Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
10.07.2023
Das österreichische Familienunternehmen MKW hat mit seiner patentierten Beschichtungstechnik Mcoat PLUS eine Alternative zur Nasslackierung geschaffen. Diese Innovation aus dem Sanitärbereich kann nun auf die gesamte Kunststoffbranche übertragen werden und bringt vielfältige Vorteile für produzierende Betriebe.
05.07.2023
Die international tätige ALPLA Group stärkt ihr Engagement am britischen Markt mit der Übernahme des Verpackungsunternehmens iTEC Packaging (Mansfield). Das Werk ist auf die Herstellung von Verschlüssen vor allem für die Molkerei-, aber auch die Lebensmittel- und Getränkebranche spezialisiert.
05.07.2023
Airmould ist ein Verfahren, bei dem Stickstoff in die mit Schmelze teilweise oder vollständig gefüllte Formkavität injiziert wird, wodurch sich eine innere Hohlraumstruktur ausbildet. Damit lassen sich Leichtbauteile mit kurzer Zykluszeit und gleichzeitig hochwertigen Oberflächen ressourcenschonend erzeugen. Alle hierfür benötigten Komponenten wurden bei WITTMANN BATTENFELD entwickelt und werden im Haus hergestellt.
05.07.2023
Entwicklungsarbeiten in der Kunststoffbranche sind mit großen Herausforderungen konfrontiert, neue Materialien und Prozesse für innovative Produkte müssen ständig entwickelt werden. Doch der Umgang mit der "Mimose der Werkstoffe" ist anspruchsvoll. CAD, Füllsimulationen, Datenblätter und Werkzeugauslegungen müssen interpretiert und kombiniert werden. Am Ende bleibt nur ein realer Spritzgießtest, um die Annahmen zu verifizieren und die nächsten Entwicklungsschritte freizugeben.
04.07.2023
Mit dem Ruhestand von Joachim Metzmacher rückt ab 1. Juli 2023 Gerhard Stangl, bisher Geschäftsbereichsleiter Produktion im Großmaschinenwerk St. Valentin, in die Geschäftsführung auf. Er übernimmt als Chief Production Officer (CPO) die Produktionsagenden der ENGEL Unternehmensgruppe.
03.07.2023
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Unternehmensführung, der innovative Zugang, der hohe Automatisierungs- und Digitalisierungsgrad sowie die umfassenden Leistungen im Bereich der Nachhaltigkeit waren für die Juryentscheidung ausschlaggebend.
03.07.2023
„Becher sind unsere Leidenschaft.“ So präsentiert sich das Kärntner Traditionsunternehmen Volpini als führender Produzent von hochwertigen Kunststoffverpackungen, insbesondere von Joghurtbechern.
30.06.2023
Für viele Jugendliche ist Kunststoffabfall nur ein lästiges Problem, der schnell entsorgt werden muss. Doch für eine Gruppe von Schüler:innen wurde es zu einer Herausforderung, die sie mit Kreativität und Entschlossenheit meisterten.
28.06.2023
Die Altstoff Recycling Austria AG zieht im Rahmen ihrer Jahres-Pressekonferenz Bilanz: Die österreichischen Haushalte haben 2022 mehr als eine Million Tonnen Verpackungen getrennt gesammelt - ein leichter Rückgang von -3,9 %, der auf den Ukrainekrieg und die damit verbundene Teuerungswelle zurückzuführen ist. Positive Effekte zeigt die vereinheitlichte Sammlung für Leichtverpackungen: In den Umstellungsregionen verzeichnet die ARA ein Mengen-Plus von rund 30 %, in Gesamt-Österreich sind es rund +11 %. Neben der Errichtung der größten und modernsten Sortieranlage Europas investiert die ARA in neue Bereiche, um Stoffkreisläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu schließen, und meldet ein Patent für das Recycling von Kunststoffen an.
26.06.2023
Reinigung mit Lasertechnologie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Verfahren. Es werden unter anderem keine Lösungsmittel verwendet und es gibt kein Strahlgut, das entsorgt werden muss. Das Wiener Start-up MehrLaser hat sich auf die Reinigung mittels Lasertechnologie spezialisiert.