Ing. Thomas LUGER |
D2.01 Spritzgießmaschinen | |
D2.02 Extruder | |
D2.02 Extrusionsstraßen | |
D2.03 Blow Molding (sonstige) | |
D2.03 Blow Molding Maschinen | |
D2.06 Rezyklieranlagen | |
D2.07 Granulieranlagen | |
D2.07 Kneter; Extruder | |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.08 Roboter | |
D2.08 Spritzgieß Handling-Systeme | |
D2.09 Regelung; Steuerung | |
D2.10 Maschinenkomponenten | |
D2.11 Peripheriegeräte | |
D2.12 Maschinen / Werkzeuge (sonstige) | |
D2.12 Maschinen für Schäumtechnologie | |
D2.12 Sonstiges | Entstaubungsanlagen |
D7.01 Sonstiges | Handelsvertretung für die Kunststoffindustrie |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Heizungs- /Kühlungs- und Energietechnik |
D2.02 Extruder | |
D2.06 Rezyklieranlagen | |
D2.06 Sonstiges | Kontinuierlicher Schmelzefilter |
D2.07 Granulieranlagen | |
D2.07 Kneter; Extruder | |
D2.11 Peripheriegeräte |
Compoundieren | |
Extrudieren - Flachfolien | |
Extrudieren - Rohre; Platten; Profile |
Robert Buchinger |
ISO 14000 ff | ||
ISO 9000 ff | ||
Sonstige |
D4./D5. Kunststoffe / Rohstoffe / Rezyklate | |
D4.05 Lacke, Farben |
DI Hannes Meier |
D7.01 Sonstiges | Rohstoffauswahl und Rezepturgestaltung |
D7.01 Sonstiges | Maschinentechnische Prozessoptimierungen |
D7.04 Sonstiges | Unternehmensberatung mit Fokus auf Innovationsmanagement, Marketing und Vertrieb |
Mag. Stefanie Bettel |
D1.03 Sonstige | Kabelbefestigungen im Tunnel |
D1.04 Sonstige technische Anwendungen | Teile für Rasenmäher |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | Türfeststeller |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | Aschenbecher |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | Eiskratzer |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | Keksausstecher |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | Kleenex Boxen |
D1.06 Anwendungen für Haushalt (sonstige) | Kühlakkus, Eiswüfelformen |
D1.08 Trinkbecher | |
D1.08 Verschlüsse | |
D1.11 Werbematerialien (sonstige) | Schlüsselanhänger |
D1.11 Werbematerialien (sonstige) | Sanduhren (Sonderanfertigung) |
D1.12 Medizinische Anwendungen (sonstige) | Medizinische Anwendungen (Sonderanfertigungen) |
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) | Beauty-Dosen für das Badezimmer |
D1.14 WC-Zubehör | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen | |
D7.01 Sonstiges | Produktentwicklungen |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Extrusions-Blasformen bis 5l | |
Sonstige Verfahren | Mahlen (Abfall) |
Spritzgießen bis 400 to |
Ing. Franz Bevc |
D1.04 Motorraum Auto | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.03 Blow Molding Werkzeuge; Formen |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Schäumen | |
Schweißen | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | |
Spritzblasformen | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to |
DI Norbert Polatschek |
Die global tätige MAM/Bamed-Gruppe ist Weltspitze bei kultigem Babydesign mit Höchststandards im medizinischen- und Produktsicherheitsbereich. Als Innovationsführer im Bereich Babyartikel sind wir neuen Technologien gegenüber sehr aufgeschlossen. Unser Open Innovation-Ansatz bezieht bewusst Expertisen aus anderen Branchen ein und langfristige Partner schätzen unsere Zuverlässigkeit. Dies schafft Win-Win Situationen und wir laden Sie ein, mit uns Kontakt aufzunehmen um an Produkten der nächsten Generation kreativ mitzuwirken.
ISO 9000 ff | . |
D1.08 Trinkbecher | |
D1.15 Sonstiges | Zahnbürsten |
D1.15 Sonstiges | Babyartikel |
D1.15 Sonstiges | Babyflaschen |
D1.15 Sonstiges | Becher |
D1.15 Sonstiges | Beißring |
D1.15 Sonstiges | Sauger |
D1.15 Sonstiges | Schnuller |
D1.15 Sonstiges | Schnullerband |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Blistern; Skinnen | |
Sonstige Verfahren | Laserbeschriften |
Thomas Witzmann |
D2.12 Maschinen für Presstechnologie |
Sonstige | EN ISO 13485:2003 unter Berücksichtigung von EN 552 bzw. ISO 11137 | |
Sonstige | EN ISO 9001 | |
ISO 9000 ff | Sterilisation mittels Elektronen- und Gammabestrahlung |
D1.12 Sonstiges | Abbau von Schadstoffen in Wasser, Luft und Klärschlamm |
D1.12 Sonstiges | Entkeimung von Lebensmittelverpackungen |
D1.12 Sonstiges | Härtung von Oberflächen (ESH-Lacke) |
D1.12 Sonstiges | Sterilisation mittels CO-60 Technologie |
D1.12 Sonstiges | Sterilisation von medizintechnischen Produkten |
D1.12 Sonstiges | Vernetzung von Kunststoffen (Crosslinking) |
Sonstige Verfahren | Elektronenstrahl-Technologie |
Sonstige Verfahren | Gammastrahl-Technologie |
DI (FH) Michael Meister |
D7.01 Sonstiges | Roboterprogrammierung an Spritzgussanlangen |
D7.01 Sonstiges | Analyse von Problemen im Spritzguss und deren Behebung |
D7.01 Sonstiges | Anwendungs- und Verfahrenstechniker im Spritzguss (Einstelltätigkeiten) |
D7.02 Sonstiges | Simulation – MOLDEX 3D |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.05 Beschaffungsmanagement | Werkzeug- und Spritzgussteilebeschaffung |
D7.05 Informationsmanagement | Werksplanungen |
D7.05 Informationsmanagement | Produkte und Automatisierungen |
D7.05 Informationsmanagement | Projektleitung für Maschinen |
D7.05 Technologiemanagement | Prozess- und Fertigungsoptimierung |
D7.05 Technologiemanagement | Prozessevaluierungen mittels erweiterter DoE (Design of Experiment) |
DI Thomas Zich |
ISO 14000 ff | ||
ISO 9000 ff |
D4.01 MF ( Melamin-Formaldehyd ) | |
D4.01 PF ( Phenol-Formalehyd ) | |
D4.01 UF ( Harnstoff-Formaldehyd ) | |
D4.04 Sonstige Additive | Flammschutzmittel |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik | |
D7.05 Technologiemanagement |
DI (FH) Georg Putz |
ISO 9000 ff | ||
Sonstige | VDA 6.1 |
D1.02 Möbel; Holzkaschierung | |
D1.04 Gartengeräte | |
D1.04 Leuchten | |
D1.04 Motorraum Auto | |
D1.05 Installation (Haus; Bau) | |
D1.11 Sportgeräte | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Bedrucken; Konfektionieren | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Spritzgießen bis 400 to |
Franz Reisinger |
ISO 9000 ff |
D2.11 Peripheriegeräte | |
D2.11 Sonstiges | Waagen |
D2.11 Sonstiges | Titratoren |
D2.12 Sonstiges | Thermoanalyse Geräte: DSC, TGA, TMA, DMA |
Joachim Zinnöcker |
Die Meusburger Gruppe ist der international führende Hersteller von standardisierten Qualitätsnormalien, Produkten der Heißkanal- und Regeltechnik und ausgesuchten Artikeln aus dem Werkstattbedarf. Mehr als 17.500 Kunden weltweit nutzen die Vorteile der Standardisierung und profitieren von über 50 Jahren Erfahrung in der Bearbeitung von Stahl. Die ständige Verfügbarkeit der Produkte macht die Meusburger Gruppe zum zuverlässigen und globalen Partner für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau.
D3.04 Sonstiges | Heißkanaltechnik |
D3.04 Sonstiges | Normalien für den Werkzeug- und Formenbau |
D7.03 Sonstiges | Regeltechnik |
Dipl.-Ing. Günther Höggerl, MEng |
Der preisgekrönte Kunststoffrecycler MGG Polymers mit Sitz in Kematen/Ybbs verarbeitet
über 50.000 Tonnen WEEE-Kunststoffe in einem Hightech-Recyclingprozess, der zu REACH-
und RoHS-konformen Post-Consumer-Recycled (PCR) Kunststoffen führt.
Die von MGG Polymers produzierten Kunststofftypen sind ABS, PS, PP und PCABS, die als
Drop-in-Ersatz für neue Kunststoffe und somit für "grüne" Hightech-Produkte wie
elektronische Geräte verwendet werden. Damit werden im Vergleich zu Neumaterialien
etwa 90 % der Energie und 4 Tonnen CO2-Emissionen pro Tonne eingespart.
D4.01 PP | gefüllte PP, PP-T, PP-K |
D5.00 Rezyklate | PCABS |
D5.00 Sonstiges | ABS (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | Compounds, gefärbte Kunststoffe |
D5.00 Sonstiges | PP (Rezyklat) |
D5.00 Sonstiges | PS (Rezyklat) |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung |
Compoundieren | |
Rezyklieren; Aufbereiten | |
Sonstige Verfahren | Granulieren |
Ing. Mag. Markus Brunnthaler |
ISO 9000 ff |
D1.04 Anwendungen Auto (sonstige) | Automotiv |
D1.05 Behälter | |
D1.05 Sonstiges | Befestigungstechnik, Displays |
D1.06 Geschirr; Menüschalen; "Tupper-Ware" | Geschirr, Menüschalen, Tupper-Ware - Mitbewerb |
D1.08 Blumentöpfe | |
D1.08 Deckelanwendungen | |
D1.08 Eimer | |
D1.08 Haushaltsbehältnisse | |
D1.08 Lager- und Transportbehältnisse; Trays (Mehrweg) | |
D1.08 Menüschalen | |
D1.08 Tiefkühlanwendungen | |
D1.11 Displays; Werbeständer | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D3.04 Werkzeuge; Formen - Thermoformen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion |
Bedrucken; Konfektionieren | |
Biegen | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to |
Egon Döberl |
Unsere Philosophie ist es, dem Estrichleger einen normgerechten und wirtschaftlichen Fußbodenaufbau zu ermöglichen, der mit thermotec® Dämmsystem den technischen Anforderungen unserer Zeit entspricht.
thermotec® hat seinen Ursprung im Jahr 1990 und wurde als Ausgleichsschicht unter der Wärme- und Trittschalldämmung eingesetzt.
Rezyklieren; Aufbereiten |
Kurt Erl |
Sonstige | ISO 9000 |
D1.02 Sonstiges | Zulieferteile für Fenster-, Möbel- und Küchenindustrie |
D1.14 Badezimmerzubehör | - |
D1.14 Sanitär; Hygiene (sonstige) | - |
D1.14 Sonstiges | Sanitäre Ausstattungsartikel für Bad und WC |
D1.14 Sonstiges | WC-Sitze |
D1.14 WC-Zubehör | - |
D2.08 Automatisierung; Roboter | |
D2.09 Regelung; Steuerung | |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | - |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik |
Beschichten | |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Kleben | |
Pressen | |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen über 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Duroplastspritzgießen bis 80 to |
Ing. Peter Buxbaum |
Unternehmen MMS ist ein 2008 durch Ing Peter Buxbaum gegründetes Privatunternehmen. Als Spin-off der SBT-Stanzbiegetechnik GmbH in Wöllersdorf, rund 50 km südlich von Wien, ist es auf die Entwicklung und den Bau von Präzisions-Spritzgießsystemen in Kombination mit der Metall-Stanzstreifenbearbeitung fokussiert. Per 01. März 2013 hat MMS den Firmensitz in den Wirtschaftspark Berndorf verlegt. Gleichzeitig wurde das modulare Linearmaschinenprogramm um Rundtischsystem zur Platinen-Bearbeitung erweitert.
D2.01 Spritzgießmaschinen | |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | Stanz- und Umspritzanlagen |
D3.01 Spritzgieß-Werkzeuge; Formen | |
D7.02 CAD/CAE für Produktentwicklung, Werkzeugbau und Konstruktion | |
D7.03 Automatisierungstechnik | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik |
CNC-Bearbeiten | |
Erodieren | |
Sonstige Verfahren - Metallbereich | Vertikal- und Profilschleifen |
Spritzgießen bis 400 to | |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Umspritzen von Teilen am Band |
Spritzgießen-Sonderverfahren | Einzelteile umspritzen |
Ing. Armin Traby |
D2.01 Spritzguss (sonstige) | |
D3.04 Sonstiges | Heißkanalsysteme |
Mit unserer eigens entwickelten Ultraschallsensorik setzen wir völlig neue Maßstäbe in verschiedensten Anwendungsfeldern der Kunststoffbranche. Aus einer über zwölf Jahre langen universitären Forschungsaktivität heraus haben wir das Unternehmen Moldsonics gegründet und bieten nun sowohl Hardware als auch Dienstleistungslösungen für das Spritzgieß- und Extrusionsverfahren sowie für ähnliche Formgebungsprozesse an.
D2.01 Spritzguss (sonstige) | |
D7.01 Kunststoffprodukte-Prüfung | |
D7.03 Steuerungs- /Regelungstechnik | |
D7.05 Informationsmanagement | |
D7.05 Technologiemanagement | |
KC Sonstiges |
Univ.-Prof. DI Dr. mont. Roland Pomberger |