Partnernews

Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!  

Mit den Produktlinien ECOTRIA® und SKYPET® von SK Chemicals erweitert Albis sein Portfolio
Mit den Produktlinien ECOTRIA® und SKYPET® von SK Chemicals erweitert Albis sein Portfolio © Albis

ALBIS vertreibt chemisch recycelte Kunststoffe ECOTRIA® CR und SKYPET® CR von SK Chemicals

24.03.2023

Die Produktreihen ECOTRIA® CR und SKYPET® CR sind seit diesem Jahr nach REACH zertifiziert und werden von ALBIS europaweit vertrieben. Die Produkte des südkoreanischen Herstellers SK Chemicals haben durch den Einsatz von bis zu 99 Prozent chemisch recycelten Kunststoffen einen geringeren Carbon Footprint als ihre fossil basierten Pendants, ohne dabei Kompromisse bei den Eigenschaften oder der Qualität einzugehen. Sie sind ab sofort Bestandteil des umfangreichen Portfolios an nachhaltigen Produkten von ALBIS.


Gruppenfoto v.l.n.r.: Alexander Hochmeier (VP IT & Security), Kristina Danninger (Senior Marketing & Communications Manager), Sigrid Uray-Esterer (JobTwins), Katharina Brunneder (Information Security Officer), Kathrin Gerauer (Information Security Officer), Martina Thoeress-Kofler (Group Lead Employer Branding), Katharina Miller (JobTwins) und Martin Pils (CISO)
Jobsharing neu gedacht: Das Projektteam, bestehend aus IT, Communications, HR und dem Plattformanbieter JobTwins. V.l.n.r.: Alexander Hochmeier (VP IT & Security), Kristina Danninger (Senior Marketing & Communications Manager), Sigrid Uray-Esterer (JobTwins), Katharina Brunneder (Information Security Officer), Kathrin Gerauer (Information Security Officer), Martina Thoeress-Kofler (Group Lead Employer Branding), Katharina Miller (JobTwins) und Martin Pils (CISO) © Georg Tiefenthaler

FACC baut Angebot flexibler Arbeitszeitmodelle weiter aus

24.03.2023

Die FACC AG baut ihr Angebot an neuen Arbeitszeitmodellen weiter aus. Dazu zählen eine moderne Neuinterpretation des Jobsharings und für Karenz-Rückkehrer:innen auch die Möglichkeit zu Teilzeit-Jobs in der Produktion.


© RICO
© RICO

RICO setzt Expansionskurs trotz schwieriger Rahmenbedingungen fort

23.03.2023

Der Werkzeugbau- und Spritzgussprofi RICO produziert für internationale Kunden mehrere Milliarden Silikonteile im Jahr und fertigt deren Werkzeuge für die Spritzgussproduktion. Im Sommer dieses Jahres wird ungeachtet der herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten der nächste bauliche Erweiterungsschritt fertiggestellt.


GEFRAN Produktportfolio
GEFRAN präsentiert zukunftsfähige Sensor- und Automatisierungslösungen für die Kunststoffindustrie © GEFRAN

Zukunftsfähige Sensor- und Automatisierungslösungen für die Kunststoffindustrie

16.03.2023

Industrie 4.0, Smart Factories und die vorausschauende Wartung und Instandhaltung von Maschinen der Kunststoffindustrie sind die bestimmenden Themen bei GEFRAN. Im Fokus stehen vor allem intelligente, multifunktionale Positionssensoren, Druck- und Wegsensoren mit IO-Link und umfassenden Diagnosefunktionen sowie viele weitere Lösungen für die Kunststoffverarbeitung.


Der türkische PET-Recycler Akmert installiert aktuell eine Starlinger PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage am neuen Recyclingstandort in Gebze/Kocaeli bei Istanbul
Der türkische PET-Recycler Akmert installiert aktuell eine Starlinger PET Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage am neuen Recyclingstandort in Gebze/Kocaeli bei Istanbul © Akmert

Für eine grünere und saubere Zukunft

PET-Recycler Akmert installiert neue Starlinger-Anlage in der Türkei

09.03.2023

Das türkische Recyclingunternehmen Akmert İplik San. ve Tic. A.Ş. installiert gerade eine Starlinger Bottle-to-Bottle-Recyclinganlage für die neue Marke “GSR GRANULES” am Firmenstandort in Gebze/Kocaeli bei Istanbul.


Die neuen heim-kompostierbaren Kapseln von Greiner Packaging konnten in vielen Tests überzeugen. Ihnen wurde nun das „OK Home Compost“-Zertifikat von TÜV AUSTRIA BELGIUM verliehen
Die neuen heim-kompostierbaren Kapseln von Greiner Packaging konnten in vielen Tests überzeugen. Ihnen wurde nun das „OK Home Compost“-Zertifikat von TÜV AUSTRIA BELGIUM verliehen © Greiner Packaging

Greiner Packaging erhält Zertifizierung für heim-kompostierbare Kapsel-Verpackungen

09.03.2023

Kapseln aus Aluminium oder Kunststoff eignen sich für eine Vielzahl an Anwendungen – etwa Kaffee, Tee oder Babynahrung. Um den ökologischen Fußabdruck von Kapselverpackungen zu verbessern, hat Greiner Packaging eine Lösung aus einem kompostierbaren Polymer entwickelt: So können die Kapseln nach der Verwendung ganz einfach am eigenen Komposthaufen im Garten entsorgt werden. Die Kapseln wurden nun nach TÜV AUSTRIA BELGIUM nv zertifiziert.


InnovationForum Kunststofftechnik, Kunststoff-Institut Lüdenscheid
InnovationForum Kunststofftechnik © Kunststoff-Institut Lüdenscheid

InnovationForum Kunststofftechnik

19. April 2023 in Villingen-Schwenningen

09.03.2023

Am 19. April 2023 legt das Kunststoff-Institut sein InnovationForum Kunststofftechnik neu auf. In Kooperation mit TechnologyMountains und der IHK Schwarzwald Baar Heuberg werden in der Villinger-Tonhalle Themen zur effektiven Digitalisierung, effiziente Prozesse, Energiesparmaßnahmen und Nachhaltigkeit aufgegriffen. Die Veranstaltung wird von einer Ausstellung begleitet.


Frauen* in der Technik – ist die Branche bereit für kompromisslose Gleichstellung?
Frauen* in der Technik – ist die Branche bereit für kompromisslose Gleichstellung? © PCCL

„Frauen* in der Technik – ist die Branche bereit für kompromisslose Gleichstellung?“

Eine Veranstaltung der Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL)

09.03.2023

Im Sinne des Internationalen Frauen*tags veranstaltet die Polymer Competence Center Leoben GmbH am 09.03.2023 von 16:00 - 18:00 Uhr einen Themennachmittag. Vorträge zu Frauen* in der Technik werden sowohl Daten & Fakten als auch Möglichkeiten in den MINT-Berufen aufzeigen. Bei Fingerfood und Getränken gibt es anschließend die Gelegenheit zum Austausch. Die Veranstaltung richtet sich auch an männliche Interessierte und ist kostenlos.


Technologie für Ihren Anwendungsfall © ATT
Technologie für Ihren Anwendungsfall © ATT

Dynamisches Heizen – ATT advanced thermal technologies

07.03.2023

Die ATT advanced thermal technologies GmbH mit Sitz in Dobl bei Graz fertigt Heizsysteme, die in vielen industriellen Bereichen ihre Anwendung finden.


Abschlussklasse der Berufsschule Steyr
Abschlussklasse der Berufsschule Steyr © Erich Sinzinger

Dialog auf Augenhöhe mit zukünftigen Fachkräften

Projekttage mit Lehrlingen im ATC Inzersdorf

07.03.2023

Arburg Österreich ist im Bereich der Ausbildung von Fachkräften sehr schnell operativ tätig geworden und kooperiert eng mit der Berufsschule Steyr, um die Ausbildung in der Kunststofftechnik aktiv zu unterstützen. Beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „#Servus bei Arburg!“ hatten Lehrlinge im Arburg Technlogy Center (ATC) in Inzersdorf erstmals die Gelegenheit zum ausführlichen Dialog mit den Arburg-Experten.


1247 Einträge | 125 Seiten