Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
11.04.2022
Das STaR-Mitmachlabor für Kinder feiert sein fünfjähriges Bestehen und bietet auch im sechsten Jahr zahlreiche Experimentiermöglichkeiten für junge Forscherinnen und Forscher.
08.04.2022
Die neue Mobilität birgt Entwicklungspotenziale für innovative Kunststofflösungen. Aufgrund steigender Leistungsdichten in Elektroniken auf engstem Raum steigt der Anspruch an die Funktionalität des Werkstoffs für Gehäuseanwendungen. Thermomanagement und EMV-Abschirmung spielen dabei eine entscheidende Rolle.
08.04.2022
The LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Light Metals Technologies Ranshofen) of the AIT Austrian Institute of Technology is a leader in research and innovation for the lightweight design of the future. LKR researchers have more than 25 years of experience.
06.04.2022
Der 118 Jahre alte Befestigungsspezialist Raimund Beck KG aus Mauerkirchen (OÖ) erhält als weltweit erstes Unternehmen das Circular Globe Label für Kreislaufwirtschaft. Das Label wurde von der Quality Austria in Kooperation mit der Schweizer SQS entwickelt und bewertet das gesamte System eines Unternehmens auf ihre Kreislauffähigkeit. Auf der Produktebene überzeugte Beck besonders mit LIGNOLOC, dem ersten magazinierten Nagel aus Holz, sowie mit Nagelschrauben namens SCRAIL, die die Vorteile von Nägeln und Schrauben vereinen.
05.04.2022
Plastics Europe, der Verband der Kunststofferzeuger in Europa, begrüßt den neuen unabhängigen Bericht „Reshaping Plastics: pathways to a circular, climate neutral plastic system in Europe“. Der Verband unterstützt die darin enthaltene Erkenntnis hinsichtlich der Notwendigkeit eines schnelleren Wandels und einer intensiveren und wirksameren Zusammenarbeit zwischen der europäischen Kunststoff-Wertschöpfungskette und politischen Entscheidern, um das Ziel einer zirkularen, treibhausgasneutralen Kunststoffindustrie zu erreichen.
04.04.2022
2. Juni 2022 | tiz Kirchdorf
SimpaTec's bewährte Veranstaltungsreihe "MiDay" gastiert in Österreich. Fachsimpeln Sie mit unseren Anwendungs-Profis und erfahren Sie nicht nur die neuesten Entwicklungstendenzen der Experten, sondern begleiten Sie diese einen Tag lang bei der Anwendung. Näher an das Spitzen-Anwendungs-Know-how im Bereich Spritzgusstechnologie kommen Sie nirgends!
01.04.2022
Ein Interview mit Matthias Ruff, Leiter Vertrieb am Kunststoff-Zentrum SKZ, über nachbarschaftliche Zusammenarbeit und die gemeinsame Bewältigung von Herausforderungen für die Kunststoffindustrie Europas.
01.04.2022
Jedes Jahr nehmen etwa 100 Schüler und Studierende aus bis zu 30 unterschiedlichen Bildungseinrichtungen an dem beliebten Beckhoff Sommerevent teil. So setzt Beckhoff Österreich sein Programmierkurs für IT- und programmierbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene auch in diesem Jahr in den Sommerferien fort.
01.04.2022
Die JEC World 2022 vom 3. bis 5. Mai in Paris, Frankreich, bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffbranche ab. Ein wichtiger Teil dieser Kette ist das Umformen thermoplastischer Faserverbund-Halbzeuge. Das ENGEL organomelt Verfahren geht noch einen Schritt weiter: Hier werden Organobleche und UD-Tapes nicht nur umgeformt, sondern im selben Arbeitsschritt im Spritzguss funktionalisiert. Zu sehen live auf der Messe am ENGEL Stand in Halle 5.
31.03.2022
Der Herstellung von pflanzlichen Joghurt- und Milchalternativen, die sowohl den Konsumenten als auch der Gesellschaft guttun, hat sich das deutsche Unternehmen Harvest Moon verschrieben. Die ausschließlich bio-zertifizierten Produkte bestehen aus Zutaten, die geschmacklich und sozial überzeugen: Faire Entlohnung, humane Arbeitsbedingungen und guter Geschmack ergänzen sich bei Harvest Moon optimal. Jetzt geht das Unternehmen auch in puncto nachhaltige Verpackungen einen großen Schritt weiter – und setzt auf Karton-KunststoffKombinationen, deren Kunststoffbecher zu 100 Prozent aus r-PET bestehen. Hergestellt werden diese von Greiner Packaging.