Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
29.06.2022
Der VDWF mit Sitz in Deutschland und der KC mit Sitz in Österreich sind mit jeweils über 400 Mitgliedern die bedeutendsten Netzwerke der Kunststoffindustrie im deutschsprachigen Raum. „Wir predigen unseren Mitgliedern immer: Zusammenzuarbeiten! Da haben wir uns jetzt an die eigene Nase gefasst“, erklärt VDWF-Geschäftsführer Ralf Dürrwächter. „Durch die Kooperation können wir uns gegenseitig besser helfen, aber auch voneinander lernen“, fügt Doris Würzlhuber vom Kunststoff-Cluster hinzu.
29.06.2022
KVT-Fastening, as part of the Bossard Group, has been a leading specialist for industrial fastening and assembly technology since 1972 and offers sophisticated, high-quality individual components and customer-specific solutions for applications in a variety of sectors. Innovative MultiMaterial-Welding (short MM-Welding) is particularly important for lightweight construction.
28.06.2022
Renner Print Media hat einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Mit verschiedenen Maßnahmen wie einer Photovoltaikanlage hat das Unternehmen die Emissionen deutlich reduziert und kann für seine Produkte nun Klimaneutralität garantieren.
28.06.2022
LENZING PLASTICS entwickelt, produziert und vertreibt seit den 60-er Jahren hochwertige Funktionslaminate und monoaxial verstreckte Produkte aus Bio-Werkstoffen, Polyolefinen, technischen Kunststoffen und PTFE.
21.06.2022
Die steigenden Energie- und Rohmaterialpreise stellen die Kunststoffverarbeiter vor neue Herausforderungen. „Eine noch schnellere Reduktion des CO2-Footprints verschafft Spielraum. Die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz werden gestärkt“, betont Dr. Gerhard Dimmler, CTO der ENGEL Gruppe, im Vorfeld der K 2022. „ENGEL ist Vorreiter bei CO2-sparenden Lösungen in der Spritzgießverarbeitung. Genau das stellen wir im Oktober in Düsseldorf unter Beweis.“
21.06.2022
Österreichs Industrie ist Vorreiter. Das gilt in vielerlei Hinsicht. Von besonderer Bedeutung sind hierbei junge Technikerinnen und Techniker, welche die Zukunft der Branche bereits heute mit innovativen Ideen gestalten. Zur Förderung dieser jungen Talente wurden heuer bereits zum 17. Mal die besten HTL-Diplomarbeiten mit dem Borealis Innovation Award ausgezeichnet.
21.06.2022
Insgesamt 74 Innovationen hat die ZKW Group im Jahr 2021 zum internationalen Patent angemeldet – davon 41 Neuzugänge. Damit liegt ZKW in Europa auf Platz 2 unter allen österreichischen Unternehmen, die Erfindungen eingereicht haben. In Niederösterreich führt der Lichtsysteme-Spezialist das Patent-Ranking 2021 an. An der Spitze der patentierten Entwicklungen stehen hochauflösende LED-Lichtsysteme und Sensoriklösungen, die den Weg zum autonomen Fahren markieren. „Forschung und Entwicklung haben bei ZKW einen zentralen Stellenwert. Innovative Lösungen sind entscheidend, um Premium-Lichtsysteme auf den Markt bringen und im Wettbewerb bestehen zu können“, erklärt Dr. Wilhelm Steger, CEO der ZKW Group GmbH.
15.06.2022
Arburg ist seit dem Jahr 2010 mit einer Niederlassung im anspruchsvollen Markt Österreich vertreten. Coronabedingt mussten das Jubiläums-Event und Open House um ganze zwei Jahre verschoben werden. Das Warten hat sich aber ganz besonders gelohnt: Das zehnjährige Bestehen von Arburg Österreich wurde am 3. und 4. Mai 2022 in tollem Ambiente und im Beisein hochrangiger Vertreter aus dem Mutterhaus und mit insgesamt rund 200 begeisterten Gästen nachgefeiert.
15.06.2022
Anfang Mai fiel die Maskenpflicht in vielen Bereichen des täglichen Lebens. Dennoch ist eine hohe Qualität von Atemschutzmasken nach wie vor unerlässlich. Das SKZ macht nun einen weiteren Schritt in Richtung Notifizierung und Akkreditierung für die Prüfung, Zertifizierung und Überwachung von Atemschutzmasken.
15.06.2022
Mit einem Umsatzplus von 17 Prozent schloss die EREMA Gruppe, bestehend aus der EREMA Group GmbH und deren Tochterunternehmen EREMA, PURE LOOP, UMAC, 3S, KEYCYCLE und PLASMAC das Geschäftsjahr 2021/22 ab. Erwirtschaftet wurde ein konsolidierter Gruppenumsatz von 295 Mio. Euro, der Mitarbeiterstand wuchs auf über 840 an. Damit bleibt die Unternehmensgruppe auf Wachstumskurs.