Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
10.02.2023
Die ALPLA Group eröffnet gemeinsam mit den beiden Joint-Venture-Partnern Ecohelp und UPT nach neun Monaten Bauzeit und einer Investition von rund 7,5 Millionen Euro ihre bis dato erste PET-Recyclinganlage in Rumänien. Das topmoderne Werk produziert ab sofort jährlich etwa 18.000 Tonnen recyceltes Material aus haushaltsnaher Sammlung. Das gemeinsame Unternehmen PET Recycling Team Targu Mures beliefert den südosteuropäischen Markt mit rPET in Lebensmittelqualität und fördert so die Kreislaufwirtschaft in der Region.
10.02.2023
Borealis gibt die Ernennung von Stefan Toader zum Vice President Reliability, Turnarounds and Projects mit 1. Dezember 2022 bekannt. In seiner neuen Rolle wird Stefan für das Management und den operativen Betrieb von Borealis' Anlageninstandhaltung, Turnarounds – geplante Maßnahmen zur Anlagenumrüstung und/oder ‑erneuerung – sowie für damit in Verbindung stehende Projekte verantwortlich sein.
10.02.2023
Aus der Ferne auf Maschinen und Anlagen zugreifen – und das weltweit: Mit der Remote Access Platform kurz RAP bietet SIGMATEK bereits seit Langem eine sichere, webbasierte Möglichkeit für remote Services. Ob Überwachung, Fernwartung, Debugging, Inbetriebnahme, Software-Updates oder Dateneinblicke … mit Einsatz der Cloud-Plattform, die 24/7 einen sicheren Zugriff (VPN) ermöglicht, können Hersteller die Effizienz ihrer Maschinen und Anlagen maximieren.
10.02.2023
Bei der WITTMANN BATTENFELD Deutschland GmbH in Nürnberg geht eine Ära zu Ende. Nach 24 Jahren Firmenzugehörigkeit geht der Leiter der Konstruktion, Karlheinz Hartung, in den wohlverdienten Ruhestand.
10.02.2023
Im Rahmen des Verbundprojektes „Werkstoff- und Langzeiteigenschaften in Rezyklaten“ legt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF die Grundlagen für die Steigerung des PCR-Anteils nun auch für hochwertige industrielle Anwendungen in technischen Kunststoffen.
10.02.2023
Gleich neun neue Spritzgussmaschinen samt Roboter stehen beim Ybbstaler Spritzgussexperten FUSO am Anfang einer Investitionsreihe von insgesamt 2,5 Mio. Euro in den kommenden beiden Jahren.
03.02.2023
Borealis präsentiert sein unternehmenseigenes chemisches Recyclingverfahren Borcycle™ C, mit dem vernetzte Polyethylene (PE) wie XLPE oder PE-X zu recyceltem Polyethylen verarbeitet werden können. Das aus dem Pyrolyseverfahren gewonnene recycelte PE, welches sich auch für Hochleistungsanwendungen eignet, ist eine hervorragende Alternative für PE-Neuware bei der Herstellung von XLPE und PE-X für die Draht- und Kabelindustrie und den Infrastruktursektor.
03.02.2023
ALBIS erweitert sein umfassendes Portfolio an nachhaltigen Lösungen um technische Kunststoffe aus dem neuen lowPCF-Produktportfolio (Low Product Carbon Footprint) von BASF. Dabei handelt es sich um Produkte, die in ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften mit bewährten Lösungen auf fossiler Basis identisch sind und gleichzeitig einen um mindestens 30 Prozent geringeren CO2-Fußabdruck aufweisen und deshalb als Drop-in-Lösungen funktionieren.
03.02.2023
Vom 7. bis 10. November 2022 traf sich die Welt des 3D-Drucks in Frankfurt am Main. Mit fast 30.000 Besuchern und über 800 Ausstellern war die Messe ein voller Erfolg und unterstreicht die zunehmende industrielle Bedeutung der additiven Fertigung. Auch das SKZ war mit einem eigenem Stand vor Ort und verknüpfte in einem „old school“ Klassenzimmer Altes und Neues, um die Aufmerksamkeit auf die Bildung im 3D Druck zu lenken.
02.02.2023
Ende 1982 revolutionierte eine Innovation den Verpackungsmarkt: Die Karton-Kunststoff-Kombination. Seither ist die Beliebtheit des K3® ungebrochen: Von Joghurt über Aufstriche, Fertigprodukte und Salate, bis hin zu Waschmittel und Geschirrspültabs – unzählige Produkte werden heute in der nachhaltigen Verpackung angeboten. Nun feiert Greiner Packaging das 40-jährige Bestehen seiner Verpackungs-Innovation.