Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
22.10.2020
Die Kunststofflehre stellt heuer auf der digitalen Messe Jugend und Beruf aus. Alle Infos rund um den Beruf werden vom 20. bis zum 24. Oktober einer breiten Öffentlichkeit mit vielen digitalen Angeboten präsentiert. Schüler, Eltern und Lehrer haben an diesen Tagen die Möglichkeiten sich ein Bild über die Kunststofflehre zu machen. Darüber hinaus hat die Kunststoffbranche in Oberösterreich weitere werbliche Schwerpunkte gesetzt. Schließlich geht es um die Facharbeiter von morgen.
22.10.2020
Auf einer dreitägigen Online-Konferenz vom 17. bis 19. November 2020 informiert ENGEL ausführlich rund um das Schaumspritzgießen. Erstmalig wird die traditionelle foammelt Konferenz virtuell stattfinden. Als kostenfreie Veranstaltung konzipiert ist dies eine wunderbare Gelegenheit für alle, die neu in das Schaumspritzgießen einsteigen möchten. Doch auch foammelt Kenner werden von der Teilnahme profitieren. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Kunststoffverarbeiter und Formenbauer als auch an Entwickler und Konstrukteure. Die Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch.
19.10.2020
In Andenken an den weltberühmten Chemiker Hermann Franz Mark überreicht das OFI jedes Jahr die H.F. Mark Medaille an Persönlichkeiten, die besondere Leistungen im Bereich der Kunststoff- & Polymertechnik erbracht haben. Dieses Jahr nehmen Prof. Dr. Nikolaos Hadjichristidis (KAUST), Ing. Günther Berghofer (i.R. ADLER-Werk Lackfabrik) und Wolfgang Lux (Poloplast GmbH & Co KG) die international angesehene Auszeichnung entgegen.
19.10.2020
Dr. Johannes Kilian ist der neue Leiter Prozesstechnologien von ENGEL AUSTRIA. ENGEL stärkt damit weiter seine prozesstechnologische Entwicklung, die stark von der Digitalisierung getrieben wird.
14.10.2020
Ob die Zykluszeit, der Energieverbrauch oder die Prozessstabilität: Die Stellschrauben für eine höhere Effizienz und Qualität in der Spritzgießverarbeitung sind vielfältig. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, kommt es auf zweierlei an: Tiefe Kenntnisse der Spritzgießmaschine und umfangreiche anwendungstechnische Erfahrung. Die Anwendungstechniker von ENGEL bringen beides mit. Mit dem neuen ENGEL performance.boost bietet ENGEL diese starke Kompetenz seinen Kunden als Dienstleistung für die Prozessanalyse und -optimierung an.
14.10.2020
Seit 2017 können Kinder im Alter zwischen 11 und 14 Jahren spielerisch Ihre Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik entdecken. In einer Vielzahl an thematisch unterschiedlichen Workshops bietet das STaR-Programm (Science, Technology and Research) vielfältige Möglichkeiten, um junge Forscherinnen und Forscher mit der Welt der Wissenschaft in Berührung zu bringen.
10.10.2020
Die ModularWide-Panelserie von SIGMATEK gibt es nun auch mit HMI-Link-Einheit für abgesetzte Lösungen bis 100 m.
Erhältlich sind die modularen TAE-Panels mit aufgesteckter HMI-Link-G2-Einheit (PIM 021) in fünf Größen – von 10,1 bis 21,5 Zoll. Die Bedienpanels mit reaktionsschnellem Multitouchscreen sind frontseitig IP65 geschützt. Ob im Portrait- oder Landscape-Format eingesetzt, bieten die Widescreen-HMIs viel Raum für moderne Visualisierungen. Neben der HMI-Link-G2-Schnittstelle sind zwei USB 2.0 Anschlüsse on board.
08.10.2020
Mit der neuesten COLLIN Produktinnovation zeigt das Maschinenbauunternehmen erneut seine Kompetenzen in Sachen Anlagen für die Qualitätsprüfung. „Vorteilhaft für unsere Kunden ist, dass es sich um vollautomatische Prüfsysteme handelt, die als Einzelmaschinen oder als Gesamtlinie zahlreiche Parameter messen“, so DI Dr. Friedrich Kastner, CEO / Managing Partner COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH und Corné Verstraten, CSO / Joint Partner COLLIN Lab & Pilot Solutions GmbH.
07.10.2020
ENGEL erweitert seine vollelektrische Spritzgießmaschinenbaureihe e-mac um eine Ausführung mit 1300 kN Schließkraft und stärkt damit weiter seine Position als Komplettanbieter für Anwendungen mit elektrischen Spritzgießmaschinen. Die neue e-mac 130 wird im Rahmen der ersten ENGEL live e-xperience 2020 vom 13. bis 16. Oktober mit der anspruchsvollen Herstellung von Steckerkomponenten präsentiert.
07.10.2020
Vor rund einem Jahr hat ZKW das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Dragonfly“ vorgestellt. Dabei hat der Lichtsysteme-Spezialist optische Sensoren in den Scheinwerfer eines Testfahrzeugs integriert, um damit automatisierte Fahrfunktionen zu ermöglichen. Nun wurde das System mit LiDAR erweitert – eine Methode zur optischen Abstands- und Geschwindigkeitsmessung.