Als KC-Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre Unternehmens-News kostenlos in unserem Nachrichtenportal zu präsentieren. Das ist der direkte Weg zu Fach- und Zielgruppenmedien. Senden Sie uns Ihre Unterlagen (Pressetexte als pdf-Datei und Bilder) an kunststoff-cluster@biz-up.at!
21.12.2020
Im November 2020 hat Jerome Berger offiziell die Leitung der österreichischen Arburg-Niederlassung von Oliver Giesen, Bereichsleiter Vertrieb Deutschland und Österreich, übernommen. Damit hat Arburg nun einen Geschäftsführer im Markt, um die österreichischen Kunden künftig noch besser und effizienter betreuen zu können. Zentraler Anlaufpunkt ist und bleibt das Arburg Technology Center (ATC) in Inzersdorf in Oberösterreich.
17.12.2020
We are pleased to announce that the final SmartX call for funding is open.
The deadline for sending your Expression of Interest is January 15, 2021 and for submitting the finalised Application February 15, 2021.
>> More Information
17.12.2020
Für die Lenzing Plastics spielt Innovation eine zentrale Rolle, was sich in den neuesten Investitionen der Lenzinger Kunststoffspezialisten widerspiegelt. Die Lenzing Plastics eröffnet mit Werk 4 in Seewalchen einen weiteren Standort mit einer Grundstücksfläche von rd. 30.000 m².
17.12.2020
Verbrauch und Recycling von Glasverpackungen lagen 2020 überdurchschnittlich hoch. Austria Glas Recycling rechnet mit einer Rekordsteigerung von rund 1.000 Sammel-LKW-Ladungen im Vergleich zum Vorjahr. Zum Jahresende schnellt die Menge erfahrungsgemäß in die Höhe. Von Sektflasche bis Olivenglas, von Saftflasche bis Marmeladeglas - rund 30 Prozent mehr Altglas als im Jahresmittel füllen am Jahresende die Glascontainer. Zusätzliche Entleerungsfahrten rund um die Feiertage sind auch heuer eingeplant, um Hygiene und Sauberkeit in Stadt und Land sicherzustellen.
16.12.2020
Seit Ende August 2020 fertigt der österreichische Anlagenbauer am neuen Standort in Schwerin, Deutschland, Kunststoffrecyclinganlagen der Baureihe recoSTAR PET.
16.12.2020
Als Pionier im Bereich Urban Air Mobility setzt FACC gemeinsam mit dem strategischen Partner EHang einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Entwicklung der urbanen Mobilität der Zukunft: Das von FACC produzierte autonome Fluggerät EHang 216 absolvierte einen erfolgreichen Testflug unter Aufsicht der Austro Control und erhielt auf Basis der durchgeführten Tests die Erprobungsbewilligung durch die österreichischen Behörden zuerkannt.
16.12.2020
Es gibt Produkte, bei denen fragt man sich, warum sie nicht schon früher jemandem eingefallen sind. Der QuarttoLino® Kinderhochstuhl ist so eines. Das multifunktionale Möbelstück wurde vom gleichnamigen Start-up aus Traun in Oberösterreich kreiert, getestet und patentiert.
09.12.2020
Das Linz Center of Mechatronics GmbH (LCM) hat eine virtuelle Tour durch die Versuchsräume, Labore und Büros erstellt. Sie können nun einen virtuellen Einblick in das Unternehmen und deren Technologien genießen. Dabei tauchen Sie in die Welt der digitalen Produktentwicklung ein und lassen Sie sich fesseln von einer neuen Möglichkeit das Unternehmen zu erleben.
09.12.2020
Borealis hat für seine Polyolefin- (PO) Produktionsstandorte in Porvoo (Finnland), Schwechat (Österreich), Kallo und Beringen (Belgien) die ISCC PLUS-Zertifizierung erhalten. Zwei weitere Standorte – Stenungsund (Schweden) und Burghausen (Deutschland) – sollen darüber hinaus bis zum ersten Quartal 2021 zertifiziert werden.
09.12.2020
Mit dem breiten Spektrum an Technologien und Know-how ist Henkel Partner der Wahl für Komplettlösungen in der Automobilindustrie und insbesondere für Elektrofahrzeuge. Mit den Produkten für leitfähige Beschichtungen und thermisches Grenzflächenmaterial sowie mit Montageklebstoffen und Flüssigdichtungen werden die Batteriepakete in Elektroautos geschützt. Eine wichtige Voraussetzung, die Lebensdauer der E-Batterien zu erhalten, ist eine dauerhaft funktionierende Abdichtung des Batteriegehäuses im Autounterboden.