Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
08.08.2022
Ein neues Bürogebäude sowie eine moderne, insgesamt 14.000 m² große Produktionsstätte hat die Lindner Recyclingtech (Spittal an der Drau / Österreich) in Betrieb genommen.
08.08.2022
Als Einzelunternehmen 1972 gegründet, ist COLLIN Lab & Pilot Solutions heute – 50 Jahre später – ein weltweit agierender Premiumanbieter von Pilot- und Laboranlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie, die Medizintechnik, die Pharmabranche oder auch für Forschungseinrichtungen u.v.m. Mit mehr als 135 Mitarbeitern, über 35 Vertretungen rund um den Globus und einer Exportquote von 85% gilt das bayrische Unternehmen als Vorreiter in Sachen Extrusion. Als Teil der NGA Unternehmensgruppe mit Standorten in Deutschland, Österreich, den USA, Indien und Singapur ist COLLIN im Verbund noch stärker gerüstet für die nächsten 50 Jahre.
05.08.2022
Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz – die Hot Topics der K-Messe sind auch die Hot Topics der Maschinenpräsentation der WITTMANN Gruppe. Mit Anwendungen auf dem Messestand von WITTMANN BATTENFELD in Halle 15, Stand C06 als auch im Circular Economy Forum des VDMA, Freigelände, Stand -CE10 sowie weiteren Anlagen am Stand von WITTMANN Technology und auf Fremdständen gibt WITTMANN BATTENFELD den Besuchern der K-Messe Einblick in seine breite Palette an modernsten Ressourcen schonenden Technologien.
01.08.2022
Spritzgießwerkzeuge mit schwieriger Entformung sind eine Spezialität des Warburger Werkzeugbaus FB Mold Design. Dabei gehören komplexe Entformungen wie das Ausdrehen von Gewindekernen, der Einsatz von Einfallkernen und innenliegenden Schieberelementen zu den täglichen Aufgaben.
01.08.2022
Schon länger kooperiert das Kunststoff-Institut Lüdenscheid im Bereich der Aus- und Weiterbildung mit der Firma ENGEL Austria GmbH.
28.07.2022
Erfolg auf Knopfdruck! Wäre es in einer Welt der Automatisierung und den schnelllebigen Anforderungen nicht großartig, wenn man auf eine Schaltfläche klicken könnte und die Simulationsergebnisse anschließend schnell und rechtzeitig zur Verfügung stünden? Das ist kein Wunschdenken mehr. SimpaTec, eines der führenden Dienstleistungs- und Softwareunternehmen bei der ganzheitlichen Entwicklung und Optimierung von Prozessen, Bauteilen und Werkzeugen, freut sich außerordentlich, die neueste Version von Moldex3D 2022 zu verkünden, die genau dies ermöglicht.
28.07.2022
Die WITTMANN Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von € 376 Mio. und damit den dritthöchsten seit Bestehen des Unternehmens. Beim Auftragseingang konnte sogar ein einmaliger Rekordwert eingefahren werden. Trotz der Probleme in den Lieferketten, die einen noch höheren Umsatz verhinderten, blickt die WITTMANN Gruppe mit Optimismus in die Zukunft.
27.07.2022
The MARK Group looks back on an innovation track record that goes back nearly 100 years. The company revolutionised skiing with the invention of the ski boot buckle. By entering the automotive market, MARK Hydraulik GmbH created the basis for sustainable entrepreneurial activity and the foundation for the on-going development of groundbreaking technologies and products.
21.07.2022
Ob Listerien in Fleischknödeln oder fehlende Allergenkennzeichnungen bei Schokoladeneiern in der Lebensmittelbranche: Beinahe im Wochentakt veröffentlicht die AGES neue Produktrückrufe. Auch in der Automobil-Industrie sind Fahrzeugrückrufe gang und gäbe – seien es etwa Fehler am Bremssystem oder Probleme mit Heizelementen. Die Implementierung eines Managementsystems trägt dazu bei, die Qualität in den besagten Branchen zu sichern. Doch der anfänglich damit verbundene Dokumentationsaufwand stößt in der Belegschaft zunächst häufig auf Ablehnung. Elisabeth Hofstätter-Kollarich von Quality Austria kennt 5 Tipps, wie man die Mitarbeitenden dafür ins Boot holen kann.
19.07.2022
ECON gilt seit mehr als 20 Jahren als der Spezialist für Unterwassergranulierung. Die innovative Technologie der ECON-Anlagen macht das Granulieren von Kunststoffen möglich, die sonst nicht oder nur schwer granulierbar wären.