Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
27.07.2023
Roland Riepl (50) ist seit 17. Juli neuer Geschäftsführer von Greiner Innoventures. Er folgt damit auf den langjährigen Geschäftsführer Hannes Möseneder, der den unternehmensweiten Innovationshub von Greiner mitaufgebaut und wesentlich geprägt hat. Michael Wurm, seit Ende 2022 Co-Geschäftsführer von Greiner Innoventures, wird sich in einigen Wochen aus der Geschäftsführung zurückziehen, um sich wieder gänzlich seiner Position als Vice President Corporate Strategy & Business Development bei Greiner zu widmen.
27.07.2023
Das Arburg Technology Center (ATC) in Inzersdorf/Krems, Österreich war Veranstaltungsort des Kunststoff-Cluster-Netzwerktreffens am 30. Juni 2023. Auch am zweiten Tag der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung ging es um den Werkzeugbau, die additive Fertigung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ausbildung – alles Themen, die die Kunststoffverarbeiter in Österreich ganz aktuell beschäftigen. Und zu denen Arburg wichtige Informationen, Beratungsleistungen und Angebote aus seinem Portfolio beisteuern kann.
26.07.2023
Dominik Greiner ist in der Aufsichtsratssitzung der Greiner AG am 14. Juni 2023 einstimmig zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt worden. Er war zuletzt stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. In dieser Funktion folgt ihm Andreas Ludwig, bislang ordentliches Aufsichtsratsmitglied, nach. Neu in den Aufsichtsrat aufgenommen wurde Margret Suckale.
19.07.2023
Das revolutionäre PCCL-Kamera-Prüfsystem Robot Vision ermöglicht erstmals eine 100-prozentige Inspektion stark freigeformter Spritzguss-Sichtteile in nur wenigen Sekunden und Ergebnisse nahe an der menschlichen Wahrnehmung.
14.07.2023
Die ATT advanced thermal technologies GmbH mit Sitz in Dobl bei Graz entwickelt Oberflächenheiztechnologien für verschiedenste industrielle Anwendungen und fertigt Heizsysteme für Tiefziehverpackungsmaschinen.
12.07.2023
Für eine kreislauffähige Wirtschaft in Oberösterreich kann vor allem die Bau- und Immobilienbranche einen großen Beitrag leisten, sind sich Expert:innen beim Netzwerktreffen der „Circular Region Community Oberösterreich“, Business Upper Austria und des Planungs- und Projektmanagement-Unternehmens Drees & Sommer in Linz einig. Nicht nur Klimaneutralität sollte künftig das Ziel sein, sondern Klimapositivität.
11.07.2023
Mehrere Tausend chemische Stoffe der PFAS-Gruppe sollen verboten werden. Mit dem neuen Projekt „Evaluierung von Optionen zur Substitution von PFAS in ausgewählten Anwendungen“ wird das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF aktiv und sucht Industriepartner. Gemeinsam sollen Möglichkeiten, Vor- und Nachteile, Grenzen und Chancen möglicher Ansätze zur Substitution von PFAS-Polymeren erarbeitet werden.
11.07.2023
In Oberösterreich war genau zu den beiden „Fest-Tagen“ von Arburg der Sommer mit Temperaturen jenseits der 30 Grad eingekehrt – Kaiserwetter also zum Kunden-Event und dem Open House des Unternehmens anlässlich der Feierlichkeiten zu „100 Jahre Familienunternehmen Hehl“. Eine gelungene Mischung aus Jubiläum und technischen Highlights bekamen die Arburg-Kunden an beiden Tagen geboten.
11.07.2023
Österreichs Forschung ist spitze. Der Erfolg der österreichischen Industrie gründet sich vor allem auf einem innovativen Branchennachwuchs, den es auch zu fördern gilt. Als sichtbares Zeichen dieser Unterstützung wurden heuer bereits zum 18. Mal die besten HTL-Diplomarbeiten mit dem Borealis Innovation Award ausgezeichnet.
11.07.2023
Beim Energiesparen geht es um mehr als wettbewerbsfähige Stückkosten. Es geht darum, Verantwortung für die Umwelt, das Klima und die nachfolgenden Generationen zu übernehmen. Das Ziel, Energie zu sparen, ist in allen Unternehmen gesetzt. Doch welche Maßnahmen bringen wie viel? Und welche Besonderheiten des eigenen Betriebs gilt es zu berücksichtigen? – Diese Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Mit einer neuen Veranstaltungsreihe bietet ENGEL spritzgießverarbeitenden Unternehmen hierbei Unterstützung. Premiere ist vom 28. bis 29. September 2023 in Österreich.