © Meusburger
Bei Meusburger profitieren Sie von hochpräzisen Einbauteilen passend zu Ihren Anforderungen. © Meusburger

Unser Herz schlägt für Ihre Kavität

17.05.2023

Bei Meusburger profitieren Sie von hochpräzisen Einbauteilen passend zu Ihren Anforderungen. Im Rahmen der neuesten Kampagne des Normalienherstellers erfahren Sie, welche Produkte rund um das Thema Kavität im Sortiment zu finden sind und warum Sie bei Meusburger perfekt beraten sind. Die Kernaussage „Unser Herz schlägt für Ihre Kavität" hat das Unternehmen in zwei kreative Videos verpackt.


CEO Mario Haidlmair © Haidlmair GmbH
CEO Mario Haidlmair © Haidlmair GmbH

Oberösterreichischer Werkzeugbauer HAIDLMAIR bricht Rekorde

17.05.2023

Der oberösterreichische Werkzeugbauer HAIDLMAIR hat Grund zum Feiern. Das Unternehmen, das weltweit für seine Hochleistungsspritzgießwerkzeuge bekannt ist, hat das Geschäftsjahr 2022/23 mit einem Rekordumsatz von 60,5 Millionen Euro abgeschlossen. Damit konnte das Unternehmen erstmals die 60-Millionen-Euro-Marke knacken und den bisher besten Umsatz in der Unternehmensgeschichte erzielen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung von 20 Prozent.


Das Forschungslabor Additive Fertigung des SKZ © Luca Hoffmannbeck, SKZ
Das Forschungslabor Additive Fertigung des SKZ © Luca Hoffmannbeck, SKZ

SKZ verzeichnet steigende Nachfrage an Weiterbildung zur additiven Fertigung

Das Angebot an Kursen und Lehrgängen zur additiven Fertigung wurde erweitert

17.05.2023

Additive Fertigungsverfahren sind inzwischen für zahlreiche Anwendungen etabliert. Seitens der Industrie steigt die Nachfrage nach Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Potentiale des 3D-Drucks voll auszuschöpfen. Das SKZ bietet hier zahlreiche Kurse und Lehrgänge an.
 


Manfred Hackl, CEO EREMA Group GmbH
Auf der Plastics Recycling Show Europe (PRSE) wurde Manfred Hackl als „Plastics Recycling Ambassador of the Year“ geehrt © EREMA

Hohe Auszeichnung für EREMA Group CEO

Manfred Hackl als Plastics Recycling Ambassador of the Year geehrt

16.05.2023

Manfred Hackl, CEO der EREMA Group GmbH, wurde am 11. Mai auf der Plastics Recycling Show Europe als „Plastics Recycling Ambassador of the Year“ mit einem Award geehrt. In dieser Kategorie werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderem Ausmaß für das Kunststoffrecycling engagieren.


Prozesswasserbehandlung im Kunststoffrecycling

09.05.2023

Aufrüsten statt ableiten – das ist der aktuelle Trend im Kunststoffrecyclingsektor. Prozesswasser in einem geschlossenen Kreislauf zu fahren, ist der Wunsch zahlreicher Recyclingunternehmen. Der Grund liegt auf der Hand: Frischwasserzufuhr und Abwasserentsorgung sind teuer. Die PPU Umwelttechnik GmbH bietet Behandlungsanlagen für Prozesswasser, um dieses erneut im Waschprozess einzusetzen.


Produkt-Highlights Greiner Packaging auf der Interpack 2023
Auf der Interpack 2023 präsentiert Greiner Packaging auf Messestand C42 / Halle 10 seine Verpackungslösungen, die den Anforderungen von Reduce, Reuse, Recycle Rechnung tragen © Greiner Packaging

Interpack 2023: Greiner Packaging unterstreicht seinen Aufruf zu nachhaltigen Verpackungen

05.05.2023

„Join the Circular Revolution“ lautet die Einladung, die Greiner Packaging an seine Kunden sowie sein gesamtes Netzwerk ausspricht, gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten. Im Rahmen der Interpack 2023 verleiht das Unternehmen diesem Aufruf Nachdruck, durch den Appell „do it“! Auf dem Messestand C42 / Halle 10 können sich Besucher:innen der Messe von den kreislauffähigen Greiner Packaging Verpackungslösungen überzeugen.


1258 Einträge | 126 Seiten