Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
25.05.2022
Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) weist für 2021 nur etwa 1.500 Neuverträge bei der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker aus. Das sind ähnlich wenige, wie im ersten Corona-Jahr 2020 und 35 % weniger als noch 2017. Zukünftig ist damit keine Besserung des Fachkräftemangels in der Kunststoffindustrie in sicht.
25.05.2022
Die Firma ANA-U mit Sitz in Gleisdorf, Österreich, produziert unter der Marke Green Quality Formteile aus Naturstoffen, die zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Die Herstellung der Teile erfolgt mit einer vollelektrischen Spritzgießanlage von WITTMANN BATTENFELD.
24.05.2022
Mit 16. Mai 2022 hat Dr. Wilhelm Steger die Position als CEO der ZKW Group übernommen. Der renommierte Manager war zuletzt als Top Management Consultant in der Automotive-Branche und im Private Equity Umfeld tätig. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in der Automobilindustrie – u.a. bei namhaften Unternehmen wie Siemens VDO, Continental Automotive, Delphi, Panasonic Automotive & Industrial Systems Europe und Nidec AMEC Europe.
18.05.2022
The University of Applied Sciences Upper Austria, School of Engineering in Wels was founded in 1993 and is one of the pioneers in the UAS sector. With its focus areas and extremely successful research projects, it is one of the most renowned universities of applied sciences in Austria.
13.05.2022
Der europäische Verband der Kunststofferzeuger Plastics Europe hat nun die zweite Auflage des Reports „Circular Economy for Plastics – A European Overview“ veröffentlicht. Darin enthalten ist ein detaillierter Bericht zu den Kunststoffströmen in Europa, konkret zu Erzeugung, Verarbeitung, Verbrauch, Abfallbewirtschaftung und Wiederverwertung sowie dem Einsatz von recycelten Kunststoffen in Europa im Jahr 2020.
13.05.2022
Die Produktivität ist ein wichtiger Indikator, wenn es um die Produkte des österreichischen Produzenten von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen HAIDLMAIR geht. Nicht ohne Grund hat man das Wort schon seit vielen Jahren im Unternehmensslogan verankert und legt bei seinen Produkten besonderen Wert auf die Erhöhung der Produktivität beim Kunden. Damit diese Produktivität weiter optimiert wird, hat HAIDLMAIR nun einen neuen Posten im Unternehmen geschaffen, der des Productivity Managers. Und dieser neue Posten wurde mit dem ausgewiesenen Experten Christian Eckhart besetzt.
13.05.2022
Die Dolder-Bigler AG mit Sitz in Zug (Schweiz) übernimmt per 16. Mai 2022 den Kunststoffbereich der Firma Erich Slupetzky GesmbH aus Linz (Österreich).
13.05.2022
Mit dem Anpflanzen eines Waldstücks hat die FACC Belegschaft ein gemeinsames Zeichen für Nachhaltigkeit und Wachstum gesetzt. Nachdem vor Weihnachten jede:r Mitarbeiter:in einen Setzling geschenkt bekommen hatte, wurde mit Beginn der warmen Jahreszeit ein Teil dieser Bäume nun in einem Waldstück in der Nähe des FACC Headquarters in Ried eingesetzt.
13.05.2022
ECON GmbH – der Sondermaschinenbauer aus Weißkirchen/Traun beliefert mit seinen Produkten bekannte Kunststoffunternehmen aus aller Welt. Regional verwurzelt und global vernetzt war schon immer das Motto von ECON. Seit 2007 ist das weltweit tätige Unternehmen im Industriegebiet in Bergern angesiedelt. Inzwischen hat die ECON GmbH drei Auslandstöchter: in den USA, in Indien und in China. Damit nicht genug, das Unternehmen fasst weiterhin ein nachhaltiges Wachstum ins Auge und plant den Standort in Weißkirchen/Traun zu erweitern.
13.05.2022
Müllervermeidung und Recycling, verschmutzte Meere oder Abfallberge sind leider in aller Munde – und damit auch zahlreiche Mythen und Irrtümer. Mithilfe der neuen Lehrmittelbox „Mit Plastik richtig umgehen!“ haben Pädagog:innen von Unterstufen, die Möglichkeit den Schüler:innen an Hand von Beispielen, die Welt der Kunststoffe näher zu bringen und ihnen den Unterschied zwischen PET Saftflasche bzw. Verpackungsmaterial und Hochtemperaturkunststoffen zu erklären. Auf die Verwendung und die richtige Handhabung sowie auf den Einsatz kommt es an. Ensinger Sintimid GmbH aus Seewalchen, hat als Mitsponsor teilgenommen und auch im Rahmen des Treffens bei Agru GmbH in Bad Hall im April, mit Schulen und Industriebetrieben aus OÖ genetzwerkt.