HomePartner companiesPartner database

Partner database

Are you looking for a manufacturer, supplier, provider or business partner? You will find your future partners for success in the Plastics Cluster database.

0 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Für Ihre Suche stehen Ihnen zwei grundlegende Abfragemöglichkeiten zur Verfügung: Sie können einen Begriff als Volltextsuche eingeben oder wählen in stufenweiser Detaillierung die gesuchte Leistung in drei verschiedenen (miteinander UND-verknüpften) Kategorien aus.


Produkte und Dienstleistungen:

Stufe 1

Be- und Verarbeitungskompetenz:

Stufe 1

  
PDF

Oberhumer Klaus + Partner GmbH

Matzingthalstraße 21
4663 Laakirchen
Österreich

Oberhumer Klaus + Partner GmbH

Matzingthalstraße 21
4663 Laakirchen
Österreich
Tel.: +43 7613 44933
Fax: +43 7613 45005

Ansprechpartner

Mag. Andrea Oberhumer

Firmenbeschreibung

Niederlassung Linz: Hafenstraße 47-51, Bauteil 1, 4020 Linz

Tel.: 0043 732-9015-6550

Zertifikate

Sonstige . spez. QS-Vereinbarungen mit Kunden

Produkte und Dienstleistungen

D1.01 Fittinge; Bögen; T-Stücke; Winkel
D1.01 Muffen; Endkappen
D1.02 Scharniere; Griffe
D1.04 Leuchten
D1.08 Deckelanwendungen
D1.08 Eimer
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg)
D1.08 Spritzgießanwendungen (sonstige)
D1.11 Displays; Werbeständer
D1.11 Spielzeug
D1.14 WC-Zubehör
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen
D7.01 Sonstiges Prototypenhandel
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion
D7.02 Sonstiges Simulation
D7.05 Beschaffungsmanagement
D7.05 Informationsmanagement

Be- und Verarbeitungskompetenz

Bedrucken; Konfektionieren
Einfärben/Colorieren
GFK-Verarbeitung
Laserschneiden
Prägen
Rapid Prototyping
Sonstige Verfahren Blasformen
Sonstige Verfahren - Metallbereich Metallgießen
Spritzgießen bis 400 to
Spritzgießen über 400 to
Thermoformen
PDF

ofi Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik

Franz-Grill-Str. 5, Arsenal Objekt 213
1030 Wien
Österreich

ofi Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik

Franz-Grill-Str. 5, Arsenal Objekt 213
1030 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 7981601 0
Fax: +43 1 7981601 520

Firmenbeschreibung

Seit 1946 ist das ofi kompetenter Partner österreichischer und europäischer Klein-, Mittel- und Großunternehmen, um ihre Produkte u/o Dienstleistungen nach den neuesten technischen Standards zu qualifizieren und sie bei Innovationen zu unterstützen:

Konformitätsprüfungen an Produkten sowie Werkstoffcharakterisierung, Qualitätssicherung, Zertifizierungen und Produktzulassungen stellen dabei wichtige Kernelemente unserer Dienstleistungen dar. Ergänzt wird das Portfolio durch Schadensbegutachtungen (inkl. Schadens-ursachen-Ermittlung) sowie durch fachspezifische Begleitung unserer Kunden bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.

Unsere akkreditierte Prüf- und Inspektionsstelle nach EN ISO/ICE 17025 bzw. 17020 sowie unsere Zertifizierungstelle nach EN ISO/IEC 17065 bietet eine umfassende Palette an Services.

Zertifikate

Sonstige EFIBCA
Sonstige EN ISO/IEC 17020: 2012
Sonstige EN ISO/IEC 17025: 2005
Sonstige EN ISO/IEC 17065: 2012
GMP EU-RL 2003/94/EG und EU-RL 01/412/EWG
Sonstige LMSVG

Produkte und Dienstleistungen

D6.01 Kunststoff-Institute Kunststofftechnisches Institut
D6.01 Kunststoff-Institute Werkstoffprüfung
D6.03 Weiterbildungsinstitute Aus- und Weiterbildung
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung
D7.01 Sonstiges Kunststoff-Zertifizierungen
D7.01 Sonstiges Werkstoffberatung und -analysen
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion
D7.05 Informationsmanagement
D7.05 Sonstiges Forschung & Entwicklung
D7.05 Sonstiges Gutachten
D7.05 Sonstiges Seminare und Fachtagungen für Fach- und Führungskräft

Be- und Verarbeitungskompetenz

Kleben
Lackieren; Bedampfen
Sonstige Verfahren Beschichten, Korrosionsschutz
PDF

OKUV Blaimschein GmbH

Oberschöfring 10
4502 St. Marien/Neuhofen
Österreich

OKUV Blaimschein GmbH

Oberschöfring 10
4502 St. Marien/Neuhofen
Österreich
Tel.: +43 7227 8239 0
Fax: +43 7227 8239 20

Ansprechpartner

Karl Blaimschein

Firmenbeschreibung

Die Osterberger Kunststoffverwertung – kurz OKUV – beschäftigt sich seit 1974 mit dem Recycling von Kunststoff.

Zu unseren Dienstleistungen im Kunststoffrecycling zählen das Mahlen von Kunststoffen (Lohnvermahlung) sowie

die Herstellung von qualitativen Regranulaten aus Post-Industrial-Waste (Lohngranulierung, sowie Handel mit Kunststoffgranulat).

 

Wir verarbeiten diese Kunststoffarten zu Mahlgütern und Rezyklaten:

ABS, ASA, PC, PE (HDPE, LDPE), PP, PS.

Produkte und Dienstleistungen

D1.01 Sonstiges Vermahlungen und Schreddern von Kunststoffen
D1.02 Sonstiges Lohngranulierung
D1.03 Sonstiges Handel mit Kunststoffen
D5.00 Sonstiges SAN (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges ABS (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges ASA (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges Farbmasterbatches (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges HDPE, UHMW (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges LDPE, LL, VL (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges PC (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges PE (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges PP (Rezyklat)
D5.00 Sonstiges PS (Rezyklat)
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung

Be- und Verarbeitungskompetenz

Einfärben/Colorieren
Mischen
Rezyklieren; Aufbereiten
Sonstige Verfahren Vermahlung
PDF

ONI-Wärmetrafo GmbH

Niederhabbach 17
51789 Lindlar-Frielingsdorf
Deutschland

ONI-Wärmetrafo GmbH

Niederhabbach 17
51789 Lindlar-Frielingsdorf
Deutschland
Tel.: +49 2266 4748 0
Fax: +49 2266 3927

Ansprechpartner

DI Rüdiger Dzuban

Firmenbeschreibung

“Energiesparende Systemlösungen aus dem Hause ONI leisten einen wesentlichen Beitrag zur Senkung von Energiekosten und Umweltbelastungen in den Unternehmen, sowie zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden.“

Die drei Buchstaben ONI stehen für innovative Energiespartechnik aus Oberberg, die heute von mehr als 3600 Kunden in über 60 Ländern der Welt geschätzt wird. Der Kundenkreis reicht vom kleinen mittelständischen Betrieb bis zum Weltkonzern. Zum Kundenkreis zählen namhafte Unternehmen wie Airbus, AKG, Audi, BMW, Bosch-Siemens, EnBW, Flextronics, Gardena, Hilti, Jokey, KTW, Lenzing, Magna, Mannesmann, Mercedes, Pollmann, ThyssenKrupp, Tupperware, Warsteiner, VW und Zizala. Das Liefer- und Leistungsspektrum ist einzigartig und erstreckt sich auf Beratung, Planung und Bau von

• Kühlanlagen

• Kältetechniksystemen

• Wärmerückgewinnung

• EtaControl Systemen zur Maschinenoptimierung

• Werkzeugtemperierung

• Be- und Entlüftungsanlagen

• Klimaanlagen

• Reinraumtechnik

• Druckluftsystemen

 

Die Optimierung der Systemtechnik hinsichtlich Energieeinsparung und Umweltschutz steht immer im Vordergrund. Daher profitieren Ökonomie und Ökologie gleichermaßen von ONI-Systemlösungen.

Unser Haus hat sich darauf spezialisiert, mit eigenen Fachingenieuren die Bereiche Kühl- und Kälteanlagentechnik, Wärmerückgewinnung, Werkzeugtemperierung, Klima-, Lüftungs-, Reinraum- und Drucklufttechnik umfassend zu beraten, anlagentechnische Energiesparkonzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Hierzu bieten wir einen kostenlosen Energiesparcheck an. In einer Erstanalyse werden die einzelnen Energiekostenbereiche grob nach dem erreichbaren Energiesparpotential bewerten und danach anhand einer vereinfachten Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ein Kosten-Nutzen-Vergleich erstellt.

Zertifikate

ISO 9000 ff

Produkte und Dienstleistungen

D2.11 Kühl- und Heizgeräte Kühl- und Heizgeräte
D2.11 Peripheriegeräte
D2.11 Sonstiges Wärmerückgewinnungssysteme
D2.11 Sonstiges Anlagen zur Maschinenoptimierung
D2.11 Sonstiges Druckluft- und Temperiersysteme
D2.11 Sonstiges Entwicklung, Planung und Bau von Kühl- und Kälteanlagen
D2.11 Sonstiges Klima-, Lüftungs-, Reinraumanlagen
D2.11 Sonstiges Planung und Bau von Blockheizkraftwerken
D3.04 Sonstiges Elektronische Wasserbatterien für Werkzeugsysteme
D3.04 Sonstiges Dynamische Mehrkreis Werkzeugtemperiersysteme
D7.03 Automatisierungstechnik
D7.03 Heizungs- /Kühlungs- und Energietechnik
D7.03 Sonstiges Energiesparcheck
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik

PDF Mappe generieren

Nina Haugeneder

Coordination

Office hours: Mo + Tue 08:00 - 13:30
                       Thu 08:00 - 13:00

Mobile: +43 664 8568530
Phone: +43 732 79810 5112