Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
17.11.2020
Zwei neue Projekte am Department Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben und dem Polymer Competence Center Leoben (PCCL) erforschen neue Sortiertechnologien für Kunststoff-Abfälle mit einem gemeinsamen Ziel: die Recyclingquoten zu erhöhen. Gefördert werden die Projekte durch den Zukunftsfonds Steiermark.
12.11.2020
Die Glasfüllperlen von SWARCO Advanced Industry Systems werden nicht nur in der Baustoffindustrie eingesetzt. Sie sind auch ein hochwertiger Füllstoff zur Verbesserung der physikalischen Eigenschaften von Kunststoffen.
11.11.2020
Diese neue Reihe Thermoplastischer Elastomere (TPE) erfüllt die strengen deutschen Vorschriften für Trinkwasseranwendungen und ist für viele verschiedene Komponenten geeignet, welche direkt oder indirekt mit Trinkwasser in Kontakt kommen.
09.11.2020
Wenn es um Kunststoff-Halbzeuge geht, gilt das Handelsunternehmen Senova Kunststoffe als eine der führenden Adressen im Land. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist der Firmensitz in Uttendorf auch zu einer Produktionsstätte geworden. Das Unternehmen entwickelte ein Flächendesinfektionsmittel - speziell geeignet für Kunststoffe und Oberflächen aus Kunststoffen.
05.11.2020
Der Einsatz von Recycling-Material spielt bei Greiner Packaging eine immer wichtigere Rolle. Im Zuge der neuen Circular Economy-Strategie, die der Kunststoff-Verpackungs-Hersteller seit Herbst 2020 konsequent verfolgt, geht es um einen ganzheitlichen Ansatz. Dieser umfasst Material- und CO2-Einsparungen ebenso wie die Erhöhung der Recyclingfähigkeit der Verpackungen und den Einsatz von höheren Anteilen an Recycling-Material, wie zum Beispiel r-PET, r-PP und r-PS.
05.11.2020
Das Thema Masken ist in aller Munde. Oder sollen wir sagen ÜBER aller Munde? Durch die weltweite Verbreitung des Corona-Virus' sind sie ins Rampenlicht gerückt. Doch schon lange davor waren Schutzmasken, Atemmasken, Schlafmasken oder auch Tauchmasken unersetzlich. Warum dabei Flüssig-Silikon eine wichtige Rolle spielt, beschreibt die RICO GROUP in diesem Artikel.
04.11.2020
Röchling Industrial Oepping verfolgt konsequenten Kurs durch nachhaltige Herstellung und Einsatz von Kunststoffen. Mit intelligenter Sensorik leistet das Unternehmen einen positiven Beitrag zur Prozessverbesserung und Reduktion von Ressourcen.
02.11.2020
HESON gilt als einer der führenden Halbzeug-Verarbeiter in Österreich: Das 1944 gegründete Unternehmen hat sich vom Erzeuger von Pflugscharen zu einem Leitbetrieb entwickelt, der mit Innovationen aufhorchen lässt. Ein Beispiel sind hochbeständige Behälter aus Kunststoff, in denen Säuren und Basen verarbeitet werden.
27.10.2020
Spritzgussformteile begegnen uns im Alltag in vielfältiger Form. Die Mobilitätsindustrie benötigt die Bauteile und Komponenten ebenso wie die Medizintechnik. Seletec Plastic Products aus Uttendorf hat sich auf hochwertige, individuelle Kunststoff-Spritzgussprodukte spezialisiert.
23.10.2020
ZKW hat unter mehreren hundert Bewerbungen den Sprung ins Finale für den Staatspreis für Innovation geschafft. Eingereicht hat der Wieselburger Lichtsysteme-Spezialist das neue „[HD]mirrorZ“-Lichtmodul, eine LED-Technologie, die eine dynamische Lichtverteilung in Echtzeit und damit blendfreie Fahrzeug-Scheinwerfer ermöglicht. Zusätzlich kann das intelligente Lichtsystem Symbole auf die Fahrbahn projizieren und potenzielle Gefahrenquellen, wie z.B. Wildwechsel, ausleuchten. Zukünftig soll die Technologie in autonomen Fahrzeugen die Kamerasensoren unterstützen.